TV-Hersteller Samsung und die koreanische Sendeanstalt KT Skylife haben erfolgreich die Übertragung eine 8K/HDR Fernsehsignals auf einem Q950R 8K TV demonstriert. Die Übertragung wurde unter anderem durch den neusten HDMI Standard ermöglicht.
Der TCL X10 8K QLED Fernseher wurde erstmals auf der CES 2019 ausgestellt. Mit 75 Zoll Direct-LED-Backlight, Dolby Vision Unterstützung und integrierter Soundbar-Lösung lässt der X10 keine Wünsche offen.
Sonys ZG9 sind die ersten 8K Fernseher des japanischen Herstellers. Die ZG9 Modelle der "Master Series" mit Backlight Master Drive sind in den Größen 85 und 98 Zoll erhältlich!
Samsung hat im Rahmen seiner 2019 CES-Pressekonferenz einen 98 Zoll 8K QLED TV vorgestellt. Das 2019 QLED 8K Lineup wird um Modelle mit 65, 75, 82 und 85 Zoll erweitert.
Dolby hat eine PDF-Datei zu den "Dolby Vision Profiles And Levels" veröffentlicht. Das Whitepaper gibt einen Einblick in die Zukunft von Dolby Vision, inkl. 8K, 120Hz, HLG uvm.
Im Vorfeld der CES 2019 sollen Informationen zu Sonys 8K-Lineup durchgesickert sein. Neben einem 8K Fernseher soll auch ein Laser-Projektor und Camcorder auf der Technik-Messe präsentiert werden.
Die weltweiten Auslieferungen von 8K Fernsehern verfehlen ihre Prognosen für das Jahr 2018. In diesem Jahr werden wohl um die 18.000 TV-Geräte mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Bildpunkten einen Käufer finden.
Samsung hat seine offizielle Website für die neuen QLED mit 8K-Auflösungen an den Start geschickt. Die Preise sind natürlich gesalzen und erstrecken sich von 4.999,90 Euro für die Variante mit 65 Zoll bis hin zu 14.999,90 Euro für den 85-Zoller.
8K ist mit 7.680 x 4.320 die höchste im Ultra HD Standard unterstützte Auflösung. 8K ist wie bei 4K wieder irreführend, da keine echten 8.000 vertikale Pixelreihen erreicht werden sondern lediglich 7.680. Erste Inhalte, Kameras, Monitore und sogar Prototypen von 8K Fernsehern sind bereits der Öffentlichkeit präsentiert worden.