Samsung präsentiert mit der neuen Soundbar Q995GC ein weiteres Highlight der Q-Serie. Das Flaggschiff mit 11.1.4 Kanal-Sound trumpft nicht nur mit einem beeindruckenden Klangerlebnis auf, sondern überzeugt auch als zentrales Steuerungselement für das smarte Zuhause.
Die integrierte SmartThings Hub-Funktion ermöglicht eine noch einfachere Vernetzung von intelligenten Geräten im Haushalt und erweitert das Einsatzspektrum der Soundbar. Diese neue Funktion ist Teil der „Hub-Everywhere“-Strategie von Samsung, die eine einfache Möglichkeit bietet, das Smart-Home zu vernetzen. Über die Soundbar können andere smarte Geräte im Haushalt auch mithilfe der Alexa Sprachsteuerung bedient werden. Der 11.1.4 Kanal-Sound der Soundbar bietet mit Dolby Atmos Unterstützung ein immersives Klangerlebnis, das dem Zuschauer das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein. Die Kombination aus 11 Kanälen, einem Subwoofer-Kanal und vier nach oben strahlenden Lautsprechern sorgt für einen raumfüllenden Klang, der Nutzer von allen Seiten umspielt.
Samsung Q995GC: 11.1.4-Klang Soundbar

Das Klangerlebnis der Q-Serie wurde im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich verbessert. Die Q-Symphony-Funktion, die TV-Lautsprecher und Soundbar harmonisch miteinander verbindet, wird durch die Neural Processing Unit des TVs analysiert und extrahiert Audiosignale und Sounds mit großer Detailtiefe. Insbesondere Sprache und Hintergrundgeräusche werden getrennt analysiert, um ein klares und dreidimensionales Klangbild zu erzeugen.
Raumanalyse und Subwoofer-Kalibrierung

Eine weitere innovative Funktion ist die Kalibrierung des Subwoofers, die die Mikrofone der Soundbar nutzt, um die Struktur des Raums zu analysieren und einen optimierten Klang zu erzeugen. Ab 2023 wird mit dem verbesserten SpaceFit Sound Pro auch der Bass-Sound optimiert, um ein noch immersiveres Sounderlebnis zu bieten. Die Q995GC ist zudem mit Apple AirPlay2 ausgestattet, was eine kabellose Übertragung von Musik ermöglicht.

Auch Gaming-Fans dürfen sich über die neue Soundbar-Serie von Samsung freuen. Der Game Mode Pro 2.0 kann störende Nebengeräusche unterdrücken, um Geräusche präziser zu lokalisieren. Die Soundbar ist mit leistungsstarken aufwärts strahlenden Lautsprechern, akustischer Beam und starken Tieftönern ausgestattet, um einen 3D-optimierten Sound für Spiele zu bieten.

Q995GC vorbestellbar ab März 2023
Die Samsung Q995GC wird 2023 natürlich von vielen weiteren Modelle begleitet, stellt in diesem Jahr jedoch das Flaggschiff im Soundbar-Segment dar. Es fehlen auch noch einige technische Angaben, die wir natürlich nachreichen werden, sobald diese von Samsung kommuniziert werden. Die ersten neuen Samsung Smart TVs und Soundbars aus dem 2023er Line-up können ab dem 14. März 2023 vorbestellt werden.
Highlight-Features Samsung Q995GC:
- 11.1.4 Kanal-Sound
- Integrierter SmartThings Hub
- Rear-Lautsprecher
- XXL-Subwoofer
- Dolby Atmos
- DTS:X
- Q-Symphony
- SpaceFit Sound Pro
- Adaptive Sound 2.0
- Game Mode Pro 2.0
- Apple AirPlay 2
Mehr Beiträge zum Thema „Soundbars“:
- Eclipsa Audio: Rivale von Dolby Atmos kommt auf Smart-TVs vieler Hersteller
- Die besten Dolby Atmos Soundbars 2025: Beliebte Klangriegel mit Dolby Atmos 3D-Sound
- Sonos macht Kahlschlag und entlässt 200 Mitarbeiter
- Diese Soundbars von JBL werden von Media Markt zu Bestpreisen angeboten!
- Sonos bereinigt das Sortiment: Dieser Klassiker verschwindet vom Markt
Immer wieder erstaunlich wie sich der Klang laut Hersteller jedes Jahr wieder deutlich gegenüber der Vorgängerversion verbessert hat. Naja Werbung muss wohl auch sein.
Ein Immersives Klangerlebnis der Neural Processing Unit basierend auf der Q-Symphony-Funktion für dreidimensionalen Atmos Sound. Wow ich hoffe meine Ohren kommen da mit. Da bin ich doch schon mal aufs Probehören gespannt!
Den Preis haben sie sich vermutlich gar nicht getraut anzugeben.
Die gleiche Leier und das selbe langweilige Design wie jedes Jahr zu einem guten Preis.
Was nur ein einziger Subwoofer? 😉
Ja und auch nur 11 Surrounds und vier Punkt Viers.