Drohnen-Spezialist DJI hat eine neue Drohne mit 4K Kamera vorgestellt. Die kompakte Mavic Pro kann zusammengeklappt werden und hält sich bis zu 27 Minuten in der Luft. Die Mavic Pro ist ab 1.199 Euro vorbestellbar.
Sky hat seine ersten 4K Kanäle "Sky Sport Bundesliga UHD" und "Sky Sport UHD" via Satellit Astra 19.2° Ost aufgeschaltet. Ab Oktober startet Sky mit der Auslieferung seiner neuen UHD-fähigen Sky+ Pro Set-Top-Boxen.
Erst im März dieses Jahres liefen die ersten 4K Blu-rays bei Sonopress "vom Band". Ende September, also knapp ein halbes Jahr später kann die Bertelsmann-Tochter die eine millionste 4K Blu-ray an seine Kunden ausliefern.
Die Smart TV-Plattform Firefox OS, die in vielen 4K Fernsehern von Panasonic zum Einsatz kommt sthet vor dem Aus. Mozilla hat die kommerzielle Unterstützung des Betriebssystems beendet. Somit muss sich Panasonic nach einer neuen Smart TV Oberfläche umsehen.
Google Chromecast Ultra soll in der neuen Version 4K Inhalte und High Dynamic Range unterstützen. Der HDMI-Streaming-Stick soll lt. firmennahen Quellen trotz kompakter Bauweise 4K / Ultra HD Videos enkodieren können.
Die neue eBlocker-Box soll der Datensammelwut moderner Smart-TVs Einhalt gebieten. Dabei beschränkt sich der Einsatz nicht nur auf TV-Geräte. Der eBlocker kann für mehr Datensicherheit bei allen mit dem Internet verbundenen Geräte sorgen.
Amazon hat die neue Generation seines Fire TV-Sticks offiziell vorgestellt. Der HDMI-Stick verfügt über eine schnellere Harware, ein verbessertes WLAN Modul und kommt mit Alexa Voice Remote. Eine 4K/HDR Ausgabe bleibt aber weiterhin der Fire TV Box vorbehalten.
Im Oktober dieses Jahres startet Sky mit sein UHD-Angebot. Ab sofort kann man die neue Set-Top-Box Sky+ Pro für 99 Euro vorbestellen. Voraussetzung ist neben einem Sky Paket natürlich ein 4K Fernseher mit oder ohne HDR.
Die erste 4K Produktion des ZDF „Mythos Wolfskind – Mogli und die wilden Kinder“ steht ab sofort zum kostenlosen Download auf terra-x.zdf.de bereit. Die 4K Dokumentation hat eine Größe von 3.8 GB und ist HEVC (h.265) kodiert.
Sky konnte beim Großen Preis von Singapur eine erstmals ein Formel 1-Rennen erfolgreich in 4K / Ultra HD Auflösung übertragen. Bereits in 2017 möchte Sky mit ersten 4K-Livestreams direkt von der Rennstrecke starten.
Otto, einer der größten deutschen Versandhändler neben Amazon und Zalando, plant ein neues Geschäftsmodell das die Vermietung von Technik vorsieht. Mieten wir uns bald unseren neuen 4K Fernseher oder AV-Receiver?
Interessantes Einsteiger-Angebot von Amazon: Den Samsung UE55KU6409 4K Fernseher mit 55 Zoll, Triple Tuner, Tizen OS und HDR-Unterstützung sowie die neue Xbox ONE S inkl. Fifa 17 gibt es nur heute für 1.049 Euro!
Amazons Herbstangebote bieten Preivorteile bis zu 50% gegenüber UVP. Das heutige Highlight ist sicherlich der Denon AVR-X4200W 7.2 Surrouns-Receiver mit Dolby Atmos & DTS:X Unterstützung für schlappe 899 Euro. Erhältlich in schwarz und silber!
Ist Oppos erster 4K Blu-ray Player UDP-203 bereits Dolby Vision-Ready? Auf einem UK-Presseevent, an dem geladene Gäste und Redakteure teilnehmen durften, wurden neue Details zum UHD Player bekanntgegeben.
Samsung UE55KS8090 (KS8000) stellt alle bisher veröffentlichten 4K Fernseher in den Schatten, zumindest wenn es um die Bewegtbildwiedergabe geht. Der UE55KS8090 liefert eine unglaublich Bewegungsschärfe und einen minimalen Input-Lag. Perfekt für Gaming und Sportübertragungen.
Bislang gibt es noch keine Dolby Vision HDR kompatible Blu-ray Player somit auch keine UHD Blu-rays mit DV. Das soll sich lt. einem Tweet von David Katzmeier von CNET in absehbarer Zeit ändern. Erste Discs und Player sollen in der ersten Jahreshälfte 2017 erscheinen.
Amazon reduziert ausgewählte 4K OLED Fernseher von LG. Der heutige Preishammer ist sicherlich der 55EF9509 mit 55 Zoll für nur 2.299 Euro - fast 50 Prozent unter UVP! Aber auch ausgewählte 4K OLEDs der E6, B6 und C6 Serie sind um bis zu 33% günstiger!
Bereits vor einigen Wochen haben wir euch Acers V9800 4K Projektor vorgestellt. Während bereits mehrere Details zu den Spezifikationen des 4K Beamers bekannt sind, wurden die wichtigsten Fragen noch nicht beantwortet. Doch jetzt gibt es erste Hinweise zu Preis und Lieferzeitraum.
Panasonic hat im Rahmen der Photokina seine neue Flaggschiff-DSLM-Kamera GH5 enthüllt. Die Systemkamera unterstützt 4K Videoaufnahmen mit 60 Bilder pro Sekunde und schießt hochauflösende 6K Fotoaufnahmen.