Toshiba (Vestel) hat sein neues TV-Lineup auf der IFA 2017 vorgestellt. Vom 4K-LCD-TV mit Alexa Sprachsteuerung bis hin zum OLED TV mit Dolby Vision HDR ist alles vertreten.
77 Zoll oder fast zwei Meter (195 cm) misst der neue Premium OLED TV von Grundig. Dazu gesellt sich ein OLED-Wallpaper-TV mit 65 Zoll und 2.59mm Bautiefe.
77 Zoll pures Vergnügen. Der 4K OLED TV EZW1004 von Panasonic ist ab sofort mit einer Diagonalen von 195 cm bestellbar. Der Preis dürfte bei schlanken 20.000,- EUR liegen.
Eines vorneweg: Fast and Furious 8 liefert einen bombastischen 3D-Sound auf die heimische Anlage. Der DTS:X Mix ist großartig, doch wie schlägt sich das Bild und kann die "Familien-Story" auch in Teil 8 überzeugen?
Philips wird mit dem 65POS9602 endlich einen 65 Zoll OLED Fernseher in sein Portfolio aufnehmen. Die 9602 Serie wird nur aus diesem Modell mit 3-seitigem Ambilight bestehen. Ausführliche Details werden auf der IFA 2017 bekanntgegeben.
Philips stellt mit dem 55PUS8602 und 65PUS8602 seine ersten UHD Fernseher mit Quantum Dot (QLED) auf der IFA 2017 vor. Die Premium 4K TVs kommen mit Ambilight 3 und Android TV in den Handel!
Samsung komplettiert sein 2017er TV-Lineup mit der flachen Q8F Modellserie, einem 88 Zöller in der Q9F Serie und einem weiteren "Frame TV" mit 43 Zoll. Damit haben Samsung-Kunden eine breite Auswahl an TV-Modellen von 43 bis 88 Zoll mit flachem und gebogenem Display.
Sony wird drei neue 4K HDR Heimkino-Projektoren auf der IFA 2017 ankündigen. Der VPL-VW260ES, VW360ES und VPL-VW760ES sind anscheinend bereits ab September 2017 ab 5.100,- EUR erhältlich.
Apple findet die Preise für 4K Inhalte zu hoch und verhandelt lt. einem Bericht des WallStreetJournals mit den Filmstudios. UHD Filme sollen lt. Auffassung des Technik-Giganten nicht mehr als 20 Euro kosten dürfen.
Technics stellt mit dem SP-10R die neuste Version seines High-End-Plattenspielers vor. Das Referenz-Gerät wird erstmals auf der IFA 2017 ausgestellt, verfügbar ist das Modell wohl erst im Sommer 2018.
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer "Gear IconX" von Samsung kommen in der 2. Generation in den Handel. Zu den Verbesserungen gehört unter anderem eine Batterie-Laufzeit von bis zu 7 Stunden.
Panasonic unterstützt bereits seit Januar 2017 die Berliner Philharmoniker mit modernen 4K HDR Equipment. Ab Mitte September sollen Konzertmitschnitte auf kompatiblen Geräten in 4K / HDR abgerufen werden können.
Mit dem SC-GA10 stellt Panasonic anlässlich der Internationalen Funkausstellung in Berlin seinen ersten HiFi-Lautsprecher mit integriertem Google Assistant vor.
Das große Firmware-Update Version 2.0 für die Panasonic LUMIX GH5 Kamera bringt unzählige Verbesserungen, unter anderem einen 4K HDR (HLG) Videomodus, mit sich. Das Update ist für Ende September 2017 geplant.
Panasonic DMP-UB704 oder DMP-UB404 UHD-Blu-ray Player kaufen und gleich mit zwei Top aktuellen Filmen auf 4K Blu-ray in den Heimkinoabend starten. Die Bundle Aktion gilt ab September - nur solange Vorrat reicht!
Die neuen Bluetooth Kopfhörer RP-HTX80B von Panasonic verbinden modernste Technik mit Retro-Schick. Mit Quick-Charge Funktion und bis zu 20 Stunden Laufzeit Musik nonstop genießen.
Bang & Olufsen enthüllen mit dem "BeoVision Eclipse" ihren ersten OLED TV auf der IFA 2017. In Zusammenarbeit mit LG entstand dieses interessante TV-Gerät mit hochwertigem Sound und Dolby Vision HDR.