Samsung startet eine große Verkaufsaktion und bringt zusammen, was zusammen gehört. Beim Kauf eines ausgewählten Tizen OS 4K Fernseher bekommt man ein Galaxy S5 oder Galaxy S5 Mini gratis dazu!
Wer über den Kauf eines neuen Fernseher mit 4K / Ultra HD Auflösung nachdenkt, der sollte auch die Highlight-Geräte aus 2014 in Betracht ziehen. Die Samsung High-End Geräte der HU8590 und HU8290 Serie gibt es mit dem neuen SEK-3500U Evolution Kit (Tizen OS) um bis zu 29 Prozent günstiger.
SES Astra hat als einer der ersten Satellitenbetreiber eine Testübertragung von HDR-Material durchgeführt. Am 06. und 07. Mai wurde die Übertragung im Rahmen der SES Industry Days live geschalten.
Samsung und Sony starten die ersten Verkaufsaktionen für ihre neuen 4K Fernseher aus 2015. Sony bewirbt seine neue X83 Modellreihe, Samsung hingegeben bewirbt seine Einsteiger-Serie JU6560 mit gebogenem (curved) Display.
Der Hisense LTDN42K320 4K Fernseher für Einsteiger ist heute zum absoluten Tiefstpreis von 399 Euro zu haben. Der 42 Zöller verfügt über ein LED LCD Display mit 800Hz, Triple-Tuner, Smart-TV, USB-Recording, Mediaplayer und integriertes WLAN.
Samsung preist seine 4K Fernseher seit 2013 als Zukunftssicher an und hält Wort. Mit dem neuen Evolution Kit SEK-3500U können Besitzer eines UHD-TVs aus 2013 (F9090) oder 2014 (HU-Serie) auf das neue Tizen OS Betriebssystem aufrüsten.
Wir möchten euch in diesem Beitrag über die Neuheiten im Bereich Ultra HD / 4K informieren. Egal ob neue 4K Fernseher, Set-Top-Boxen, AV-Receiver oder Zubehör. Nachfolgend findet ihr die Neuheiten des Monats April 2015.
Wer auf der Suche nach einem günstigen Einstieg in die Ultra HD TV-Welt ist, der sollte sich den heutigen Amazon Deal einmal genauer ansehen. Der Samsung UE55HU7200 4K Fernseher mit curved Display wird für nur 999 Euro angeboten, über 50% Ersparnis gegenüber dem UVP.
Grundig feiert seinen 70. Geburtstag und beschenkt sich selbst und den Kunden mit dem curved 4K Fernseher 65VLX9590BP. Der 4K TV unterstützt HEVC (4K Streaming), VP9 und 3D-Wiedergabe. Doch was ist nach 70 Jahren von dem Traditionsunternehmen Grundig übrig geblieben?
LGs 4K Fernseher aus dem Jahr 2014, welche mit webOS 1.0 laufen erhalten im laufe des Jahres ein Gratis-Update auf webOS 2.0. Das Betriebssystem webOS 2.0 reagiert schneller, hat geringere Ladezeiten und erweitert die 4K Fernseher um neue Features.
Der TX-60CXW754 4K Fernseher mit 60 Zoll Diagonale ist Panasonics Debüt der neuen 2015er Modelle. Der "Premium 4K-Fernseher der gerne teilt" überträgt das Fernsehprogramm via TV>IP an Smartphones, Tablets und PCs und ist ab sofort für 2.399 Euro im im Handel erhältlich.
Sony hat angekündigt, dass die Highlight-Serien X94C und X93C nach einem Firmware-Update HDR-Inhalte (High Dynamic Range) unterstützen werden. Die Modelle sollen im Juni 2015 in den Handel kommen. Das Update soll kurz darauf veröffentlicht werden.
Hisense kündigt mit dem 55XT810 seinen ersten curved 4K Fernseher für den deutschen Handel an. Der 55 Zöller ist ab Mai 2015 erhältlich und kostet 2.199 Euro. Hat Hisense alle auf der IFA 2014 versprochenen Features und Standards eingebaut?
LGs neue Ultra HD Fernseher mit Color Prime Technologie sind ab sofort im Handel verfügbar. LGs neue "Super UHD-TVs" sind in den beliebten Größen 55- (140 cm) und 65- Zoll (165 cm) erhältlich. Die neuen Modelle kosten 3.499 Euro für die 55 Zoll und 4.499 Euro für die 65 Zoll Version.
LG möchte in diesem Jahr mit seinen 4K OLED TVs durchstarten. Leider scheint es wie auch bei den Vorjahres-Modellen Probleme mit der Lieferfähigkeit der TV-Geräte mit OLED zu geben. So wird es LG wohl nicht schaffen den Markt- und Qualitätsvorsprung vom Mitbewerber Samsung aufzuholen.
Das HDMI Forum hat die HDMI 2.0a Spezifikationen final verabschiedet und an Hersteller über das HDMI Adopter Extranet verteilt. HDMI 2.0a ist wichtig für die Unterstützung von HDR (High Dynamic Range). Sind unsere neuen 4K Fernseher schon wieder veraltet?
Die neuen Ultra HD TVs der Serie 7 von Samsung sind ab sofort im Handel erhältlich. Neun Modelle mit Größen von 40- bis 78-Zoll gibt es ab einem UVP von 1.399 Euro UVP. Das neue Tizen OS, Purcolor Bildtechnologie und die One Connect Box Mini bilden die Highlights der neuen 7er Serie.
Orion steigt in das Geschäft mit hochauflösenden Ultra HD / 4K Fernsehern ein. Ab dem 07. April 2015 soll es zwei Modelle mit 42- Zoll (CLB42B4000S) und 48 Zoll (CLB48B4800S) in deutschen Fachhandelsketten zu kaufen geben. Der 42 Zöller kostet 839,- Euro, das 48 Zoll Modell günstige 999,- Euro.
Sony gibt die Preise und Lieferzeiträume für seine neuen Bravia 4K Fernseher mit Android Betriebssystem bekannt. Die Modelle der X85 Serie (KD-75X8505C, KD-65X8505C, KD-55X8505C) und das erste Modell der X83 Serie (KD-49X8305C) kosten ab 1.499 Euro aufwärts und sind ab Mai 2015 im Handel erhältlich.
Der LG 65EG9609 schlägt in den Redaktionen der ersten Fachzeitschriften auf. Erste ausführliche Tests des 65EG9609 sind in der nächsten Woche zu erwarten. digitalfernsehen.de zieht den direkten Vergleich mit Samsungs JS9590 LCD-TV und berichtet in mehreren Teilen vom Testverlauf.
Philips hat heute sein revolutionäres Switch TV-Konzept vorgestellt. Philips Switch TV besteht aus einem Chassis und zwei weiteren Komponenten, welche vom Nutzer ausgewählt werden können. Der Clou: Möchte der Nutzer ein Upgrade, kann er sich ein anderes Switch-Display oder Switch-Core bestellen und dieses selbst wechseln!
Klammheimlich veröffentlicht Seiki seine günstigen 4K Fernseher unter dem Lenco-Brand in Europa. Der Lenco LED-3901-4K mit 39 Zoll kostet nur 310 Euro und ist somit der günstigste Ultra HD TVs auf den Markt. Die Ausstattung des des LED-3901-4K entspricht aber leider nicht mehr dem Standard.
Grundig bringt zusammen was zusammen gehört. Den Highlight UHD-TV 55 VLX 8590 gibt es ab sofort im HD-Bundle mit einem einjährigen HD+ (Plus) Abonnement im Wert von 79 Euro gratis dazu. Die Bundles sind ab sofort zu einem Preis von 1.499 Euro (UVP) verfügbar.
Die ITT Corporation (International Telephone und Telegraph) betritt mit dem 55U-7385-B 4K Fernseher Neuland. Der erste 4K Fernseher des Unternehmens wird in Deutschland exklusiv über Knoll-Elektrogroßhandel vertrieben und soll eine gute Bildqualität zu einem günstigen Preis bieten.
HDMI 2.0 wird den neuen HDR (High Dynamic Range) Standard nicht unterstützten. Hierzu wird es wohl ein Softwareupdate auf HDMI 2.0a geben. Viele 4K Fernseher aus dem Jahr 2015 werden dieses Update erst nachträglich erhalten.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.