Wir liefern euch erste Informationen zum kompletten 2016 SUHD Lineup von Samsung welches aus den Modellreihen KS9800, KS9700, KS9500, KS8500 und UN98S9 besteht.
Auf AOL.On stehen mehrere Videos von LGs Neuheiten im Bereich OLED, 4K und 8K zur Verfügung. Bilder sagen mehr als tausend Worte (auch wenn diese in englisch sind) und diese Videos werden euch sicher beeindrucken.
LG neue "Super UHD TVs" werden erstmals auf der CES 2016 in Las Vegas vorgestellt. Die Serie von Premium Ultra HD Fernsehern unterstützen HDR und sind mit 4K und sogar 8K Auflösung verfügbar!
Auch Hisense springt auf die zweite Stufe des Ultra HD Standards auf und möchte noch in diesem Jahr einen 8K Fernseher in China auf den Markt bringen. In Deutschland wird der Fokus aber weiterhin auf TV-Geräte mit 4K Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) liegen.
LG und Hisense arbeiten anscheinend bereits mit Hochdruck an der Markteinführung ihrer ersten 8K Fernseher. Beide TV-Hersteller verstärken lt. Digitimes ihre Bemühungen in der Forschung und Produktion von 8K Panels.
Japan Display, Innovationstreiber im Bereich Displaytechnologie stellt das weltweit erste 17.3 Zoll Display mit 8K Auflösung vor. Das LCD-Modul hat eine Bildwiederholungsrate von 120Hz und eine Pixeldichte von 510 Bildpunkten pro Zoll.
Der Ultra HD Standard sieht nicht nur Auflösungen mit vierfacher Full-HD Auflösung (3.840 x 2.160) sondern soll auch in absehbarer Zeit Display mit 8K Auflösung (7.680 x 4.320) unterstützen. Ist 8K wirklich die nächste Evolutionsstufe?
Sharp möchte ab Oktober dieses Jahres den weltweit ersten 8K Fernseher auf den Markt bringen. Das Modell mit der Typenbezeichnung LV-85001 hat ein 85 Zoll Display mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Bildpunkten und soll "nur" 16.000.000 Yen (ca. 120.000 Euro) kosten.
Im Linzer Ars Electronica Center eröffnete jetzt das Deep Space 8K. Die Projektion von Bilderwelten mit 7.680 x 4.320 Bildpunkten ist interaktiv und beruht auf einem hochkomplexen System von Projektoren und Bewegungssensoren.
So "scharf" war noch kein Spiel bei der Frauen Fußball Weltmeisterschaft. Der japanische Rundfunkgesellschaft NHK will ausgewählte Partien der FIFA WM 2015 in Kanada in 8K Auflösung produzieren und wird diese zwischen den Live-Matches vorführen.
Festival 4K wird der weltweit erste Sender mit einem durchgehenden und wechselnden Programm in 4K Auflösung. Die niederländische Firma Brava Media Group wird ein 24-Stunden Programm mit Musikacts, Konzerten und Theateraufführungen in nativer 4K/8K Qualität übertragen.
Dies ist kein verspäteter April-Scherz: YouTube unterstützt 8K Videos mit 7.680 x 4.320p im Chrome Browser. Wie auch die Integration von 4K Videos und 60p Aufnahmen hat YouTube diese Änderung nicht öffentlich angekündigt. Die Unterstützung von 8K Videos scheint bereits seit Wochen aktiv zu sein.
4K ist out, 5K ein alter Hut - willkommen 8K! Apple hat eine strikte und extrem teure Geheimhaltungs-Politik (50 Millionen US Dollar für Leaks). Eine Rechnung über einen ähnlich hohen Betrag könnte bald bei LG ins Haus flattern. LG Display hat Hinweise auf einen iMac mit 8K Auflösung im Internet veröffentlicht.
Microsoft rüstet sein Windows 10 Betriebssystem für alle Eventualitäten, unter anderem werden Auflösungen bis zu 7.680 x 4.320 Pixel (8K) unterstützt. Auch die 4K / Ultra HD Auflösung soll unter Windows 10 mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Der neue SuperMHL (Mobile High-Definition Link) Anschluss unterstützt 8K Inhalte (7.680 x 4.320) mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und HDR (High Dynamic Range). Die neusten Spezifikationen wurden im Rahmen der CES 2015 vom MHL Konsortium kommuniziert.
Sharp hat sein 4K Lineup auf der CES 2015 vorgestellt. Das Top-Modell des TV-Herstellers wird unter der Bezeichnung "Beyond 4K" geführt. Dabei handelt es sich um einen Pseudo-8K Fernseher mit 66 Millionen Subpixeln. Zudem wurde die UH30, UE 30 und UB30 Serie sowie ein Aquos Super Slim UHD TV mit 70 Zoll vorgestellt.
All you can Pixel! LG überrascht mit einem 8K Monitor auf der CES 2015. Richtig gelesen, der Elektronikhersteller aus Südkorea hat ein Pixelmonster mit über 33 Millionen Bildpunkten mit im Gepäck. Das Display mit 7.680 x 4.320 Pixel soll eine Diagonale von 55 Zoll haben. Bei "Mabinogion" soll es sich um einen Prototypen handeln.
Die Arbeit an der neuen Panasonic GH5 ist lt. offiziellen Quellen bereits im vollen Gange. Der Nachfolger der GH4 soll über einen 4K Videomodus mit 60 Bildern pro Sekunde verfügen. Auch 8K Auflösung wäre denkbar.
Unter die Kategorie "Weil wir es können" fällt sicherlich Samsungs 98 Zoll 8K Fernseher, welcher auf der IFA 2014 in Berlin zu sehen ist. 16-fache Full-HD Auflösung mit über 33 Millionen Pixel geben einen weiten Ausblick, welche Technik uns im nächsten Jahrzehnt erwarten könnte.
Wer sich bereits einen 4K Fernseher gekauft hat, sucht wohlnoch immer vergeblich nach Inhalten in 4K Auflösung. Neuste Analysen der Northern Sky Research sagen voraus, dass 4K wohl nicht vor 2019 am Mainstream-Markt ankommen wird. Ein weiter Blick in die Zukunft gibt aber Hoffnung. Über 820 Sender sollen bis 2025 Inhalte in 4K und 8K übertragen.
8K ist mit 7.680 x 4.320 die höchste im Ultra HD Standard unterstützte Auflösung. 8K ist wie bei 4K wieder irreführend, da keine echten 8.000 vertikale Pixelreihen erreicht werden sondern lediglich 7.680. Erste Inhalte, Kameras, Monitore und sogar Prototypen von 8K Fernsehern sind bereits der Öffentlichkeit präsentiert worden.