Wir präsentieren die komplette Modellübersicht der TCL Premium 4K QD-Mini-LED Fernseher Line-up 2025 in unserer Videovorstellung. Alle Details und Preisvergleiche der TCL Q6C, Q7C, Q8C, Q9C und X11K-Modelle findest du hier!
Auf dem Kick-Off-Event von TCL hatten wird die Möglichkeit, die Premium-Fernseher des Herstellers etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben umfänglichen technischen Details, liefern wir euch im Video zusätzliche Informationen, erste visuelle Eindrücke und Hinweise zu den Unterschieden innerhalb der Serien. Die ersten Modelle sind auch bereits im Handel aufgeschlagen und werden zum Teil günstiger als die unverbindlichen Preisempfehlung angeboten. Nachfolgend findest du alle Serien, die unter die Kategorie „Premium 4K QD-Mini-LED TV“ fallen inkl. kurzer technischer Zusammenfassung sowie ein paar zusätzliche Bilder:
- TCL Q6C (C6K) 4K QLED Mini-LED-TV (bis zu 512 Zonen)
- TCL Q7C (C7K) 4K QLED Mini-LED-TV (bis zu 2.880 Zonen)
- TCL Q8C (C8K) Premium 4K QLED Mini-LED-TV (bis zu 3.000 Zonen)
- TCL Q9C (C9K) Premium 4K QLED Mini-LED-TV (bis zu 5.148 Zonen)
- TCL X11K Flaggschiff 4K QLED Mini-LED-TV (bis zu 14.000 Zonen)
TCL Q6C (C6K) 4K QLED Mini-LED-TV:

Erhältlich in Größen zwischen 55 und 98 Zoll bietet TCL seinen Kunden bereits eine kostengünstige Produktauswahl innerhalb der Q6C-Serie an, die nicht mit Ausstattung geizt. Die 4K Fernseher mit QD-Farbfilter und Mini-LED-Backlight (bis zu 512 Zonen) liefern bis zu 1.000 nits Helligkeit, haben ein 144Hz-Display (ab 65 Zoll) und können sogar 288Hz in Full-HD wiedergeben. HDMI 2.1 ist entsprechend mit an Bord und es gibt eigentlich nichts, was der Q6C nicht verarbeiten kann. 4K-Videosignale mit HLG, HDR10, HDR10+, Dolby Vision IQ sowie Dolby Atmos, DTS:X und IMAX Enhanced-Sound sind kein Problem! Und mit einem Preis unter 2.000 Euro für die 98-Zoll-Variante, fällt es vielen sicherlich schwer, sich nicht ein Größen-Upgrade ins Haus zu holen! Übrigens, der Q6C sowie alle hier vorgestellen 4K Fernseher laufen mit Google TV (Android TV 12).
*Klickt euch durch die Tabs um die verschiedenen Zollgrößen aufzurufen
TCL Q7C (C7K) 4K QLED Mini-LED-TV:

Einen großen Schritt nach vorne machen die Q7C-Modelle von TCL, die in Displaydiagonalen von 50 bis zu 115 Zoll angeboten werden. Das verbesserte Crystalglow HVA-Panel gepaart mit den neusten 2025 Mini-LEDs, liefern Spitzenhelligkeiten von bis zu 3.000 nits. Ab der Q7C-Serie wird das Soundsystem zudem von Bang & Olufsen getuned. Die restlichen Feature-Vorteile, wie sie bereits die Q6C-Modelle besitzen (breite Unterstützung von HDR- und 3D Soundformaten) wird auf die Q7C-Serie sowie alle folgenden Geräte übertragen. Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass auch VRR-Features inkl. AMD FreeSync Premium Pro Unterstützung finden:
*Klickt euch durch die Tabs um die verschiedenen Zollgrößen aufzurufen
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Derzeit nicht auf Lager. Wir geben unser Bestes, wieder lieferfähig zu sein. Geben Sie Ihre Bestellung auf und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir einen voraussichtlichen Liefertermin haben.
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Derzeit nicht auf Lager. Wir geben unser Bestes, wieder lieferfähig zu sein. Geben Sie Ihre Bestellung auf und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir einen voraussichtlichen Liefertermin haben.
TCL Q8C (C8K) Premium 4K QLED Mini-LED TV

Mit dem Q8C bekommen wir noch etwas mehr Helligkeit (bis zu 5.000 nits), bis zu 3.000 Dimming-Zonen und eine schöne Größenauswahl mit 65, 75, 85 und 98 Zoll. Der Unterschied zu den darunter angesiedelten Serien ist sicherlich das Zero Border Design, bei dem die Displaypixel direkt mit dem äußeren Metallrahmen abschließen und das Crystalglow WHVA-Panel, das fortschrittlichste Panel für eine bessere Blickwinkelstabilität und geringere Reflexionen.
*Klickt euch durch die Tabs um die verschiedenen Zollgrößen aufzurufen
TCL Q9C (C9K) Premium 4K QLED Mini-LED TV

Es geht aber noch besser. Der TCL Q9C liefert uns bis zu 5.148 Dimming-Zonen, eine Spitzenhelligkeit zwischen 4.500 und 5.000 nits und kann in den Größen 65, 75 und 85 Zoll bestellt werden. Das System hebt sich von den Q6C und Q7C-Geräten nicht nur bei der Bildqualität, sondern auch beim Design ab. Das „Zero Border Design“ sorgt dafür, dass die Pixel direkt mit dem äußeren Diplayrahmen aus Metall abschließen und es keine Panel-Ränder zu sehen gibt. Ansonsten, kann der Q9C ebenfalls mit bester Ausstattung und Feature-Umfang glänzen.
*Klickt euch durch die Tabs um die verschiedenen Zollgrößen aufzurufen
TCL X11K Flaggschiff 4K QLED Mini-LED TV

Manchen reicht „sehr gut“ noch nicht aus und für dieses Klientel hat TCL die X11K-Serie im Angebot. Die zwei Modelle mit 85 und 98 Zoll besitzen über 10.000 (85 Zoll) bzw. 14.000 Dimming-Zonen (98 Zoll) die jeweils mit mehreren Mini-LEDs mit dem neuen 2025-Design bestückt sind. Die maximale Helligkeit erreicht satte 6.500 nits und das Flat Thin Design mit einer Bautiefe von nur rund 2 cm macht den Flaggschiff-4K-Fernseher zu einem perfekten Anwärter für eine Wandinstallation. Die Bildqualität ist auf allerhöchstem Niveau und selbst die integrierte Soundausstattung mit einem 6.2.2 Soundsystem von Bang & Olufsen kann sich hören lassen. Auf lange Zeit gesehen, sollte man sich eim Kauf des TCL X11K jedoch nach einer hochwertigen, externen Klanglösung umhören.
*Klickt euch durch die Tabs um die verschiedenen Zollgrößen aufzurufen
Hallo, wissen Sie ab wann der Q8C bei Amazon verfügbar sein wird ? lg
Weiß man ob man bei dem Q8C den Standfuß höher montieren kann. Das sieht sehr niedrig aus, als ob da keine „normale“ Soundbar davor passt ohne ins Bild zu ragen.
Eine gute Frage, ich vermute, der Standfuß lässt sich nur auf einer Höhe anbringen. Ich habe dir einmal ein Bild von der Rückseite des TVs hochgeladen.
Hierbei handelt es sich um die 75 Zoll-Version. Wenn man den Spezifikationen in den Onlineshops glauben schenken mag, dann sind es zwischen Display und der Standfläche gerade einmal 3.7 cm. Ob das auch stimmt, kann ich leider nicht sagen. Auf den Bild sieht es nach etwas mehr als 3.7cm aus. Die Premium-Soundbars von LG und Samsung messen ca. 4.1 cm in der Höhe. Inkl. dem minimalen Displayrahmen könnte man die Soundbar also vor dem TV platzieren ohne, dass diese ins Bild (Pixelfläche) ragt. Oder man baut sich wirklich ein Mini-Podest zwischen 0.5 cm und 1 cm. Dann wäre man wieder sicher.
Der TCL Q8C (C8K) sollte doch auch in 55 Zoll kommen ? Jedenfall hab ich das auf YouTube bei ner Präsentation mit dem EU Vertriebsleiter von TCL gesehen. Echt erst ab 65 Zoll bei uns? Das ist schade, da der C8K all das Gute vereint, was die Premium Klasse bietet, aber dennoch preislich attraktiv ist.
Kommt anscheinend nicht in allen Märkten. Für Europa/Deutschland ist eine 55 Zoll-Variante nicht vorgesehen. Vielleicht schiebt TCL die 55 Zoll-Version noch nach, aber laut meiner aktuellen Liste ist das Modell erst einmal vom Tisch. Es wird auch immer schwerer im Premium-Segment einen 55 Zoll TV zu finden. Oft beginnen die Serien erst ab 65 Zoll.