LG senkt den Preis für seinen 4K OLED Fernseher 65EG9609 aus 2014. Endlich ist die Preissenkung auch bei den Online-Händlern anbgekommen, doch wer ein "Schnäppchen" vermutet wird immer noch enttäuscht. Rund 3.000 Euro günstiger kostet das Top-Modell immer noch 5.999 Euro.
LG hat im Rahmen der IFA 2015 seine neusten OLED-Innovationen vorgestellt. Ein Highlight war sicherlich der 111 Zoll große 4K OLED TV, der gerade einmal 5.3mm dick ist, aber auf beiden Seiten ein Display hat!
Wer sich vom 09. bis 12. September für einen SUHD oder UHD Fernseher von Samsung entscheidet bekommt die Mehrwertsteuer geschenkt. Die Aktion gilt auch für die Curved Soundbars von Samsung.
Apple hat das neue iPhone 6s und iPhone 6s Plus angekündigt. Das neue Apple-Smartphone ist erstmals in der Lage Videos in 4K Auflösung und mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Die Ankündigung des neuen iPhone 6s war ansonsten eher unspektakulär.
Die Telekom-Tochter "Videoload" könnte mit dem Start ihres Ultra HD Angebotes zum größten Anbieter von 4K Filmen in Deutschland werden. Mit über 100 Filmen in Ultra HD Auflösung möchte die Telekom ihr Video-on-Demand-Portal "aufmotzen".
Steigt Samsung bald wieder ins 4K OLED Geschäft ein? Es gibt neue konkrete Anzeichen, dass Samsung mit der erfolgreichen Umsetzung eines neuen OLED-Druckverfahrens TV-Geräte mit der vielversprechenden Paneltechnik produzieren möchte.
Der VPL-VW520ES ist Sonys neuster 4K Beamer im High-End-Segment. Der Traum aller Heimkino-Enthusiasten unterstützt 4K Cinema Auflösung, 3D-Filme und kann sogar HDCP 2.2 kopiergeschützte Inhalte und HDR (High Dynamic Range) Filme wiedergeben.
LG plant noch in diesem Jahr LG OLED als Standard am TV-Markt zu etablieren. Mit einem Vier-Punkte-Plan, möchte LG einen OLED TV pro Sekunde verkaufen und so die Führungsposition im Markt für Unterhaltungselektronik einnehmen.
Ihr wart nicht auf der IFA 2015, vielleicht keine Zeit oder einfach keine Lust? Wir waren für euch auf der Internationalen Funkausstellung und versorgen euch mit einem Videorundgang über die Messestände von Sony, Panasonic, LG, Samsung, Philips und Co.
Die Deutsche TV-Plattform hat die Ergebnisse einer GfK-Studie auf der IFA 2015 bekannt gegeben, welche einerseits erfreulich ist, aber auch stutzen lässt. Lt. der Erhebung, denkt jeder dritte Deutsche in naher Zukunft über den Kauf eines 4K Fernsehers nach.
Netflix hinkt bei den HDR-Inhalten hinterher, möchte aber spätestens Anfang 2016 High Dynamic Range Serien und Filme als 4K Stream anbieten. Eine Download-Option für die Netflix-Videothek wird es aber auf keinen Fall geben.
Philips läutet mit dem Ambilux 65PUS8901 4K Fernseher eine neue Ära der Ambilight-Fernseher ein. Der AmbiLu setzt dabei nicht mehr auf LEDs, sondern auf Pico-Projektoren, welche das Bild des 65PUS8901 erweitern.
Samsung kündigt mit dem UBD-K8500 den ersten marktreifen 4K UHD Blu-ray Player an. Das Modell wurde während Samsungs Pressekonferenz auf der IFA vorgestellt. Der 4K Blu-ray Player UBD-K8500 wird aber erst 2016 in den Handel kommen.
Sony hat etwas schönes für euch: einen superschlanken 75 Zöller für "nur" 5.999 Euro. Sonys Ingenieure beweisen mit dem KD-75X91C (X91C) mal wieder ihre Kunst und stellen einen 4K Fernseher mit 75 Zoll (190 cm) Diagonale mit superdünnen Display auf der IFA 2015 vor.
Sony hat zwei neue 4K Beamer mit im Gepäck. Die neuen Modelle VPL-VW520ES und VPL-VW320ES ersetzen die 2014er Modelle. Der größere VPL-VW520ES unterstützt sogar HDR-Inhalte. Beide Modelle werden auf der IFA 2015 vorgeführt.
Verzögert sich der Release der 4K Blu-ray? Immer wieder war die Rede, dass die Ultra HD Blu-ray vor Weihnachten in den Regalen der Händler stehen wird. Die Veröffentlichung der 4K Blu-ray könnte sich auf 2016 verschieben.
Tieferes Schwarz, strahlendes Weiß und sattere Farben, das verspricht die neue HDR (High Dynamic Range) Technologie. Fast alle 4K Fernseher von Sony erhalten ein Gratis-Update für den neuen Standard und können so HDR-Inhalte wiedergeben.
Mit dem TX-65CZW954 läutet Panasonic die nächste TV-Generation ein. Der 4K OLED Fernseher mit flachem Display, Quattro Tuner und Panasonics aktuellsten Bildschirmtechnik, soll mit seine ultimativen Kontrast und perfekte Schwarzwert auch höchsten Standards genügen.
Das neue Sony Xperia Z5 Premium und deren kleineren Geschwister Z5 und Z5 Compact sollten eigentlich erst auf der IFA 2015 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Ein Video bestätigt nun was bereits vermutet wurde, das Z5 Premium besitzt ein 4K Display!
Gibt acht LG, es gibt einen neuen Mitspieler im OLED-Business! Panasonic hat, wohl eher unbeabsichtigt, den neusten Trailer zum 4K OLED Fernseher der CZ950 Reihe bereits vor der Pressekonferenz auf Youtube online gestellt.