Amazons überraschender Neuzugang, der "Fire TV Stick 4K" sollt laut aftvnews.com über eine automatische Framerate-Matching-Funktion verfügen. Damit werden Videoinhalte in ihrer vorliegenden Bildwiederholungsrate (24p, 25p, 50p, 60p) dargestellt.
Jurassic World 2: Das gefallene Königreich im 4K Blu-ray Test. Eine würdige Fortsetzung die von ihrem klasse Bild & Ton lebt. Logisches Denken sollte aber hinten angestellt werden.
Sie neue Sky Soundbox im Test. In unserer Review erfährst du, wie sich die Soundlösung von Sky und dem französischem Klangspezialisten Devialet anhört und ob sie ihr Geld wert ist.
Microsoft präsentiert erstmals Project xCloud der Öffentlichkeit. Hinter dem Codenamen verbirgt sich ein Game-Streaming-Service für Xbox Spiele, der auf unterschiedlichsten Geräten wie Smartphones, Tablets, PC usw. laufen soll.
Guillermo des Toros Fantasy Meisterwerk "Shape of Water" hat bei den Oscar-Verleihungen abgeräumt. Unser Test verrät euch, ob die Heimkino-Version auf 4K Blu-ray ebenfalls überzeugt.
Das auf der IFA 2018 angekündigte Firmware-Update zur Unterstützung des Google Assistant Sprachassistenten kann ab sofort installiert werden. Alle 2018er UHD & OLED TVs mit webOS 4.0 können ab sofort die Vorteile der erweiterten Sprachsteuerung nutzen.
Amazon startet seine große Tiefpreistage-Aktion mit über 7.000 reduzierten Titeln. Neben DVDs, Blu-rays und 4K Blu-rays sind auch Steelbooks, Neuheiten, Box-Sets reduziert! Die Aktion läuft bis zum 14. Oktober 2018.
Unser Test zur 4K Blu-ray von "Rampage: Big meets Bigger". Eine nicht vorhandene Story eines Videospiel-Klassikers wird mit viel CGI und Dwayne "The Rock" Johnson in einen Topf geschmissen. Heraus kommt unterhaltsames Popcornkino mit starkem Sound.
Hat Samsung mit Quantum-Dot-OLED (QD-OLED) endlich eine Chance gegen die OLED-Übermacht von LG? Der jüngste "OLED Material Report" gibt einen Einblick in die Zukunftspläne von Samsung.
Samsung hat seine offizielle Website für die neuen QLED mit 8K-Auflösungen an den Start geschickt. Die Preise sind natürlich gesalzen und erstrecken sich von 4.999,90 Euro für die Variante mit 65 Zoll bis hin zu 14.999,90 Euro für den 85-Zoller.
Die Wiedergabe des dynamischen HDR-Formates Dolby Vision über die Xbox One Konsolen, funktioniert nicht auf allen kompatiblen TV-Geräten. Die Hersteller Microsoft, LG und Vizio äußerten sich jetzt gegenüber dem Forbes-Magazin.
Nintendo plant angeblich eine überarbeitete Version der Switch Konsole auf den Markt zu bringen. Analysten spekulieren auf ein Upgrade mit OLED-Display in 2019.