Google TV Streamer: Premium-Remote kündigt sich an

Der Google TV Streamer könnte bald eine Aufwertung erhalten. So ist wohl eine neue Premium-Fernbedienung geplant.

Was soll jene mitbringen: eine simple aber hilfreiche Funktion. Demnach wird die Fernbedienung der nächsten Generation nämlich eine Hintergrundbeleuchtung für die Buttons einführen. Das kann im gut abgedunkelten Heimkino tatsächlich ein Feature sein, das Gold wert ist. Hinweise auf diese Funktion einer neuen Remote finden sich bereits im Code der neuesten Firmware des Google TV Streamers.

Google TV Streamer: Neue Remote und neuer Player?

Offen ist, ob Google wirklich nur eine neue Premium-Fernbedienung plant oder auch direkt ein neuer Streaming-Player erscheinen könnte. Allerdings ist das aktuelle Modell ja erst im August 2024 auf den Markt gekommen. Ein neues Modell wäre also frühestens im Spätsommer bzw. Herbst 2025 denkbar. Selbst das wäre relativ früh, schließlich überspringen Hersteller von Streaming-Geräten auch gerne mal ein oder zwei Jahre.

Der Google TV Streamer erhält wohl bald eine neue Remote.
Der Google TV Streamer erhält wohl bald eine neue Remote.

Im Übrigen soll die neue Premium-Remote des Google TV Streamers euch drei Modi für die Beleuchtung der Tasten anbieten. Im Standard-Modus leuchten die Tasten nach Berührung für 5 Sekunden auf. Der Modus „Schedule“ wiederum behält diese Funktion bei, allerdings gezielt ab 18 Uhr abends bis 6 Uhr morgens. Die dritte Option erlaubt es euch schlichtweg, die Beleuchtung generell zu deaktivieren.

Premium-Remote oder nur eine Funktion für Partner?

Alternativ ist allerdings auch denkbar, dass Google gar keine Premium-Fernbedienung für den Google TV Streamer plant, sondern die Steuerung der Remote-Hintergrundbeleuchtung nur direkt in seine Plattform integriert, da es bereits Drittanbieter-Player und Smart-TVs gibt, welche Fernbedienungen mit beleuchteten Buttons verwenden. Eventuell will das Unternehmen also auch einfach Partnern entgegenkommen. Das wäre dann natürlich die ernüchterndste Variante.

Eigentlich muss Google da aber nachziehen. Denn es gibt z. B. auch für die direkte Konkurrenz, die Player von Roku sowie die Amazon Fire TV Sticks, entsprechende Premium-Remotes.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleAFTVNews
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge