Sony denkt womöglich über eine "überarbeitete" Playstation 4 mit 4K Blu-ray Laufwerk nach. Die Konsole wäre auch in der Lage Dolby Atmos Surround-Sound und High Dynamic Range Inhalte wiederzugeben. Ein neuer Prozessor soll zudem die Gesamtperformance verbessern.
Der amerikanische Streaming-Anbieter Vudu nimmt erste Filme in 4K Auflösung in sein Portfolio auf. Das Konkurrenzangebot von Netflix und Amazon Video kann aktuell aber nur über den Roku 4 Streaming-Player abgerufen werden.
Mit "Stingray Ambience" soll ein weiterer 4K Sender in Deutschland starten. Im Gegensatz zu den über Satellit empfangbaren UHD Sendern, wird Stingray Ambience direkt über das Kabel- und IP-Netz verteilt. Ein neuer Ansatz welcher vor allem die Industrie interessieren wird. Kann 4K-Fernsehen über Kabel und Internet funktionieren?
Die Ultra HD Blu-ray soll ganz ohne Regionalcode auskommen, das bestätigten die Boardmitglieder der Blu-ray Disc Association (BDA). Der Austausch der UHD Blu-ray über die Ländergrenzen hinaus soll somit kein Problem mehr darstellen.
Die Internet Movie Database, kurz IMDb ist seit 25 Jahren online und ist für viele die Adresse für Informationen rund um Filme und Serien. Zum Jubiläum präsentiert die IMDb die 25 besten Filme & Serien der Besucher sowie eine alternative Auswahl der Mitarbeiter.
Das Kinohighlight "Star Wars 7 (VII) - Das erwachen der Macht" wird in Cinema 4K Auflösung (2D), High Dynamic Range (HDR) und Dolby Atmos Sound in wenigen Kinos zu sehen sein. Die Auswahl an Filmpalästen, die die neuen Techniken unterstützen, ist aber noch sehr gering.
Philips aktualisiert seine Webpräsenz um die neue Ambilight 4 Technologie perfekt in Szene zu setzen. Der eigens für die neue Ambilight Projektionstechnik erstellte Kurzfilm "Darklight" rückt den neuen 4K Fernseher der 9600 Serie ins perfekte Licht.
Mit "Immersive Sound" steht uns vielleicht bald ein dritter Standard für objektbasierte Soundwiedergabe ins Haus. Der von der ITU spezifizierter Standard ist im Gegensatz zu Dolby Atmos und dts:X ein offener und lizenzfreier Standard.
Der VU+ Solo 4K Ultra-HD Receiver kommt nach einer Verzögerung endlich am 25. Oktober 2015 in den Handel. Den Flaggschiff-Receiver von VU+ gibt es mit Twin DVB-S2 Tuner welche mit zusätzlichen Tuner-Modulen (DVB-C/T2/S2) erweitert werden kann.
Die Herbstkino-Aktion von Samsung lockt mit Preisnachlässen von bis zu 1.600 Euro auf ausgewählte SUHD und UHD Fernseher und curved Soundbars. Vom 17. Oktober bis 07. November 2015 können sich Interessierte die besonders attraktiven Konditionen sichern.
Sony hat auf der CEDIA den neuen VPL-VW5000ES vorgestellt. Der neue Referenz-Projektor von Sony unterstützt 4K Auflösung, HDR, deckt den kompletten DCI-Farbraum ab und hat eine Spitzenhelligkeit von 5.000 Lumen mittels einer Laser-Lichtquelle.
"Den deutschen Markt fest im Griff". Mit diesem Schlachtruf stellt TV-Hersteller Seiki seine neuen 4K Fernseher für das Jahr 2016 vor. Neben UHD-TVs mit eingebautem 4K Sat-Receiver werden auch drei Ultra HD Monitore mit bis zu 40 Zoll Diagonale in den deutschen Handel kommen.
Zwei neue iMacs mit 21,5 und 27 Zoll wurden heute von Apple angekündigt. Den 21.5 Zoll iMac gibt es ab sofort auch mit Full 4K Auflösung (4.096 x 2.304), während der "größe Bruder" mit 27 Zoll mit einem 5K Display (5.120 x 2.880) ausgestattet wird.
Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat sich zusammen mit Twice.com an den virtuellen runden Tisch gesetzt um über die neue 4K / Ultra HD Blu-ray zu reden. Die BDA stand dem Technik-Magazin Rede & Antwort und gab konkrete Angaben zu den Funktionen und Vorteilen der 4K Blu-ray.
Auch wenn sich Amazons Fire TV mit 4K / Ultra HD größter Beliebtheit erfreut, gibt es noch Startschwierigkeiten. Ein Problem mit dem fehlenden Dolby Digital-Ton bei Netflix und Audio-Fehler unter Kodi werden jetzt mit dem Software-Update 5.0.2.2 behoben.
Das schlimmste bei Videoaufnahmen sind verwackelte und unscharfe Bilder. Die Osmo 4K Steadycam von DJI ermöglicht es Amateuren und Profis hochauflösende, wackelfreie Videos in 4K Auflösung zu drehen. Die DJI Osmo kostet aktuell 749 Euro.
LG hat die Preise für seine OLED Fernseher mit Full-HD und 4K Auflösung in den USA nochmals drastisch reduziert. Top-Modelle sind bis zu 45% günstiger mit einem Sofortrabat von 1.000 $US auf die bereits reduzierten Preise.
Nvidia Shield ist eine neue Android-Konsole, welche nicht nur Spiele aus dem Google PlayStore perfekt in Szene setzt, sondern auch 4K Inhalte von Netflix streamt. Nvidia Shield ab sofort für 199.99 Euro auf Amazon verfügbar.
Der Panasonic DMR-UBZ1 4K Blu-ray Player wurde auf der Ceatec in Japan der Öffentlichkeit präsentiert. Der Player soll bereits am 16. November in Japan in den Handel kommen. Der Preis für das hochauflösende Vergnügen soll bei 400.000 Yen, ca. 3000 Euro liegen!
Das neue "Premium Cable Certification Program" der HDMI Licensing kennzeichnet HDMI-Kabel, welche den 4K / Ultra HD-Standard, HDR und den erweiterten Farbraum unterstützen, mit einem neuen Logo.