Sony stellt eine neue Soundbar für 2025 sowie ein neues Audio-System der Bravia Theatre-Reihe vor. Die Soundlösungen mit Dolby Atmos und DTS:X sollen zeitnah auf den Markt kommen.
Sony hat vier neue Audio-Komponenten für das Produktjahr 2025 angekündigt. Die Neuzugänge stellen dabei nicht eine komplette Überarbeitung des Line-ups dar, sondern eine Erweiterung des bestehenden Audio-Portfolios, welches im vergangenen Jahr unter der Bezeichnung „Bravia Theatre“ eingeführt wurde.
Sony Bravia Theatre Bar 6: Ab April 2025 im Handel

Der womöglich interessanteste Neuzugang ist die Bravia Theatre Bar 6, eine Audilösung mit 3.1.2-Kanal-Sound mit einem kabellosen Subwoofer im Lieferumfang. Der Klangriegel ist für sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X bereit und ersetzt innerhalb des Sony Line-ups die beliebte HT-G700 3.1-Soundbar und erweitert diese um zwei Höhen-Kanäle. Sony verweist hier auf seine Vertical Surround Engine und S-Force Pro Front Surround, was für einen räumlichen Sound sorgen soll. Keine Überraschung, aber die Soundbar kann natürlich zum Beispiel auch Stereo-Tonspuren per Upmix zu Surround-Sound umwandeln.
Die Sony Bravia Theatre Bar 6 kommt auch mit der Funktion Voice-Zoom. Darüber lassen sich Stimmen verstärken, damit die Dialoge immer klar und deutlich klingen. In den Handel kommt diese neue Soundbar dabei bereits im April 2025. Als offizielle Preisempfehlung sind 499 Euro genannt.
- 3.1.2-Kanal Soundbar mit drahtlosem Subwoofer
- 350 Watt Gesamtleistung
- Dolby Atmos
- DTS:X
- Vertical Surround Engine
- S-Force Pro Front-Surround
- Sony Upmixer
- Voice Zoom 3
- April 2025 / 499 Euro (UVP)
Bravia Theatre System 6: 1000 Watt Surround-Leistung

Doch es gibt auch eine Alternative: das neue Sony Bravia Theatre System 6 mit 1.000 Watt. Dabei handelt es sich um ein 5.1-Surround-System, das neben einem Subwoofer auch zwei Rear-Lautsprecher mit sich bringt. Auch dieses Set ist bereit für Dolby Atmos und DTS:X sowie die Vertical Surround Engine, S-Force Pro Front Surround und Voice Zoom. Für ein besseres Klangerlebnis ermöglicht hier Multi Stereo die Replikation von Stereoklang von links/rechts zu Mitte/hinten, wodurch ein multidirektionaler Klangschub entstehen soll. Das Sony Bravia Theatre System 6 kostet 599 Euro und ist ab April 2025 erhältlich.
- 5.1 Soundbar + Rear-Lautsprecher + wireless Subwoofer
- 1000 Watt Gesamtleistung
- Dolby Atmos
- DTS:X
- Vertical Surround Engine
- S-Force PRO Front Surround
- Sony Upmixer
- Multi Stereo (Soundbar + Rears geben gleichen Sound aus)
- Voice Zoom 3
- April 2025 / 599 Euro (UVP)
Sony Bravia Theatre Rear 8 und Sub 7 – optionale Erweiterungen
Sony legt dann auch noch nach mit den Rear-Lautsprechern Bravia Theatre Rear 8 und dem kabellosen Subwoofer Bravia Theatre Sub 7. Allerdings solltet ihr beachten, dass diese beiden Modelle ausdrücklich keine Erweiterungen für die neue Theatre Bar 6 oder das System 6 sind. Laut Sony handelt es sich vielmehr um optionale Aufrüstungskomponenten für etwa die bereits erhältliche Soundbar Bravia Theatre Bar 9 oder Bar 8.
Als Begleit-App fungiert für alle neuen Audio-Produkte Bravia Connect. Die App erlaubt es z. B. auch die Lautstärke zu regeln oder weitere Einstellungen vorzunehmen. Preislich liegen die Sony Bravia Theatre Rear 8 bei 499 Euro und sind ab Juni 2025 erhältlich. Der kabellose Subwoofer Bravia Theatre Sub 7 kommt im Mai 2025 in den Handel. Er wird 299 Euro kosten.
- Bravia Theatre Rear 8
- 2.0-Kanal Lautsprecher
- 100 Watt Leistung
- 360 Spatial sound Mapping (mit kompatibler Soundbar)
- 2-Wege-System
- drahtlos
- Juni 2025 / 499 Euro (UVP)
- Bravia Theatre Sub 7
- 1-Kanal Subwoofer
- 100 Watt Leistung
- extrem kompaktes Design
- drahtlos
- Mai 2025 / 299 Euro (UVP)
Preise und Verfügbarkeiten:
- Sony Bravia Theatre System 6: 599 Euro (UVP) – April 2025
- Sony Bravia Theatre Bar 6: 499 Euro (UVP) – April 2025
- Sony Theatre Rear 8: 499 Euro (UVP) – Juni 2025
- Sony Theatre Sub 7: 299 Euro (UVP) – Mai 2025
Audio-Portfolio Sony Bravia Theatre 2025:

Sony weitet sein Audio-Portfolio weiter aus und liefert uns sinnvolle Neuzugänge, um das bestehende Angebot noch attraktiver zu gestalten. Dabei stehen Fans der Premium-Soundbars Bar 9 und Bar 8 noch mehr Optionen für die Erweiterung ihres Audio-Setups zur Verfügung. Dagegen bietet die Sony Bravia Theatre Bar 6 einen günstigen Einstieg in die Dolby Atmos-Klangerfahrung, während das Sony Bravia Theatre System 6 kraftvollen 5.1-Surround-Sound abliefert. Das gesamte Audio-Portfolio 2025 ist nachfolgend aufgelistet:
A-Serie Soundbars:
- Sony Bravia Theatre Quad (4.0-System)
- Sony Bravia Theatre Bar 9 (7.1.2-Kanal)
- Sony Bravia Theatre Bar 8 (5.1.2-Kanal)
- Sony HT-A3000 (3.1-Soundbar)
Optionale Subwoofer:
- Sony SW5 (300 Watt)
- Sony SW3 (200 Watt)
- Sony Bravia Theatre Sub 7 (100 Watt) – NEU
Optionale Rear-Lautsprecher:
- Sony RS5 (2.0 – 100 Watt)
- Sony Bravia Theatre Rear 8 (4.0 – ersetzt RS3S) – NEU
S-Serie Soundbars:
- Sony Bravia Theatre Bar 6 (3.1.2-Kanal – ersetzt HT-G700) – NEU
- Sony HT-S2000 (3.1-Kanal)
- Sony HT-S400 (2.0-Kanal)
- Sony HT-SF150 (2.0-Kanal)
S-Serie System:
- Sony Bravia Theatre System 6 (5.1-Kanal) – NEU
- Sony HT-S40R/S20R (5.1-Kanal)
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Sony HT-SF150 2ch Soundbar für TV mit Bluetooth |
149,90 EUR
80,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Sony HT-S40R 5.1ch 600W Soundbar für TV mit Subwoofer und kabellosem Rear Speaker mit Bluetooth |
399,00 EUR
299,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Sony HT-S400 2.1-Kanal 330W Soundbar für TV mit drahtlosem Subwoofer mit Bluetooth Surround Sound,... |
269,00 EUR
199,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!