Netflix integriert seine Inhalte ab sofort in die App für Apple TV. Es gibt aber noch einige Stolpersteine.
Zuerst eine kurze Erklärung: Streaming-Dienste können ihren Content direkt in die App für Apple TV integrieren lassen. Zumindest funktioniert das unter tvOS an den Apple TV 4K und HD. An anderen Geräten, etwa in der brandneuen Android-App, ist dies nicht möglich. Vorteil für den Nutzer: Er kann z. B. direkt in der App für Apple TV Inhalte unterschiedlicher Streaming-Anbieter sehen und diese direkt über die Suche, die Watchlist oder einen Bereich zum Fortsetzen der Wiedergabe abrufen. Die separaten Apps rücken also mehr in den Hintergrund und es ergibt sich ein einheitlicheres Erlebnis.
Netflix verweigerte sich bislang der Integration in Apple TV
Genau das sagte Netflix aber nicht zu und bisher weigerte man sich deswegen, seinen Content in die App für Apple TV einbetten zu lassen. Hingegen sind z. B. Inhalte von Disney+ oder Prime Video direkt via Apple TV auffindbar. Jetzt ist das auch mit Netflix möglich. Warum der Streaming-Anbieter jedoch seine Meinung geändert hat, ist offen. Denn eine offizielle Pressemitteilung liegt nicht vor.
![Die Inhalte von Netflix können nun direkt über die App von Apple TV gefunden werden.](https://www.4kfilme.de/wp-content/uploads/2025/02/netflix_apple_tv_integration-1024x560.jpg)
Dann gibt es aber noch zwei weitere Haken. Einer betrifft speziell hiesige Nutzer. Denn aktuell funktioniert die Einbindung von Netflix in die App für Apple TV offenbar nur mit einer US-Apple-ID. Des Weiteren werden nur die Eigenproduktionen von Netflix eingebunden. Das wären z. B. Titel wie „Squid Game“, „Cobra Kai“ oder auch „One Piece“. Lizenzierte Titel hievt Netflix aber, vielleicht aus rechtlichen Vorbehalten, nicht in die App für Apple TV.
Netflix ist auch bei Google TV zögerlich
Netflix ist im Übrigen einer der wenigen Anbieter, der sich auch mit der direkten Integration in Google TV nicht recht anfreunden kann. Auch da ist man also in der Aggregation nicht voll präsent. Ob sich das in naher Zukunft, ähnlich wie unter tvOS, ändern könnte, steht allerdings in den Sternen.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!