Unverhofft kommt leider oft. Kurz vor der offiziellen Ankündigung des Sony AV-Line-ups 2025 leakt Sony seinen neuen 4K-Laser-Heimkinoprojektor BRAVIA Projektor 7 VPL-XW5100ES. Technische Details sollten im Laufe des Tages nachgereicht werden.
Ihr seid schon gespannt, welche Neuheiten Sony für 2025 bereithält? Dann müsst ihr euch noch ein paar Stunden gedulden (ihr solltet unsere Webseite heute um 18:00 Uhr auf jeden Fall nochmals besuchen). Bedauerlicherweise kursieren derzeit Bilder und Bezeichnungen der neuen Sony TV-Modelle, Soundbars und Heimkino-Projektoren im Netz, die kurz zuvor durch den amerikanischen Youtube-Kanal von Sony geleakt wurden. Das Video wurde mittlerweile entfernt, doch der Schaden ist bereits angerichtet, jedoch überschaubar. Denn technische Details fehlen anscheinend komplett und so lohnt es sich noch ein paar Stunden zu gedulden und sich nicht von der Spekulations-Flut erdrücken zu lassen. Wir möchten uns daher auch nur einem Neuzugang aus dem Leak zuwenden, da dieser ggf. gar nicht für den europäischen Markt relevant ist: der neue Sony BRAVIA Projektor 7 mit der Modellnummer VPL-XW5100ES.
Sony Bravia Projektor 7 komplettiert das Heimkino-Trio

Wer sich fragt, wieso der 4K-Heimkinoprojektor mit Laser-Lichtquelle nicht für den EU-Markt relevant sein soll, den verweisen wir gerne an diese Nachricht, die im Heimkino-Markt doch größere Wellen geschlagen hat. Sony denkt nämlich darüber nach, sein Projektoren-Geschäft in Europa einzustellen. Wir können uns aber sehr gut vorstellen, dass bekannte Heimkino-Shops es auch weiterhin schaffen werden, die nativen 4K-Projektoren von Sony in Deutschland und Europa anzubieten. Aktuell sind die Sony Heimkinoprojektoren BRAVIA Projektor 9 (VPL-XW8100ES) BRAVIA Projektor 8 (VPL-XW6100ES) noch flächendeckend verfügbar und ggf. schafft es der neue BRAVIA Projektor 7 (VPL-XW5100ES) noch nach Europa. Dafür gibt es jedoch keine Garantie.
Sony Heimkino-Projektoren auf Heimkinoraum.deDiese Verbesserungen stehen im Raum
Die Modellnummer legt nahe, dass es sich um einen direkten Nachfolger des VPL-XW5000ES handelt. Wir spekulieren hier auf ein „Modellpflege-Upgrade“, das mehrere Verbesserungen beinhalten dürfte. Neben einem potenziellen Wechsel zum neuen 0.61″-Zoll-Chip steht auch sicherlich ein Upgrade des Bildprozessors von 4K-X1 auf den XR-Prozessor im Raum. Auch eine 4K@120Hz-Unterstützung inkl. HDMI 2.1-Anschlüsse wäre eine Option. Wir werden uns das Modell, welches heute um 18 Uhr offiziell vorgestellt werden dürfte, auf jeden Fall genauer ansehen und diesen Beitrag entsprechend aktualisieren.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer... |
299,99 EUR
189,97 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
SONY VPL-XW5000 vidéo-projecteur Projecteur à focale Standard 2000 ANSI lumens 3LCD 2160p... | 4.990,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Epson CO-FH01 3LCD-Projektor (Full HD 1080p, 3.000 Lumen Weiß- und Farbhelligkeit, 391 Zoll/9,93 m... |
649,00 EUR
406,75 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Sony denkt nicht drüber nach das Geschäft einzustellen…. Sie können keine Projektoren mehr importieren wegen der EU Sanktionen gegen Russland. Das ist ein Unterschied. Wenn das Thema durch ist wird Sony auch wieder welche in der EU verkaufen.
„Wir können uns aber sehr gut vorstellen, dass bekannte Heimkino-Shops es auch weiterhin schaffen werden, die nativen 4K-Projektoren von Sony in Deutschland und Europa anzubieten. “
Wenn die Impirteure dann wegen Sanktionsumgehung bereit sind in den Knast zu gehen nur zu.