"Schatz, roll doch schon einmal den Fernseher aus". Geht es nach LG werden wir diesen Satz in der nahen Zukunft des öfteren zu hören bekommen. Der Technikhersteller hatte bereits Mitte 2012 seine Arbeit an flexiblen OLED-Displays angekündigt. Bis 2017 möchte man rollbare Ultra HD OLED Displays mit 60 Zoll Diagonale verwirklichen.
Die Redakteure von digitalfernsehen.de haben den Toshibas neusten Ultra HD Smart TV 65M9363DG unter die Lupe genommen und verraten ob sich eine Anschaffung für 6.000 Euro lohnt.
Wie der Phoenix aus der Asche meldet sich der traditionelle Fernsehhersteller Loewe zurück. Das in “New Loewe GmbH” umbenannte Unternehmen hat neue Investoren, frisches Geld und kündigt bereits einen 4K TV mit gebogenem (curved) Display für die IFA 2014 an.
Die Preise für Ultra HD TVs fallen weiter. Nachdem Amazon den Preis für das 50 Zoll Modell LTDN50XT881 von Hisense auf 999 Euro gesenkt hat, gibt es nun ein neues Angebot von Deltatecc auf Ebay. Auf der Verkaufplattform wird der UHD TV für günstige 799 Euro angeboten.
Apple eröffnete in seinem Online-Store eine eigene Kategorie für den Apple TV. Ist dies die Vorbereitung auf neue Produkte wie z.B. den Ultra HD iTV? Oder wird es gar eine neue Streamingbox von Apple mit 4K Support geben?
Carl Icahn, US-Investor mit einem Gesamtvermögen von über 20 Milliarden US Dollar, drängt Apple dazu, endlich ihren 4K / Ultra HD iTV anzukündigen und schnellstmöglich auf den Markt zu bringen.
Carl Icahn hat sich in den letzten Monaten groß mit Apple-Aktien eingedeckt. Er ist davon überzeugt, dass er sein Geld gewinnbringend angelegt hat. Große Hoffnungen setzt Icahn auf Apples 4K iTV, welcher noch nicht angekündigt wurde, aber lt. Icahn sich für Apple mehrmals rechnen würde.
Grundig kündigt mit der FLX 9400 SL Serie seine ersten Fernseher mit 4K Ultra HD Auflösung an. Die High-End TVs des deutschen Traditionsunternehmens wird es mit 55 und 65 Zoll Bildschirmdiagonale geben. Bereits im ersten Halbjahr 2014 kommen die ersten Modelle in den deutschen Handel.
Das deutsche Traditionsunternehmen Loewe ist gerettet. Eine Investorengruppe aus mehreren deutschen Familienunternehmen und ehemaligen Top-Managern von Apple und Bang & Olufsen haben sich entschlossen den größten Teil des angeschlagenen Fernsehherstellers zu übernehmen.
Es ist immer wieder interessant, auf was man alles stößt wenn man im WWW surft. Im hartz.info Forum hat der User "Ilkay" eine Diskussion um seinen neuen 5.000 Euro teuren 4K Fernseher von Sony entfacht. Er hat Sorge, dass das Arbeitsamt Wind von seiner neuen Anschaffung bekommt und frägt nun die Forenmitglieder um Rat.
Sony hat sein neues 4K Fernseher Lineup für 2014 auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Die Geräte der X95, X9 und X85 Modellreihe kommen in 7 verschiedenen Größen von 55 bis 85 Zoll auf den deutschen Markt. Alle Modelle haben HDMI 2.0 integriert und können 4K Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (YCbCr 4:2:0 8bit) verarbeiten.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.