Welcher Streamingdienst hat die beste Auswahl neuer Filme und Serien im Mai 2025? Wir durchleuchten die Neuzugänge und bewerten die Auswahl, damit ihr euch für den richtigen Anbieter entscheiden könnt.
- Übersicht Film- & Serienauswahl Mai 2025
- Netflix Neuheiten im Mai 2025
- Amazon Prime Video Neuheiten im Mai 2025
- Sky & WOW Neuheiten im Mai 2025
- Disney Plus Neuheiten im Mai 2025
- Paramount Plus Neuheiten im Mai 2025
Übersicht Film- und Serienauswahl Mai 2025
Die goldenen Zeiten des Videostreamings liegen definitiv hinter uns. Preiserhöhungen, Auslagerung von Features in teurere Tarife, Werbung und eine geringere Schlagzahl, wenn es um die Veröffentlichung neuer Filme und Serien geht. Viele Nutzer sind dazu übergegangen, monatlich ihre Streamingdienste zu wechseln. Nur, welcher Service bietet im Mai 2025 das beste Angebot aus Filmen, Serien, Dokumentationen und Co.? Wir wagen einen Blick auf die Neuheiten von Netflix, Amazon Prime Video, Sky+Wow, Disney+ und Paramount+ und versuchen diese auf Basis des Inhalts und Umfangs zu bewerten. Sicherlich eine subjektive Bewertung, die aufgrund der vorliegenden Informationen am Ende doch ein sehr klares, fast objektives Bild abliefert. Wir sagen euch, welcher Anbieter die Nase im Mai 2025 vorn hat. Anbei schon einmal eine grobe Übersicht über den Umfang der Neuzugänge:
Streamingdienst | Filme | Serien | Sonstige | Gesamt |
Netflix | 19 | 30 | 20 | 69 |
Amazon Prime Video | 21 | 10 | — | 31 |
Sky Wow | 12 | 10 | 10 | 32 |
Disney+ | — | 11 | 4 | 15 |
Paramount Plus | 3 | 7 | — | 10 |
Netflix Neuheiten im Mai 2025

Netflix liefert uns im Mai 2025 die größte Auswahl an neuen Filmen und Serien. Die hohe Anzahl neuer Titel erschleicht sich Netflix jedoch mit seinem jahrelangen Vorsprung im Streaming-Business und seinen internationalen Bemühungen. Bedeutet, viele Serien sind nicht in den USA oder Deutschland produziert, sondern sind Formate aus Südafrika, Mexiko, Korea, Indien usw. Das ist im Prinzip nichts Schlechtes und es haben sich auch einige Top-Titel aus den internationalen Produktionen ergeben („Squid Game“).
Viele der Serien haben bisher nur eine Staffel und somit besteht auch immer die Gefahr, dass das Format nicht fortgeführt wird. Wie man es richtig macht, zeigt die 4. Staffel „Love, Death and Robots“ und die 8. Staffel von „Big Mouth“, die beide für kurzweilige Unterhaltung sorgen dürften. Bei den Filmen gehören „Venom: The Last Dance“ und „The Northman“ zu den bekannteren Titeln. Bei den Netflix-Eigenproduktionen soll wohl „Nonnas“ gepusht werden, obwohl der Hauptdarsteller Vince Vaughn mit seinem kürzlichen Bekenntnis zu Donald Trump (besuchte das Weiße Haus) sich die Gunst vieler Fans verspielt hat.
Zuletzt präsentiert Netflix noch eine breite Auswahl an Dokumentationen, True Crime, Comedy und Reality-TV. Diese sind in sich abgeschlossen und decken auch verschiedenste Interessenbereiche ab. Zuletzt präsentiert Netflix Ende Mai 2025 noch sein „TUDUM“-Event live, welches einen einen Ausblick auf die kommenden Highlights im Sommer/Herbst/Winter 2025 liefert.
In Kürze: viele neue Serien und Filme, jedoch ohne großen Anteil an Blockbustern. Zudem müssen unbekannte (internationale) Formate sich erst einmal beweisen. Zusammen mit den Dokus, True Crime, Comedy und Co. sichert sich Netflix den Mengen-Sieg im Mai 2025.
- The Four Seasons – ab 1. Mai
- Unseen (Südafrikanisch) Staffel 2 ab 2. Mai
- Der Schatten (Staffel 1) – ab 2. Mai
- Bad Boy (Staffel 1) – ab 2. Mai
- Forever (2025) – ab 8. Mai
- (Anime) Blood of Zeus (Staffel 3) – ab 8. Mai
- The Royals (Indisch) – ab 9. Mai
- Tastefully Yours (Koreanisch) – ab 12. Mai
- Bad Thoughts – ab 13. Mai
- Leiterspiel (Mexikanisch) – ab 14. Mai
- Danke, Nächster! (Türkisch, Staffel 2) – ab 15. Mai
- Love, Death & Robots (Staffel 4) – ab 15. Mai
- Bet – ab 15. Mai
- Secrets We Keep (Dänisch) – ab 15. Mai
- Franklin (Libanesisch) – ab 15. Mai
- Pörni (Norwegisch, Staffel 5) – ab 15. Mai
- Fußball-Eltern (Niederländisch) – ab 16. Mai
- Vergiftetes Vermächtnis aka „Rotten Legacy“ (Spanisch) – ab 16. Mai
- Dear Hongrang (Koreanisch) – ab 16. Mai
- Newly Rich, Newly Poor (Kolumbianisch, Telenovela) – ab 21. Mai
- Maschi veri aka „Real Men“ (Italienisch) – ab 21. Mai
- Tyler Perry‘s She The People – ab 22. Mai
- Sirens (Miniserie, 2025) – ab 22. Mai
- Forget You Not (Taiwanesisch) – ab 23. Mai
- Big Mouth (Staffel 8) – ab 23. Mai
- Our Unwritten Seoul (Koreanisch) – ab 24. Mai
- (Kinder) CoComelon (Staffel 13) – ab 26. Mai
- Dept. Q (Britisch) – ab 29. Mai
- Mad Unicorn (Thailändisch) – im Mai (noch ohne Datum)
- Losmen Bu Broto: The Series (Indonesisch) – im Mai (noch ohne Datum)
- Punch-Drunk Love – ab 1. Mai
- Das schnelle Geld – ab 1. Mai
- Eins und Eins macht vier – ab 1. Mai
- The Northman – ab 7. Mai
- Ein Fremder ohne Namen – ab 12. Mai
- Chaos Walking – ab 16. Mai
- Drei gleiche Fremde – ab 18. Mai
- Venom: The Last Dance – ab 23. Mai
- Pfad der Vergeltung (nur in Deutschland und Österreich) – ab 31. Mai
- Ihr größter Fan – ab 1. Mai (Netflix-Original)
- (Kinder) Die Mega-Monster-Wheelies – ab 5. Mai (Netflix-Original)
- Nonnas – ab 9. Mai (Netflix-Original)
- Mala influencia – Verbotene Liebe – ab 9. Mai (Netflix-Original)
- Verirrte Kugel 3 – ab 7. Mai (Netflix-Original)
- Fear Street: Prom Queen – ab 23. Mai (Netflix-Original)
- Neben der Spur 2 – ab 23. Mai (Netflix-Original)
- Tief im Herzen – ab 30. Mai (Netflix-Original)
- Die schwarze Witwe – ab 30. Mai (Netflix-Original)
- Lost in Starlight – Bald verfügbar (Netflix-Original)
- (K)eine perfekte Mörderin (Doku) – ab 1. Mai
- Conan O‘Brien: The Kennedy Center Mark Twain Prize for American Humor (Comedy) – ab 4. Mai
- Die Briten und der Blitz (Doku) – ab 5. Mai
- The Devil‘s Plan (Koreanisch, Reality, Staffel 2) – ab 6. Mai
- Untold: Shooting Guards (Sport/Crime/Doku) – ab 6. Mai
- Fred und Rose West: Eine britische Horror-Story (Doku) – ab 6. Mai
- Full Speed (Sport/Doku) – ab 7. Mai
- Karol G: Tomorrow was Beautiful (Doku) – ab 8. Mai
- Tödlich: Eine amerikanische Ehe (Doku) – ab 9. Mai
- Untold: The Liver King (Doku/Sport/Crime) – ab 13. Mai
- American Manhunt: Die Jagd auf Osama Bin Laden (Doku) – ab 14. Mai
- Baila, Vini – Fußballlegende Vinícius Júnior (Doku) – ab 15. Mai
- Die Quilt-Macher (Doku) – ab 16. Mai
- Sarah Silverman: PostMortem (Comedy) – ab 20. Mai
- Sneaky Links: Dating After Dark (Reality) – ab 21. Mai
- Air Force Elite: Thunderbirds (Doku) – ab 23. Mai
- Cold Case: Die Tylenol-Morde (Doku) – ab 26. Mai
- F1: The Academy (Sport/Doku) – ab 28. Mai
- Rhythm + Flow: Poland (Reality) – im Mai
- Netflix Tudum 2025 (Live-Event) – ab 1. Juni
Amazon Prime Video Neuheiten im Mai 2025

Hier geht es zum kompletten Angebot von Prime Video ➭
Auf Platz zwei sehen wir im Mai 2025 das Angebot von Amazon Prime Video. Der Streamingservice liefert uns nicht einmal die Hälfte der Titel von Netflix, dafür wirkt die Auswahl etwas „bekannter“. Mit gerade einmal 10 Serien-Staffeln bekommt man nicht allzu viel „Bingewatch-Material“, viele werden sich aber trotzdem über „Heidi“ – Staffel 1, „The Rookie“ – Staffel 5 und „Clarksons Farm“ Staffel 4 freuen. Auch die zweite Staffel „Nine Perfect Strangers“ mit Nicole Kidman wird sicherlich sehnsüchtig erwartet.
Bei den Filmen setzt Prime Video vorrangig auf bekanntere Filme. Die interessantesten Titel dürften hier „Five Nights At Freddys“, „Road House“ (Original mit Patrick Swayze), „Suicide Squad“, „Kings Land“, „Die letzte Fahrt der Demeter“ und „Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ mit unserem B-Movie-Sweetheart Nicolas Cage sein. Und mit „Prey“ schafft es auch der Disney+-exklusive Film aus dem Alien-Universum auf Prime. Erwähnenswert wäre zudem „Fountain of Youth“ mit Jim… äh John Krasinski, der sich in Indiana Jones-Manier auf die Suche des sagenumwobenen Jungbrunnen macht.
In Kürze: Weniger Auswahl, dafür mehr Blockbuster und vielversprechende Eigenproduktions-Formate. Für „Hollywood-“ und „Popcorn-Streamer“ ist Amazon Prime Video in diesem Monat ggf. die beste Wahl.
- Heidi | Staffel 1 – ab 1. Mai
- Octopus! | Staffel 1 – ab 8. Mai
- Drunter Und Drüber – Chaos auf dem Friedhof | Staffel 1 – ab 9. Mai
- Überkompensation | Staffel 1 – ab 15. Mai
- The Rookie | Staffel 5 – ab 16. Mai
- Motorheads | Staffel 1 – ab 20. Mai
- Nine Perfect Strangers | Staffel 2 – ab 22. Mai
- Clarkson’s Farm | Original | Staffel 4 – ab 23. Mai
- The Second Best Hospital in The Galaxy | Staffel 2 – ab 27. Mai
- The Better Sister | Staffel 1 – ab 29. Mai
- Elektra – ab 1. Mai
- Nur noch ein kleiner Gefallen – ab 1. Mai
- Road House – ab 1. Mai
- Der Schlimmste Mensch Der Welt – ab 1. Mai
- Prey – ab 2. Mai
- Die letzte Fahrt der Demeter – ab 2. Mai
- Die Fotografin – ab 5. Mai
- Late Night With The Devil – ab 5. Mai
- Five Nights At Freddy’s – ab 5. Mai
- Arcadian – Sie Kommen In Der Nacht – ab 11. Mai
- Treasure – ab 12. Mai
- Kompromat – Die Macht Der Lüge – ab 15. Mai
- Suicide Squad – ab 16. Mai
- In Liebe, Eure Hilde – ab 17. Mai
- King’s Land – ab 19. Mai
- Restore Point – ab 20. Mai
- Wonder Woman – ab 23. Mai
- Queen Of Justice – ab 23. Mai
- Ponyherz – Wild Und Frei – ab 25. Mai
- Wochenendrebellen – ab 26. Mai
- Ocean’s 8 – ab 28. Mai
Sky & Wow Neuheiten im Mai 2025

Hier geht es zum kompletten Angebot von SKY
Hier geht es zum kompletten Angebot von WOW
Knapp hinter Amazon Prime Video und Netflix sehen wir in diesem Monat Sky & WOW. Das Streaming-Angebot wird im Mai 2025 um mehrere sehnsüchtig erwartete Serien-Fortsetzungen und punktuelle Film-Blockbuster erwartet. Das Problem? Wer auf Premium-Qualität in 4K, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos wird auf der Streaming-Plattform meist enttäuscht. Für die Serien-Fortsetzungen von „Magnum P.I.“ (Staffel 4), „FBI: Most Wanted“ (Staffel 5) und“Sex and the City: And Just Like That“ (Staffel 3) reicht das vielleicht noch aus, bei den Filmen „Gladiator 2“, „The Crow“ und „Salems Lot“ könnte die eingeschränkte Qualität dann doch abschrecken.
In Kürze: eine gute, ausgewählte Erweiterung des bestehenden Streaming-Angebots. Was die Blockbuster-Rate anbelangt, sehen wir Sky und WOW im Mai 2025 hinter Prime Video und knapp über Netflix.
- Magnum P.I. – Staffel 4 – ab 01. Mai
- SOKO Stuttgart – Staffel 13 – ab 01. Mai
- Verschwunden: Der Fall Eloi Rolland Staffel 1 – ab 01. Mai
- Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt – Staffel 5 – ab 02. Mai
- Suplex: Lüge und Mord – Staffel 1 – ab 03. Mai
- Cold Case Killers – Staffel 3 – ab 06. Mai
- Überlebenskampf der Wildtiere – Staffel 1 – ab 09. Mai
- Clean Sweep: Ein tödliches Geheimnis – Staffel 1 – ab 13. Mai
- Verborgene Schätze der USA – Staffel 1 – ab 13. Mai
- The Righteous Gemstones – Staffel 4 – ab 14. Mai
- Das Nazi-Kartell – Staffel 1 – ab 15. Mai
- Matlock – Staffel 1 – ab 17. Mai
- Mord im Mittsommer – Staffel 8 – ab 17. Mai
- FBI: Most Wanted – Staffel 5 – ab 20. Mai
- Never Seen Again – Staffel 4 – ab 20. Mai
- Enthüllt: Der erfundene Grooming-Skandal – Staffel 1 – ab 26. Mai
- Life Below Zero: Überleben in Alaska – Staffel 5 – ab 26. Mai
- Never Seen Again – Staffel 5 – ab 27. Mai
- Sex and the City: And Just Like That – Staffel 3 – ab 29. Mai
- Ghosts – Staffel 4b – ab 30. Mai
- Feste & Freunde – ab 02. Mai
- Salem’s Lot – Brennen muss Salem – ab 3. Mai
- Sneaks – Sky Original – ab 9. Mai
- Thelma – Rache war nie süßer – ab 10. Mai
- Wir sind Champions 2 – ab 15. Mai
- Never Let Go – ab 16. Mai
- The Room Next Door – ab 17. Mai
- Weekend in Taipei – ab 23. Mai
- Niko – Reise zu den Polarlichtern – ab 24. Mai
- Gladiator II (Paramount+) – ab 28. Mai
- Dragonkeeper – ab 29. Mai
- The Crow – ab 30. Mai
Disney Plus Neuheiten im Mai 2025

Hier geht es zum kompletten Angebot von Disney+ ➭
Ich zähle euch jetzt einmal alle Filme auf Disney+ auf, die im Mai 2025 starten: ….. fertig. Richtig, es gibt keine Filme im Mai auf Disney+. Man könnte jetzt argumentieren, dass die ein oder andere Doku doch Filmlänge hat, aber ich vermute, dass die Dokumentation über den Cricketspieler „Flintoff“ jetzt nicht ganz oben auf der Must-See-Liste unserer Leser steht. Dann lieber kurzweilige Comedy-Unterhaltung mit „Matteo Lane: The Al Dente Special“, welches jedoch nur in englischer Sprache vorliegt.
Bei den Serien gibt es dann „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“, die 4. Staffel „Abbott Elementary“, „9-1-1: Notruf L.A.“ (Staffel 8) und ggf. noch ganz interessant „Little Fires Everywhere“. Ach und „Welcome to Wrexham“ – Staffel 4 dürfte auch viele Fans finden. Denn erst kürzlich ist der Fußballclub von Ryan Reynolds (ja er hat einen britischen Fußballclub) zum dritten Mal in Folge aufgestiegen und findet sich jetzt in der zweithöchsten Fußball-Liga Englands wieder.
In Kürze: ein Muss ist Disney+ im Mai 2025 sicherlich nicht. Wer den Streamingdienst einmal aussetzt, kann die Titel auch getrost im Juni 2025 nachschauen. Das geht auf jeden Fall besser!
- Star Wars: Geschichten der Unterwelt (Disney+) – ab 04. Mai
- SuperKitties – Staffel 2 (Batch 2) (Disney) – ab07. Mai
- Moon Girls Labor – Staffel 1 (Marvel) – ab 14. Mai
- Doctor Odyssey – Staffel 1 (Batch 2) (Star) – ab 14. Mai
- Abbott Elementary – Staffel 4 (Batch 2) (Star) – ab 14. Mai
- „The Secret Lives of Mormon Wives“ – Staffel 2 (Star) (OV/UT) – ab 15. Mai
- Disney Junior Arielle – Staffel 1 (Batch 3) (Disney) – ab 21. Mai
- 9-1-1: Notruf L.A. – Staffel 8 (Star) – ab 28. Mai
- Firebuds – Staffel 2 (Batch 3) (Disney)- ab 28. Mai
- Little Fires Everywhere (Star)- ab 28. Mai
- FXs „Welcome to Wrexham” – Staffel 4 (Star) (OV/UT) – ab 29. Mai
- Keine neuen Filme im Mai
- Niue – Hoffnung für ein Paradies – ab 09. Mai
- Matteo Lane: The Al Dente Special (Star) (OV/UT) – ab 16. Mai
- Flintoff (Dokumentation) – ab 16. Mai
- Stanley Tucci in Italien (National Geographic) – ab 19. Mai
- Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller – Staffel 1 (National Geographic) – ab 28. Mai
Paramount Plus Neuheiten im Mai 2025

Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+
Manch einer möchte glauben, es macht uns Spaß, auf dem Streamingdienst Paramount+ herumzuhacken. Z.B. wenn wir prüfen, was am „Audio-Versprechen“ wirklich dran ist. Dem ist aber nicht so. Auch die Kommentare, die unsere Leser unter den Beiträgen zu Paramount+ hinterlassen, sprechen eine recht deutliche Sprache. Wer im Streaming-Game mitspielen und vor allem relevant sein möchte, der muss sich eben anstrengen. Und da reicht es nicht, erst 2 Jahre nach Start den Branchenstandard abzubilden (4K, HDR, Dolby Atmos etc.). Und wenn dazu noch der Katalog an Filmen und Serien nicht ausreicht, um die Fans bei der Stange zu halten, dann sehen wir schwarz für die Paramount+.
In Kürze: „Gladiator 2“ und „A Quiet Place – Part 2“ sowie die 7. Staffel „Seal Team“ dürften für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Viel mehr hat Paramount+ im Mai 2025 nicht zu bieten, wie wir finden.
- SEAL Team Staffel 7 – ab 01. Mai
- Happy Face Staffel 1 – ab 02. Mai
- Italia Shore Staffel 2 – ab 02. Mai
- Ex on the Beach France – Staffel 1 – ab 11. Mai
- Geordie Stories: Charlotte’s New Baby Staffel 1 – ab 16. Mai
- MobLand Staffel 1 – ab 30. Mai
- SpongeBob SquarePants – Neue Episode „Kreepay“ – ab 16. Mai
- Revolutionary Road – ab 20. Mai
- Gladiator II – ab 28. Mai
- A Quiet Place Part II – ab 28. Mai
Zu Paramount Premium hab einige Fehler im Ton gemeldet. Halo und Discovery Staffel 5 ab Folge drei mittlerweile auch bestätigung von anderen Premium buchern. Nichts passiert seitens Paramount. Frechheit