Video on Demand (VoD), also das Abrufen von Videoinhalten über sogenannte Streaming-Dienste, wird in Deutschland immer beliebter. Lt. einer aktuellen Erhebung nutzen bereits ein Drittel aller Deutschen (34 Prozent) die digitalen Angebote.
Microsoft veröffentlichte in dieser Woche ein neues Update für seine XBOX ONE Spielekonsole. In diesem werden unter anderem mehrere Probleme mit Multiplayer-Spielen behoben, aber auch neue Features wie der HEVC (h.265) Codec werden unterstützt.
Eutelsat baut das Angebot seines HOT BIRD 4K1 Demonsenders weiter aus. Neues 4K Material kommt unter anderem von ANIXE HD und SPI International. Das gab der französische Satellitennetzbetreiber im Rahmen der ANGA COM 2015 bekannt.
Die 6te Generation von AMDs Prozessoren hört auf den Namen "Carrizo" und soll eine solide Performance für Arbeits- und Gaming-Laptops liefern. Die neuen A-Serie Prozessoren sind die weltweit ersten CPUs mit einem Hardware-HEVC-Decoder.
Darauf haben Action-Rollenspiel Fans jahrelang gewartet! Bethesda hat im Vorfeld der E3 den offiziellen Trailer und einen hochauflösenden 4K Screenshot zu "Fallout 4" veröffentlicht. Der Titel soll in diesem Jahr für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.
AU Optronics (AUO) hat im Rahmen der SID Display Week im kalifornishen San Jose UHD-Display-Neuheiten von 6 bis 17.3 Zoll vorgestellt. Das kleine 6 Zoll 4K Display hat eine Pixeldichte von 737 Pixel pro Zoll (ppi) und soll in der nächsten Generation von Smartphones Platz finden.
Nvidia bringt mit der GeForce GTX 980 Ti eine "günstige" Alternative zur recht teuren GTX Titan X auf den Markt. Die "Buget-Grafikkarte" ermöglicht 4K-Gaming und Virtual-Reality (VR) Anwendungen zu einem Preis von rund 739 Euro.
ASUS hat im Zuge der Computex 2015 seinen neuen UHD/4K Monitor mit 32 Zoll IPS-Panel für professsionelle Anwender vorgestellt. Der ProArt PA329Q verfügt über eine breite Auswahl an Anschlüssen und unterstützt viele für die Bild- und Videoproduktion benötigte Farbräume.
So "scharf" war noch kein Spiel bei der Frauen Fußball Weltmeisterschaft. Der japanische Rundfunkgesellschaft NHK will ausgewählte Partien der FIFA WM 2015 in Kanada in 8K Auflösung produzieren und wird diese zwischen den Live-Matches vorführen.
Nach Samsung kündigt nun auch LG mit dem 27MU67 seinen ersten 4K Monitor mit AMDs FreeSync Technologie an. Der 27 Zöller ist mit einem IPS Panel ausgestattet und deckt mit seiner 10-bit Farbwiedergabe 99% des sRGB Farbraumes ab.
Yamaha hat zwei neue AV-Receiver RX-V579 mit 7.2 und RXV479 mit 5.1 Surround-Sound angekündigt. Die Modelle werden ab Juni 2015 ab 449 Euro in den Handel kommen. Die Receiver unterstützen HDMI 2.0 sowie HDCP 2.2.
Sky produziert das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und dem VLF Wolfsburg in Ultra HD / 4K Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde. Das Event wird in 15 ausgewählten Sportbars auf Samsungs SUHD Fernseher übertragen.
LG hat in einem Interview mit dem Forbes Magazin ein HDR-Update für die EG9609 curved OLED 4K Fernseher bestätigt. Das HDR-Firmwareupdate wird ausgerollt sobald die technischen Spezifikationen für die HDR Wiedergabe finalisiert sind.
Um für zukünftige Filmprojekte die bestmögliche Bildqualität bieten zu können, werden alle neuen Spielfilme von 20th Century Fox in 4K Auflösung und HDR (High Dynamic Range) aufgenommen. Fox ist damit das erste große Hollywoodstudio welche sich zu Ultra HD und HDR bekennt.
Mit Pearl.tv geht der erste 4K Sender mit klassischem Fernsehprogramm und Live-Aufnahmen auf Sendung. "Pearl.tv UHD" sendet in vollen 3.840 x 2.160 Bildpunkten und wird pünktlich im September zur IFA 2015 live gehen.
Das neue HDR/UHD Video Pack von Samsung soll bereits im Juni/Juli 2015 in den Handel kommen. Dabei handelt es sich nicht nur um Democlips, sondern um vollständige Hollywood-Blockbuster in 4K Auflösung und teilweise mit HDR (High Dynamic Range). Auf dem zweiten UHD Video Pack sollen bis zu 7 Filme Platz finden.
"Tapezieren" wird bald unseren Fernseher an die Wand? LG hat einen Prototyp eines 55 Zoll OLED Fernsehers voergestellt, welcher nur 0,97mm dick ist. Das ultradünne Display wiegt nur 1.9 kg und wird kann einfach mit einer Magnetmatte an der Wand befestigt werden.
Mit der UE850 Serie bringt Samsung drei neue Premium-4K-Monitore mit erweiterten ergonomischen Features auf den Markt. Die UE850 Modelle gibt es mit 24-, 28-, und 32-Zoll Diagonale ab 579 Euro aufwärts. Ein großes Plus sind die integrierten HDMI 2.0 Anschlüsse, welche Inhalte mit 60p ermöglichen.
Die Samsung SUHD TVs überzeugen dank ihrer brillanten Farbwiedergabe und ihrem hohen Helligkeitswert. Auch die Fachpresse ist von den SUHD TVs begeistert. Die SUHD TVs sind in Deutschland aber nur mit gebogenem (Curved) Display verfügbar. Das könnte sich bald ändern.