Samsung Electronics wird wahrscheinlich den kommerziellen Start seiner neuen MicroLED-Fernseher auf 2021 verschieben müssen. Ursprünglich wurde angekündigt, dass die Geräte noch in der zweiten Jahreshälfte 2020 in den Handel kommen.
Samsung Electronics hat vor kurzem ein Patent veröffentlicht, welches einen neuen Micro-LED-TV in modularer Bauweise beschreibt. Überrascht uns der koreanische Hersteller bald mit einem neuen Fernseher?
Jetzt ist es offiziell: Samsung kündigt seinen Micro LED TV "The Wall" endlich für private Endkunden an. Die Heimkino-Displays erscheinen in Größen von 75 bis 292 Zoll.
LG gibt den Verkaufsstart seines 130 Zoll "All-In-One" LED-Displays bekannt. Die Videowall für den professionellen Einsatz kommt mit integrierter Soundlösung, HDR10 Unterstützung und 500 nits Helligkeit (max).
Samsung wurde das Patent für einen modularen Fernseher zugesprochen, mit dem sich ein "TV nach Wunsch" bauen lässt. Neben Display-Segmenten gibt es z.B. auch verschiedene Lautsprecher-Komponenten geben.
Samsung hat den weltweiten Verkaufsstart seines modularen MicroLED TV "The Wall Luxury" für Juli 2019 bekanntgegeben. Je nach Größe löst das Display mit 2K, 4K oder 8K Auflösung auf!
Samsung verschiebt die Entwicklung seiner QD-OLED-Displays auf frühestens 2023. Die SDC sieht die Micro-LED als potentieller an und verlegt den Fokus auf die selbstleuchtenden LED-Pixel.
TCL wird die X10S QLED UHD Fernseher mit Mini LED Backlight auf den europäischen Markt bringen! Alle Details zu den innovativen 4K und 8K Modellen der X10S Serie findest du hier!
Samsung präsentiert auf der ISE 2019 mehrere Display-Lösungen in 8K, darunter auch eine 292 Zoll-Version von "The Wall" mit 7.680 x 4.320 Bildpunkten. Das Produkt soll noch in der ersten Jahreshälfte 2019 erscheinen.
Samsung blickt in die Zukunft und präsentiert seinen neuen Micro LED TV mit 75 (190cm) und 219 Zoll (550 cm) auf der CES 2019. Der modulare 4K Fernseher mit selbstleuchtenden Pixeln könnte bald in den Wohnzimmern der Kunden hängen.
Samsung plant die Markteinführung eines 75 Zoll Micro-LED-TV mit 4K Auflösung. Wie der Hersteller der Micro-LED-Chips mitteilt soll die Produktion bereits im Frühjahr 2019 starten.
LG und Samsung tragen ihre "Rivalitäten" auf dem Messegelände der Internationalen Funkausstellung (IFA) aus. Jüngster Schlag von LG: Der ausgestellte 173 Zoll MicroLED-TV übertrifft Samsungs "The Wall".
Es verdichten sich die Hinweise, dass LG Electronics auch in die zukunftsweisende MicroLED-Technologie investiert. Das Unternehmen sicherte sich erst kürzlich die Markennamen für 'True µLED', 'QµLED' und 'MμLED'.
LG Display setzt alles auf organische Leuchtdioden. Bis 2021 möchte der Hersteller seine Produktionskapazitäten soweit ausbauen, dass 10 Millionen und mehr OLED-TV-Panels in den Markt gebracht werden können.
Sony präsentierte auf der NAB 2018 in Las Vegas ein riesiges Micro-LED-Display mit 8K x 4K Auflösung. Der japanische Hersteller nutzte das modulare "Crystal-LED"-Display für seine Pressekonferenz. Arbeitet Sony vielleicht an Miro-LED-Displays für das Konsumenten-Segment?
MICRO-LED Technologie – perfekte Bildqualität dank superkleinen LED-Pixeln: Mit Micro LED wird der Traum der perfekten TV-Technologie vielleicht endlich wahr. Mikroskopisch kleine, selbstleuchtende LEDs liefern lebensechte Farben, perfektes Schwarz und einen unendlichen Kontrast. Zudem besitzen MICRO LED eine ewig lange Lebensdauer und bleiben von negativen Effekten wie Einbrennen (Burn-In) verschont! Alles wichtige zur nächsten Generation der TV-Technologie hier: