Paramount+ schaltet in allen Tarifen Werbung – Prime Video lässt grüßen

Paramount+ hat in dieser Woche einen neuen Premium-Tarif mit 4K eingeführt. Eine Info ist dabei etwas kontrovers: Der Streaming-Anbieter zeigt in allen Abos Werbung.

Allerdings gibt es Grenzen: Klassische Werbung für allerlei Produkte von Drittanbietern wird es tatsächlich nur im kommenden Basis-Abo geben. Jenes soll im Sommer 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz starten. Es wird 5,99 Euro im Monat kosten. Wie das Standard-Abo beinhaltet es maximal 1080p als Auflösung und Stereo-Sound. Doch auch die beiden Tarife Standard und Premium sind nicht gänzlich werbefrei.

Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+

Paramount+ orientiert sich an Amazon Prime Video

So zeigt Paramount+ in den Abos Standard und Premium nämlich vor und nach Filmen und Serienepisoden Eigenwerbung. Das geschieht in Form von Teasern und Trailern für andere Formate im hauseigenen Angebot. Wer sich also beispielsweise eine Folge „Star Trek Discovery“ ansieht, kann beim Serien-Marathon zwischen zwei Folgen Trailer für „Star Trek Picard“ erblicken. Ganz ähnlich läuft es im Übrigen bei Amazon Prime Video. Dort sieht man ebenfalls regelmäßig beim Start von Inhalten Trailer, die auf weiteren Content hinweisen sollen.

Immerhin geht man nicht noch weiter: Amazon etwa hat für Prime Video nassforsch Werbung als Standard eingeführt. Deswegen läuft sogar eine Klage der Verbraucherzentrale. Bei Prime Video könnt ihr euch von der Werbung für allerlei Tand, die Filme und Serien unterbricht, nur durch eine zusätzliche Gebühr von 2,99 Euro im Monat freikaufen.

Paramount+ bewirbt das neue Premium-Abo nicht

Kurios ist im Übrigen auch, dass Paramount+ sein diese Woche neu eingeführtes Premium-Abo nicht wirklich bewirbt. Auf der Website des Streaming-Anbieters ist es auf Anhieb nicht direkt ersichtlich, dass es jetzt einen höherwertigen Tarif gibt. Das wird nur vage dadurch angedeutet, dass von Abos „ab 7,99 Euro im Monat“ die Rede ist. Dies suggeriert lose auch eine teurere Option.

 

Auch kann Paramount+ Premium nur direkt via Paramount gebucht werden, z. B. nicht über den Amazon Prime Video Channel. Insgesamt wirkt das auf uns etwas lieblos.

Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

11 Kommentare
  1. Wo kommt diese Info her?
    Ich bitte um eine Quelle bei Paramount.
    Ich kann keine Werbung, auch nicht für eigene Inhalte, bestätigen.
    Es sind zwar nur zwei Tage her, aber nicht desto trotz, mir ist keine Werbung bis jetzt vorgekommen.

  2. Einfach mal kündigen und zeigen dass man damit nicht einverstanden ist. Habe ich bei Disney+ bzgl. der aktuellen Preise & Werbe Abo auch gemacht. Die sind aktuell alle größenwahnsinnig. Für Paramount+ denke ich ist dieser Schritt der finale Todesstoß. Bezahl Abo & Werbung das passt nicht zusammen und wir sollten unsere Unzufriedenheit den Streaming Anbietern immer mit Kündigungen anzeigen.

    • Lass dich nicht von unbestätigten Meldungen verrückt machen.
      Ich schaue seit drei Tagen „1923“, mehrere Folgen am Stück und habe keine einzige Werbung gesehen.
      Auch nicht mal für eigene Produktionen oder Inhalte.
      Dafür habe ich aber was anderes.
      Gestern habe ich ein App-Update gemacht, und seit dem habe ich kein Dolby Atmos mehr, auch nicht bei englischen DA Tonspuren. Mein AV Receiver zeigt mir nur noch DD+ an.
      Vorgestern, vor dem App Update, direkt nach dem ich mein Abo aufgewertet habe, war Dolby Atmos noch da.

      Und das mit dem Stereo bei deutschen Tonspuren bin ich auch nicht ganz einverstanden.
      Mein AV Receiver zeigt DD+ und die sieben Lautsprecher hören sich nicht wie ein Stereopaar.

  3. Prime hatte ich damals umgehend gekündigt, Paramount hatte ich erst gar nicht und werde es auch nicht buchen.

    ICH BEZAHLE NICHT FÜR WERBUNG!

    Heute kaufe ich nur noch Bluray und 4K Bluray. Aber nicht bei Amazon. Wenn in DE nicht erhältlich, auch schon mal in US oder AUS.

    Hat bis auf das leichte lästige Handling und den Preis sonst nur Vorteile.
    Ich habe keinen HighEnd OLED und ein ATMOS System am Start, um das mit komprimierter Kacke zu beschicken.

  4. Hallo, ich habe jetzt seit dem 26.03.25 das Premium Paket von Paramount Plus abonniert.
    Musste leider feststellen das, das 4K Bild okay ist, Dolby Vision habe ich nicht. Aber mein Epson Projektor unterstützt HDR10+.
    Aber der deutsche Ton ist das Problem. Noch immer nur 2.0 Stereo wie beim Standard Abo. Das dies derzeit so ist wurde mir auch vom Paramount+ Kundendienst bestätigt.

  5. Schade, derzeit funktioniert Dolby Vision nicht bei der Paramount+ App für LG OLED’s. Das ist verwunderlich, da LG TV’s mit WebOS recht weit verbreitet sind. Vielleicht kommt es ja noch, immerhin wird 4K und 5.1 Ton in der App unterstützt.

    • Dass hat nichts mit WebOS zu tun, sondern die dt. P+ App wurde nur schlampig programmiert, bei der US App funktioniert DV ja auf WebOS TVs

  6. Für Streaming bezahlen und dann Werbung, geht gar nicht.
    Sollen Sie behalten. Amazon werde ich auch abbestellen, kaum etwas was mich interessiert, die gehypten Serien gefallen mir meist nicht, kaum neues was ich nicht schon auf Disc habe. Wenn es dann mal 1 oder 2 Filme gibt die mir gefallen kann man die nur Streamen.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge