Sony hat wohl ungewollt die Preise für die neuen 2022 Fernseher geleakt. Die Preise für die neuen QD-OLED Fernseher der A95K-Serie sind dabei günstiger als bislang angenommen.
Philips (TP Vision) hat die neuen Fernseher 2022 im Rahmen eines Online-Events vorgestellt. Wir geben euch einen kompakten Überblick zum TV-Line-Up 2022 bestehend aus LCD, Mini-LED und OLED Fernseher.
Philips stellt mit dem OLED807 den ersten Kandidat für das neue 2022 OLED-Lineup vor. Der 4K Fernseher setzt auf das neue OLED Evo/Ex-Panel und erreicht so eine bis zu 30% höhere Lichtleistung.
LG hat für seine 4K OLED Fernseher aus dem Produktjahr 2019 ein neues Update veröffentlicht, welches unter anderem die Feinabstimmung des Schwarzwertes (Near Black) erlaubt.
Acer hat im Rahmen der CES 2022 seinen neusten High-End-Gaming-Monitor basierend auf einem 4K OLED Panel mit 48 Zoll vorgestellt. Der Acer CG48 überrascht mit einer maximalen Bildwiederholungsrate von 138Hz.
Panasonic kündigt mit dem LZW2004 seinen neuen 4K OLED TV mit „Master OLED Pro“-Panel an. Innerhalb der LZW2004-Serie erscheint auch Panasonics erster 4K OLED TV mit 77 Zoll.
Organische Leuchdioden oder OLED werden bereits seit längerer Zeit bei der Produktion von Smartphones und Smartwatches eingesetzt, aber auch im Bereich der TV-Geräte wird das Thema OLED immer interessanter. OLED TVs bieten einen echten Schwarzwert, da jeder Pixel für sich selbst leuchtet. Die Darstellung von Farben ist sehr natürlich und aufgrund der geringen Reaktionszeiten von OLEDs sind auch bewegte Bilder immer scharf und leuchtend. Leider ist die OLED-Technik noch sehr teuer, vor allem bei TV-Geräten.