Mit einem Aktionstag möchten alle betreffenden Sender ihre Zuschauer auf die bevorstehende Abschaltung von DVB-T hinweisen. Ende März wird das Antennenfernsehen der Öffentlich-Rechtlichen und privaten Sender in Ballungsräumen nur noch über DVB-T2 HD ausgestrahlt.
Wie die BBC mitteilt, wird die Premium-Tierdokumentation "Planet Earth II" auch auf Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Die Qualität von Planet Earth II soll qualitativ und inhaltlich die Vorgänger Serie noch übertreffen. Update: Deutschland-Release bestätigt!
Neue Hoffnung auf Innovationen. Apple hat den ehemaligen Chef von Amazons Fire TV-Sparte, Timothy Twerdahl, abgeworben und schürt so die Gerüchte um einen neuen Apple TV. Lt. einem Bericht von Bloomberg wäre der nächste Schritt wohl eine 4K Streaming Box.
Der Animationshit "Sing" erscheint hierzulande auf 4K / UHD Blu-ray mit deutschem Dolby Atmos-Ton. Das bestätigte nun Universal und veröffentlichte auch das finale Cover und Informationen zu Bonus-Material zu "Sing". Der Film ist ab 06. April 2017 verfügbar kann bereits vorbestellt werden.
Sony Pictures hat "Die irre Heldentour des Billy Lynn" gelistet. Die 4K Blu-ray soll am 02. August 2017 erscheinen und enthält wie vermutet die 4K/50p Fassung.
Saturn bietet den LG 43UH603V Ultra HD Fernseher für Einsteiger für knackige 399 Euro an. Das ist bis zu 100 Euro günstiger als bei der Konkurrenz. Das Angebot gilt nur noch bis Montag 9 Uhr früh!
Die Iron Man Trilogie wird als 4K Blu-ray veröffentlicht und ist damit der erste Ableger aus dem Lizenzpool von Disney. Alle Teile werden einzeln oder als limitierte Steelbook-Trilogie ab 06. April 2017 verfügbar sein!
Sony stellt einen 3-lagigen CMOS-Bildsensor mit DRAM-Speicher für Smartphones vor. Mit dem neuen Sensor sind 4K/60p oder Superzeitlupen-Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde (Full-HD Auflösung) möglich.
Sony hat die Preise seiner neuen 4K Bravia Fernseher online gestellt. Die UHD HDR TVs der XE80, XE85, XE90, XE93 und XE94 Serie sind in Größen von 43 bis 100 Zoll erhältlich und kosten ab 999 Euro aufwärts.
Die Netflix-Serie "Stranger Things" geht in die zweite Runde. Der VoD-Anbieter leistete sich zum Super Bowl 51 einen Werbeslot um die zweite Staffel der Sci-Fi-Mysteryserie anzuteasern. Das Abenteuer von Mike, Lucas, Dustin und Eleven wird zu Halloween 2017 fortgesetzt.
Die Logitech BRIO 4K Pro soll die bislang beste Bildqualität einer Webcam liefern. Hochwertige Videoaufnahmen mit RightLight 3 HDR und Windows Hello Untersützung machen die BRIO 4K Pro zum perfekten Begleiter für Blogger, Youtuber und PC-Arbeiter.
Pioneer präsentiert mit dem VSX-531D einen vollwertigen und zukunftssicheren AV-Receiver mit 5.1 Kanal-Sound. Der VSX-531D liefert eine solide Basis für das eigene Heimkino mit 4K-Unterstützung (inkl. HDR) für gerade einmal 379,- Euro.
Loewe erweitert mit der "bild 5" Modellreihe sein UHD-Portfolio. Die neuen 4K Fernseher sollen technische Innovationen und anspruchsvolles Design vereinen und eignen sich mit ihren Größen von 32 bis 55 vor allem für kleinere Wohnräume. Die bild 5 Fernseher sind ab Februar 2017 ab 1.190 Euro erhältlich.
Vodafone hat seine neue Fernseh-Plattform "GigaTV" und eine neuen Kabel-Receiver mit 4K-Funktionen vorgestellt. Zum Start wird das TV-Angebot für Kabelanschlüsse vermarktet und ist ab 14.99 Euro monatlich erhältlich. Videostreams in 4K sind bereits über VoD (Video on Demand) möglich.
Samsung hat die US-Preise für die neuen QLED-Fernseher der Q7 und Q8 Serie veröffentlicht. Die Premium-Fernseher sind ab 2.500 $US (55 Zoll Q7 Serie) erhältlich. Die 65 Zoll Modelle starten ab 3.499 $US.
Samsung, der weltweit größte TV-Hersteller hat sich in eine unbequeme Lage manövriert. Lt. einem Bericht von Bloomberg muss Samsung aufgrund einer Verkettung von Ereignissen LCD-Panels für seine HD und UHD Fernseher bei LG zukaufen.
Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der Start der Sky Q Plattform samt neuen Receiver bereits im Jahr 2017 starten. Zudem plant Sky sein komplettes Angebot auch als Stream zur Verfügung zu stellen.
Die Ingenieure der D+M Gruppe arbeiten an einem neuen Firmware-Update mit dem ausgewählte AV-Receiver der Marken Denon und Marantz Dolby Vision und HLG verarbeiten können. Die HDR-Standards versprechen eine verbesserte Bildwiedergabe bzw. werden bei TV-Übertragungen eingesetzt.
Die Satellitenplattform HD Plus hat einen neuen Empfangsweg des hochauflösenden TV-Angebotes vorgestellt. Mit dem "HD Plus TV Key" lassen sich die privaten HD-Sender mit einem USB-Stick freischalten. Ein Modul oder SmartCard wir nicht mehr benötigt.
Der Streit um die Discovery-Kanäle bei Sky ist erst einmal beigelegt. Nach gut einem Jahr Verhandlungen bleibt das Angebot des Discovery Network Bestandteil ausgewählter Sky-Pakete. Über die Ausstrahlung der Bundesligapartien ab 2017/18 wird aber weiterhin verhandelt!