Sky Deutschland ist um einen kuriosen Spin nicht verlegen. Die aktuellen Preiserhöhungen für Bestandskunden will man als eigentlich doch kundenfreundlich verkaufen.
So hatten wir darüber berichtet, dass der Pay-TV-Anbieter aktuell Kunden mit rabattierten Altverträgen vor die Wahl stellt. Entweder diese sollen auf deutlich teurere, aktuelle Tarife wechseln oder müssen mit der Kündigung rechnen. In einer Stellungnahme gegenüber Digitalfernsehen wird ein Sprecher von Sky Deutschland dabei sehr „kreativ“. Er negiert, dass es sich um eine massive Preiserhöhung für die Betroffenen handele. Vielmehr handele Sky am Ende im Sinne der Kunden.
Hier geht es zum kompletten Angebot von SKY
Sky versteht Preiserhöhungen als „Fairness“
So gibt Sky Deutschland dem Ganzen den Spin, dass die höheren Kosten für Bestandskunden am Ende für mehr Fairness unter den Kunden sorgen würden. Wir können dieser Denkweise allerdings nichts abgewinnen: Für Bestandskunden wird es teurer und Neukunden haben dadurch nichts gewonnen. Der einzige Gewinner ist Sky Deutschland, weil man die Umsätze und Gewinne steigern kann. Das mag für das Unternehmen selbst nur fair sein, aber kaum für die Kundenbasis.

Der Sprecher Skys stellt durch die Anpassung der Altverträge auch mehr Transparenz zwischen den Kunden in Aussicht. Ähnlich kurios ist die Argumentation, die betroffenen Bestandskunden müssten ja nicht zwangsläufig massive Preiserhöhungen in Kauf nehmen, sondern könnten auch kleinere Pakete mit weniger inhaltlichem Umfang wählen. Hier rührt Sky also im Grunde die Werbetrommel für verschlechterte Konditionen.
Hier geht es zum kompletten Angebot von WOW
Sky rät die Tarife im Auge zu behalten
Zumindest am Ende gibt Sky Deutschland noch einen sinnigen Tipp: Wer sich 12 Monate binde, erhalte ja auch jetzt verbesserte Konditionen und könne nach Ablauf des Zeitraums, wenn die Preise eigentlich steigen, einen neuen Jahresvertrag mit weiterem Rabatt abschließen. Letzten Endes sind wir gespannt, ob der Pay-TV-Anbieter sich hier nicht doch in die Nesseln setzt. Immerhin könnten ab 2026 die bisherigen Prestige-Inhalte von Warner Bros. Discovery wegfallen. Denn dann startet dessen hauseigener Streaming-Dienst Max in Deutschland.
Insofern wird für Sky Deutschland die Luft immer dünner und stark angehobene Preise für Bestandskunden werden die Treue sicherlich nicht erhöhen. Aber warten wir es ab.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Aktuell bezahle ich ca 27€ für das Komplettpaket, ab 1.4.25 dann 40€ und im zweiten Jahr 64€ für das Mitarbeiter Abo. Ansonsten kommt zum 31.03. Die Kündigung seitens sky. Sollen sie kündigen, ein Kunde weniger und werde auch keine Abos mehr im Laden anbieten.
Top und Prima, das mache ich im Falle deines Falles dann auch so und lasse mich von Sky kündigen.
Respekt
Heute post bekommen… Preiserhöhung von 2.75€… Kleinvieh macht auch Mist. Bin von der Rabattkundigung bisher verschont geblieben denn das ist der Punkt an dem ich kündige
Die massive Preiserhöhung von etwa 34,90 Auffassung 80€ wollten die bei mir vor zwei Jahren schon durchdrücken. Hab den ganzen Mist eingepackt und denen zugeschickt. Soviel ist mir deren Programm echt nicht wert. Scheinbar setzt man auf wenige Kunden – statt auf die breite Masse, was mehr Geld bringt als wenn nur noch die Hälfte abonniert! Vor allem muss man weniger SmartCards und Receiver einkaufen…….
Ich zahle für das Komplettpaket mit UHD und Receiver aktuell 36,78 Euro. Gestern kam der Brief und sie erhöhen bei mir um 2,57 Euro pro Monat. Da hatte ich schlimmeres befürchtet. Das Gehalt von Musiala muss ja irgendwie bezahlt werden…