Sonos plant für 2024 die Einführung einer High-End Soundbar, eines Subwoofers und einer Streaming-Box. Diese Informationen decken sich ganz gut mit der Multi-Segment-Ankündigung von Sonos.
- Die geplante Soundbar, Subwoofer und Streaming-Box von Sonos versprechen modernste Technologie und exzellente Klangqualität zu vereinen.
- Mit diesen neuen Geräten erweitert Sonos sein Angebot über herkömmliche Lautsprechersysteme hinaus und tritt in den wettbewerbsintensiven Markt für Streaming-Geräte ein.
- Zusätzlich sind noch weitere Subwoofer, die zweite Generation des Roam Lautsprechers, ein erweiterter ERA 100 Lautsprecher, ein Verstärker uvm. für 2024/2024 geplant.
Sonos plant, im nächsten Jahr vier neue Produktbereiche einzuführen. Vor einigen Tagen gab es bereits Gerüchte über hochwertige Over-Ear-Kopfhörer namens „Duke“. Diese werden voraussichtlich über 400 Euro kosten und sollen sich mit Apples AirPods Max messen können. Aber welche sind die anderen drei Produktsegmente, die Sonos voranbringen sollen? Ein kürzlicher Bericht von Bloomberg gibt hierauf eine gute Antwort und bietet zudem Details, die die Informationen glaubwürdig erscheinen lassen.
Sonos plant neue High-End-Soundbar

Die erste Innovation von Sonos dürfte die Fans zwar nicht sofort begeistern, ist aber dennoch interessant. Eine neue Soundbar mit dem Codenamen „Lasso“ soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Dieses Produkt zielt auf den High-End-Markt für Soundbars ab und wird voraussichtlich etwa 1.200 US-Dollar/Euro kosten. Dies entspricht einer Preissteigerung von 33 Prozent gegenüber dem derzeitigen Spitzenmodell von Sonos. Besondere Merkmale des Systems sind eine verbesserte Audioqualität und eine herausragende Leistung im Bassbereich. Das neue Modell ist das erste Produkt von Sonos nach der Übernahme der Mayht Holding BV, einem Hersteller von fortschrittlichem Lautsprecher-Equipment.
Sonos: Set-Top-Box mit Dolby Atmos und Dolby Vision

Die zweite Neuerung von Sonos könnte uns erst im Jahr 2025 erreichen. Es handelt sich hierbei um eine Set-Top-Box bzw. einen Streaming-Player, der gleichzeitig als Hub für alle anderen Sonos-Geräte dient. Dieses auf Android basierende System wird in der Lage sein, Videostreaming-Apps in 4K-Qualität, einschließlich Dolby Atmos und Dolby Vision HDR, zu unterstützen. Dabei wird der Sound durch verbundene Sonos-Lautsprecher optimal wiedergegeben. Für dieses Gerät ist ein Preis von etwa 150 bis 200 US-Dollar/Euro vorgesehen.
Weitere Neuheiten 2024 / 2025
Neben diesen Ankündigungen plant Sonos offenbar auch die Einführung neuer Subwoofer, die sich drahtlos mit dem Streaming-Player verbinden lassen. Einer dieser Subwoofer, Codename „Lotus“, wird voraussichtlich in der Preis- und Leistungsklasse des Sonos Sub (3. Generation) liegen. Ein weiteres Modell, das den High-End-Ansatz der Soundbar verfolgt, wäre dagegen der ideale Begleiter für die neue Soundbar. Ferner sind in dem Bericht auch ein neuer Roam-Lautsprecher („Sidecar“), ein teurerer Era 100 Lautsprecher mit Ethernet-Anschluss, ein High-End-Verstärker („Premier“) sowie neue 8-Zoll Deckenlautsprecher erwähnt. Zusammenfassend können wir in den nächsten zwei Jahren folgende Produkte von Sonos erwarten:
- Sonos Over-Ear-Kopfhörer („Duke“)
- Sonos High-End Soundbar mit optimierer Audioqualität und mehr Bass („Lasso“)
- Sonos Streaming-Player mit 4K/HDR inkl. Sonos „Hub“
- Sonos Midrange Subwoofer („Lotus“)
- Sonos High-End Subwoofer
- Sonos Roam-Lautsprecher („Sidecar“) mit Ethernet
- Sonos Era 100 Lautsprecher mit Ethernet
- Sonos High-End-Verstärker („Premier“)
- Sonos 8-Zoll Deckenlautsprecher
Mehr Beiträge über Hersteller „Sonos“:
- Sonos macht Kahlschlag und entlässt 200 Mitarbeiter
- Sonos erster Streaming-Player könnte 400 US-Dollar kosten
- Sonos bereinigt das Sortiment: Dieser Klassiker verschwindet vom Markt
- Sonos: Ex-CEO macht einen schlechten Job und kassiert 1.9 Mio. US-Dollar Abfindung
- Sonos TV: Streaming-Gerät soll eine starken Fokus auf Werbung haben
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa - Schwarz |
279,00 EUR
243,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker - Wasserdicht - 10 Stunden Akkulaufzeit -... |
199,00 EUR
177,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Sonos Beam (Gen 2). Die smarte Soundbar für TV, Musik und mehr (schwarz) |
499,00 EUR
419,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Geht das überhaupt? Soundbar und HighEnd? Da bin ich mal gespannt!
bin gespannt