Uns stehen bereits einige Möglichkeiten zur Verfügung, Inhalte in Ultra HD Auflösung auf unseren 4K TV-Geräten wiederzugeben. Kostspieligere Modelle können bereits den Astra UHD Testkanal über den integrierten DVB-S2 Satellitenreceiver empfangen. Doch wann kommen die ersten externen Ultra HD Receiver?
Amazon startet ab heute sein Ultra HD Streaming in Deutschland. Wer über eine Amazon Prime Mitgliedschaft verfügt kann sich mit seinen Amazon-Login-Daten in der Amazon Instant Video App anmelden und sich direkt exklusive Serien und Filme anschauen. Leider sind alle angebotenen UHD Inhalte sind auf Englisch.
Eine Woche nach der offiziellen Vorstellung der UHD Allianz scheint es bereits erste Probleme zu geben. Innerhalb der Allianz gibt es anscheinend Meinungsverschiedenheiten einzelner Partner und das nur wenige Tage nach der CES 2015.
Es hat einen tragischen Unfall in einer Fertigungsanlage von LG Display gegeben. Bei einem Gasleck in einer Produktionsstraße für OLED TV-Panels kamen zwei Menschen ums Leben. Die Produktionseinrichtung wurde auf weiteres vom südkoreanischen Ministerium für Beschäftigung und Arbeit geschlossen.
Die neuen 4K Monitore mit dem Brand Seiki Pro, werden wohl erst im 2. Quartal 2015 auf den Markt kommen. Das gab der TV- und Monitor-Hersteller im Rahmen der CES 2015 bekannt. An der Ausstattung und dem Feature-Umfang der 4K Monitore mit Größen von 28 bis 40 Zoll soll sich nichts ändern.
Vimeo bietet zusätzlich zu seinen 4K Downloads nun die Möglichkeit Videos in Ultra HD Auflösung zu streamen. Klammheimlich wurde das neue Feature integriert. Videos können ab jetzt mit 3.840 x 2.160 Pixel direkt im Browser wiedergegeben werden. Filmemacher Philip Bloom hat das neue Feature als erstes bei seinen 4K Uploads entdeckt.
Es ist für die Hersteller sehr ärgerlich, wenn Daten über unangekündigte Technik-Highlights im Internet landen. Noch schlimmer ist es, wenn die Daten innerhalb des Unternehmens in die Weiten des WWW entlassen werden. Genau das ist leider Samsungs bei seiner neuen NX500 Systemkamera mit 4K Videoaufnahmefunktion passiert.
Hisense präsentiert seine neuen 4K Fernseher mit ULED auf der CES 2015. Lt. Aussagen des TV-Herstellers soll die neue "U-LED"-Serie in Kombination mit der "Scene-Engine"-Technologie ebenso gute Bildqualität bieten wie ein OLED-TV. Der Verkauf der neuen Modelle startet Ende Februar in China.
Der neue SuperMHL (Mobile High-Definition Link) Anschluss unterstützt 8K Inhalte (7.680 x 4.320) mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und HDR (High Dynamic Range). Die neusten Spezifikationen wurden im Rahmen der CES 2015 vom MHL Konsortium kommuniziert.
Sharp hat sein 4K Lineup auf der CES 2015 vorgestellt. Das Top-Modell des TV-Herstellers wird unter der Bezeichnung "Beyond 4K" geführt. Dabei handelt es sich um einen Pseudo-8K Fernseher mit 66 Millionen Subpixeln. Zudem wurde die UH30, UE 30 und UB30 Serie sowie ein Aquos Super Slim UHD TV mit 70 Zoll vorgestellt.
Mit der HC-WX979 und HC-VX878 erweitert Panasonic sein Portfolio um zwei 4K Camcorder für den Heimanwender. Die Kompakten Videokameras zeichnen mit 3.840 x 2.160 Pixel bei 25 Bildern pro Sekunde auf. Der erweiterte Dynamikumfang HDR (High Dynamic Range) wird ebenfalls unterstützt.
Neue Gerüchte zum neuen Apple iPhone 7 machen die Runde. Lt. einem Bericht von gforgames.com plant Foxconn über die nächsten zwei Jahre eine neue Display-Fertigung für 2.6 Milliarden Dollar aufzubauen. Dieser Produktionskomplex soll OLED-Panels exklusiv für Apple-Geräte herstellen.
Welches Smart-TV System ist das beste? Diese Frage haben sich die Redakteure von golem.de gestellt. Auf der CES 2015 haben sie Geräte von LG, Samsung, Sony, und Panasonic unter die Lupe genommen und deren Systeme Tizen, webOS 2.0, Android und Firefox OS getestet.
Panasonic hat sein 4K LED LCD Fernseher Lineup für das laufende Jahr auf der CES 2015 vorgestellt. Die drei Produktserien CX850, CX800 und CX650 werden mit dem neuen Firefox OS Betriebssystem laufen. Die CX600 Einsteiger-Serie umfasst nur ein Modell und wird ohne Firefox OS ausgeliefert.
Hollywood Studios, TV-Hersteller und Produzenten von Ultra HD Inhalten haben sich zur UHD Allianz zusammengeschlossen um einen einheitlichen Qualitätsstandard sicherzustellen. Auch die gebündelte Kommunikation Richtung Kunde ist der "UHD Alliance" natürlich besonders wichtig.
Panasonic zeigt auf der CES 2015 als erster Hersteller einen "Ultra HD Blu-ray"-Player. Obwohl es sich dabei noch um einen Prototypen handelt, ist diese Nachricht doch ein Zeichen, dass es mit der Entwicklung des "Ultra HD Blu-ray"-Mediums gut voran geht.
Panasonic plant angeblich die Markteinführung eines 65 Zoll 4K OLED Fernsehers mit curved Display! Bei den auf der CES 2015 ausgestellten Geräten handelt es anscheinend um die gleichen Prototypen die bereits auf der IFA 2014 ausgestellt wurden.
Netflix spricht seine eigenen TV-Empfehlungen aus und hat dafür das "Netflix Recommended TV"-Programm gestartet. Mit einem eigenen Logo werden TV-Geräte ausgezeichnet, welche den Streamingservice unterstützen und die nötige Performance für eine schnelle und reibungslose Nutzung bereitstellen.
Die FDR-X1000V ist die erste Actioncam von Sony mit 4K Videoaufnahme. Auf den Spuren der GoPro Hero Actioncams nimmt die FDR-X1000V Videos mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Einen ersten Vorgeschmack auf die Bildqualität liefert ein erstes Testvideo.
Sony präsentiert seinen neuen VPL-VW350ES 4K Beamer auf der CES 2015. Der 4K Projektor hat eine maximale Auflösung von 4.096 x 2.160 was dem Cinema 4K Format entspricht. Alle die auf einen günstigen 4K Beamer gehofft haben werden leider enttäuscht. Der VPL-VW350ES kostet ganze 9.999 Dollar.