waipu.tv Box: Neuer Streaming-Player mit Android TV, HDR10+ und Dolby Vision

waipu.tv bringt eine brandneue Streaming-Box auf den Markt. Diese punktet mit dem neuesten Android TV, HDR10+, Dolby Vision und Dolby Atmos.

So handelt es sich hier um eine Konkurrenz für Modelle wie z. B. den Google TV Streamer oder den Amazon Fire TV Cube. Preislich zeigt sich waipu.tv aggressiv und ruft 99,99 Euro aus. Als Herzstück verbaut man den Quad-Core Amlogic S905X5M, der z. B. auch für den effizienten Videocodec AV1 bereit ist. Ihm stehen 4 GByte LPDDR4-RAM und 32 GByte Speicherplatz zur Seite.

Hier geht es zum kompletten Angebot von waipu.tv Hier geht es zum kompletten Angebot von waipu.tv

waipu.tv Box: Mit einem Gutschein für drei Monate Perfect Plus

Käufer der waipu.tv Box erhalten noch einen Bonus. Denn es liegt ein Gutschein für drei Monate Perfect Plus bei. Achtung: Der Voucher kann jedoch nur von Neukunde ohne aktives Abonnement eingelöst werden. Wie eingangs erwähnt, so ist die Streaming-Box für 4K-Auflösung, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision bereit. In Sachen Ton ist man für Dolby Atmos gewappnet. Als Betriebssystem dient Android TV 14.

Die waipu.tv Box erlaubt den Zugriff auf den Google Play Store.
Die waipu.tv Box erlaubt den Zugriff auf den Google Play Store.

Letzteres erlaubt natürlich den Zugriff auf den Google Play Store und damit Apps für weitere Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+, Netflix und viele mehr. Auch der Google Assistant steht zur Nutzung stramm. Über waipu.tv wiederum gibt es dann einerseits die waiputhek mit über 30.000 Inhalten auf Abruf, aber auch Zugriff auf über 300 Fernsehkanäle. Voraussetzung ist da eben ein kostenpflichtiges Abo.

waipu.tv buhlt wieder um die Gunst ehemaliger Kabel-Kunden

waipu.tv will dabei erneut gerne ehemalige Kabelnutzer einsammeln, denn man betont in der offiziellen Mitteilung mehrfach, dass das hauseigene TV-Streaming-Angebot dem Kabelfernsehen überlegen sei. Zumal man dank Android TV jetzt quasi eine Rundum-Plattform mit der Streaming-Box anbiete. Inwiefern man so Neukunden gewinnen kann, muss natürlich die Zeit zeigen. Auf den ersten Blick mutet das Gesamtpaket durchaus attraktiv an.

waipu.tv Box | Inkl. Fernbedienung mit Beleuchtung | Fernsehen über WLAN | LAN | HDMI | 4K | HDR10+ | Dolby Vision | Dolby Atmos | Voucher für 3 Monate 300 TV-Sender & 30.000 Filme & Serien
  • 4K Ultra HD für gestochen scharfe Bilder

  • HDR10+ und Dolby Vision für intensive Kontraste und lebendige Farben

  • Dolby Atmos für immersiven 3D-Sound


  • Leistungsstarke Hardware: Quad-Core-Prozessor, 4 GB RAM, 32 GB Speicher


  • Dual-Connectivity: WLAN oder LAN-Anschluss für maximale Flexibilität


Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Quellewaipu.tv
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

6 Kommentare
  1. Ein weiteres Indiz. Hdr10 plus wird sich langfristig durchsetzen. Vor 5 Jahren hat kein externer Player außer Samsung hdr10+ unterstützt, wenn dann DV. Jetzt tun es alle. Und da es kostenlos ist und der gemeine User keinen Unterschied sieht….

    • Da bist du sehr optimistisch, ich glaube daran eher nicht. Die Unterstützung kann man halt „mal so mitnehmen“, aber es gibt immer noch deutlich weniger Inhalte mit HDR10+ und auch bei TVs sieht es deutlich mauer aus als bei Dolby Vision. Technisch ist letzteres das überlegene Format, insofern FEL genutzt wird.

      Konkurrenz ist aber immer gut, am Ende profitieren die Kunden, wenn Dolby unter Druck gerät.

      • Hallo. Sie aber auch.
        DV Vision ist eher in Marketing Gag. HDR10+ wird bald auch von Disney + angeboten. Wobei Dynamische HDR Formate nur für „billge Panels“ von vorteil sind. Hochwertige Panels benötigen keinerlei Dynamische HDR Formate. Technische Vorteile bei DV ? Sie haben ein 12 Bit Panel mit 10000 nits ? Wohl eher nicht. DV mag ja in Ordnung sein, aber vom Hocker haut das niemanden.

        • Vielleicht erstmal selbst etwas tiefer recherchieren, bevor man mit Halbwissen versucht nach vorne zu preschen. Dolby Vision bietet FEL (Full Enhancement Layer), wodurch eine zusätzliche Bildspur hinzugefügt wird. Diese zeigt in der Tat bei vielen Filmen gegenüber der reinen HDR10-Spur sogar mehr Details im Bild und stellt oft eine erhebliche Verbesserung dar. Zumal eben das verbesserte Tonemapping bei allen TV-Geräten einen Mehrwert hat – ja, auch bei hochwertigen bzw. gerade OLED-TVs.

          HDR10+ ist ein Nischenformat, das vor allem massiv von Samsung gepusht wird und sich in dieser Nische nun etwas mehr ausbreitet – mehr aber eben auch nicht. Das kann sich auch mal ändern, mittelfristig sehe ich das aber nicht, dafür hat Dolby Vision einfach ein zu etabliertes Ökosystem.

          • Echt ? Nennen sie mal einen. Also nochmal 10 bit bleiben 10 bit. Egal was ich meine zu sehen. DV kann 12 bit das stimmt und das macht auch der FEL. Nur kann ich das nicht sehen da es kei 12 bit Panel gibt. Mal abgesehen davon. Hersteller von TV nutzen unabhängig davon längst eigene Techniken. Sony nennt das Xtendet Dynamic Range. Samsung macht das auch. Also was sehe ich da. Ich wette das sie bei einem Blindtest mir nicht sagen können was sie sehen. Kann niemand. Da ist eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Netflix bietet mitlerweile auch HDR 10 +. Ich vermisse DV bisher nicht. Aber vielleicht zeigt mir ja mal einer einen Titel wo ich sage wow. Bisher noch nichts dergleichen gesehen. Aber vielleicht war das dann gar nicht DV. Vielleicht auch xtendet Dynamic Range des Fernsehers. Wer weis. Dynamische HDR Formate helfen TV die keine 1000 nits errreichen bei dunkelen Inhalten abzusaufen.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge