Das Streaming-Angebot WOW macht einen Schritt Richtung Gegenwart: So ist das Streaming-Angebot ab sofort direkt im Browser nutzbar.
WOW (ehemals Sky Ticket) ist das Streaming-Angebot des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland. Technisch steht der Dienst immer wieder in der Kritik. So bietet man weder 4K-Auflösung bzw. HDR-Unterstützung noch 3D-Sound wie Dolby Atmos. Zumal die Kompression ebenfalls keinen guten Ruf hat. Dazu kommt eine App, die oft zäh in der Bedienung ist und lange Standard-Funktionen vermissen ließ.
WOW integriert endlich Standard-Feature
Beispielsweise hat Sky erst kürzlich die automatische Wiedergabe weiterer Serienepisoden hinzugefügt. Jetzt bewegt man sich noch einen kleinen Schritt weiter in die Moderne. So kann WOW endlich an Desktop-PCs und Laptops direkt über den Browser genutzt werden. Auch das geht mit Konkurrenzangeboten wie Amazon Prime Video, Disney+ oder auch Netflix natürlich schon lange.

Im Falle von WOW war bisher aber eine zusätzliche App notwendig. Das entfällt mittlerweile bzw. genau genommen seit dem 10. Juli 2023. Demnach könnt ihr jetzt Filme, Serien und andere Inhalte von WOW direkt im Browser abrufen. Voraussetzung bleibt freilich, dass ihr auch ein Abonnement abgeschlossen habt.
WOW unterstützt die wichtigsten Browser
Ihr könnt die Inhalte von WOW inzwischen direkt über die Browser Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari abrufen. Allerdings klappt das Ganze zwar unter Windows und macOS, nicht aber unter Linux. Auch an mobilen Endgeräten sieht es so aus, dass ihr immer noch die dedizierte WOW-App benötigt.
Laut Sky Deutschland bleibe die volle Funktionalität von WOW im Browser erhalten. Die bisherige, separate Player-App könne demnach jetzt deinstalliert werden und biete keine Mehrwerte mehr.
Mehr Beiträge zu „WOW“ und „Sky“:
- Sky Deutschland wird kreativ und verkauft Preiserhöhungen als Kundenfreundlichkeit
- Sky Deutschland: Für Bestandskunden mit Rabatten ist die Schonfrist vorbei
- Sky Sport entlässt Mitarbeiter
- Sky und WOW: Das sind die neuen Filme und Serien im Februar 2025
- Sky und WOW im Januar 2025: Das sind die neuen Filme und Serien
Also quasi das was Sky Go vor nehm Jahrzehnt bereits konnte dann abgestellt wurde, führt man nun wieder ein, da man sieht das alle anderen Streaming Anbieter das seit Jahren mit Erfolg machen…
Sky = Beamten unter Anbietern…