Toshiba zieht sich ab sofort aus dem europäischen Markt mit seiner Unterhaltungselektronik zurück. Somit werden keine neuen Full-HD und 4K-Fernseher mehr von Toshiba in Deutschland vertrieben. Toshiba wird es zukünftig nur noch als Markenlizenz geben.
Sony stellt mit dem BDP-S6500 einen neuen Blu-ray-Player mit umfassenden Features vor. Der BDP-S6500 bietet eine "Vollausstattung" inkl. 4K-Upscaling, 3D-Wiedergabe, integriertes WiFi uvm. zu einem Bestpreis von 149 Euro (UVP). Lieferbar ab sofort.
Jährlich auf der CE Week in New York City stellen TV-Hersteller LG, Samsung, Sony und Panasonic ihre besten TV Geräte für einen direkten Vergleich zur Verfügung. Das 11th Annual Value Electronics TV Shootout konnte LG dieses Jahr für sich entscheiden. Doch wie bewerteten Besucher und Experten die 4K TVs?
Erste Informationen zu Samsungs NX Mini 2 Systemkamera sind im Internet aufgetaucht. Die kompakte Kamera hat einen 20.5 Megapixel Sensor und soll sogar 4K Videos mit bis zu 24fps aufzeichnen.
Apple beschäftigt sich weiter mit hochauflösenden Displays, das ist der aktuellen Beta des OS X 10.11 El Capitan Betriebssystems zu entnehmen. Dieses gibt Hinweise auf einen 21.5 Zoll iMac mit 4K Auflösung.
Amazon Instant Video unterstützt als einer der ersten Streaming-Dienste weltweit den neuen HDR (High Dynamic Range) Standard. Die 4K Serie "Mozart in the Jungle" wird auf der US-Plattform bereits mit HDR-Metadaten gestreamt.
Das Magazin HDTV hat ein interessantes neues Video veröffentlicht. Drei Geräte von Sony, Samsung und Panasonic im direkten Vergleich. Doch wo ist eigentlich LGs OLED 4K TV?
Sonys KD-55X9305C 4K Fernseher soll in den nächsten Tagen in den Handel kommen. Höchste Zeit um einen Blick auf Sonys neue Highlight-Serie zu werfen. Kann es der Sonys KD-55X9305C mit den Geräten der Konkurrenz aufnehmen? Hier hilft nur ein ausführlicher Test.
Digitalfernsehen.de bietet einen "XXL-Ausblick" auf Sonys neues Top-Modell 75X9405C. Der 4K Ultra HD Fernseher mit 75 Zoll Diagonale und Android 5.0 Betriebssystem übertrifft sogar die Samsung SUHD TVs welche für diesen Test als Vergleichsgerät herangezogen wurde.
Vertrauliche Dokumente welche aus dem Sony-Hack Anfang des Jahres stammen belegen, dass Apple mindestens seit 2013 an der 4K-Technik für iOS Geräte und/oder einem Apple 4K Fernseher arbeitet. Der Vertrag beinhaltet die Lizensierung von 4K Material für interne Tests.
Orion erweitert sein 4K-Portfolio um ein weiteres Modell mit 55 Zoll Diagonale. Der CLB55B4550S soll Heimkinofans mit seiner detailreichen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, dem Triple-Tuner und dem günstigen Preis überzeugen. Leider lässt die Ausstattung zu wünschen übrig.
Fox Home Entertainment veröffentlicht als erstes Filmstudio 4K Filme mit High Dynamic Range Technologie. Unter den vier Titeln befindet sich unter anderem der neue "Kingsman: The Secret Service" und der bereits aus Samsung Demos bekannte "Life of Pi".
Samsung erweitert sein Ultra HD Monitor-Portfolio um fünf weitere Modelle. Die 4K Monitore der UE590 und UE850 Modellreihe gibt es in den Größen von 24 bis 32 Zoll und sind bereits im Handel erhältlich.
Onkyo durchbricht die Preisgrenze für AV-Receiver mit objektbasierten Surround-Sound. Das neue Modell TX-SR444 bietet 7.1 Kanal-Sound mit Dolby Atmos-Unterstützung für unter 500 Euro!
Die neue Virtual-Reality-Brille vom Spieleentwickler Starbreeze mit dem Namen "StarVR" setzt auf ein extrem detailreiches 5K Display und einen breites Sichtfeld von 210°. Kann sich der neue Player mit der Oculus Rift und Valves SteamVR messen?
Die NASA wird zukünftig Videos von der International Space Station (ISS) in 4K Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde veröffentlichen. Einen ersten Vorgeschmack gibt das Teaser Video auf Youtube welches aktuell nur im Chrome Browser läuft.
Samsung wird mit dem Galaxy Note 5 die Erfolgsserie seines Phablet/Smartphones fortsetzen. Das neue mobile Endgerät wird wohl auf der diesjährigen IFA vorgestellt werden. Neue Gerüchte dementieren den Einsatz eines 4K Displays, dafür soll USB Typ-C unterstützt werden.
Auf der ANGA COM hat die deutsche Fernsehplattform das offizielle DVB-T2 HD Logo und ausführliche Spezifikationen und Features der neuen Digitalübertragung veröffentlicht. Der Regelbetrieb soll 2017 starten und TV-Inhalte in Full-HD Auflösung ermöglichen.
Samsung hat in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler und Regisseur Joseph Gordon-Levitt den Kurzfilm "Yvonne" produziert. Der Film ist ein gutes Beispiel für die großartige 4K-Aufnahmefunktion der NX1 Systemkamera.
Video on Demand (VoD), also das Abrufen von Videoinhalten über sogenannte Streaming-Dienste, wird in Deutschland immer beliebter. Lt. einer aktuellen Erhebung nutzen bereits ein Drittel aller Deutschen (34 Prozent) die digitalen Angebote.