Ab sofort steht die Philips Hue Sync TV App auch für Fernsehgeräte von LG zur Verfügung. Gratis ist die ganze Sache allerdings nicht.
Dass die Philips Hue Sync TV App für Fernsehgeräte von LG erscheinen würde, hatte Signify, der Inhaber der Marke, bereits im Januar 2025 bestätigt. Ab heute ist es dann also endlich so weit und ihr könnt die App an kompatiblen Geräten installieren und sie natürlich auch nutzen. Infrage kommen dafür Smart-TVs mit mindestens webOS 24. Das sind also die Modellreihen aus den Jahren 2022, 2023 und 2024. Denn dank einer neuen Update-Strategie hatte LG für die Vorgängermodelle bereits Aktualisierungen auf die neuere Version des Betriebssystems verteilt.
Philips Hue Sync TV App ergänzt Ambilight und die Sync-Box
Dabei ist die Philips Hue Sync TV App kein Ersatz für Ambilight oder auch die separate Sync-Box, sondern eine Ergänzung. Denn die App hat gegenüber der Box etwa den Nachteil, dass die Verzögerung deutlich höher ist. Dafür greift die Synchronisation der Bildschirminhalte mit euren Leuchtmitteln und Lampen nicht nur für HDMI-Zuspieler, sondern auch für die internen Smart-TV-Apps. Das ist also ein Vorteil.

Wichtig ist, dass ihr eben für die App zahlen müsst. Dabei gibt es zwei Wege. Ihr könnt euch die Philips Hue-App per Einmalzahlung für 129,99 Euro kaufen. Alternativ erwerbt ihr ein Abo, das für bis zu drei TV-Geräte greift, und euch monatlich 2,99 Euro kostet. Gerade, falls ihr die App erst einmal antesten wollt, ist das monatlich kündbare Abonnement zum Reinschnuppern sicherlich die bessere Wahl.
Surround-Beleuchtungserlebnis jetzt auch für LG-TVs
Signify verspricht euch über die Philips Hue Sync TV App ein Beleuchtungserlebnis, welches das Ansehen von Filmen und Serien sowie das Gaming noch immersiver machen soll. Dabei ist die App kompatibel zu 4K- und 8K-Inhalten und natürlich auch HDR10 sowie Dolby Vision. Zuvor gab es die App bereits für Smart-TVs von Samsung. Jetzt hat man aber eben endlich auch LG ins Boot geholt.