LG hat die Preise seiner 4K OLED Fernseher aus 2016 teils drastisch reduziert. Die neuen Top-Geräte mit Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision sind bereits ab 1.997 $US erhältlich. Erst der Vergleich mit den deutschen Preisen zeigt die wirre Preispolitik von LG.
LG Display möchte mit seinem neuen Produktionsverfahren die Kosten für großflächige OLED Panels reduzieren. Bereits in der 2. Jahreshälfte 2017 könnten die ersten OLED-TV-Displays "gedruckt" werden.
Philips erster 4K OLED Fernseher 55POS901F ist bereits bei mehreren Online-Händlern gelistet. Das Premium-Modell von Philips kostet 3.499 € (UVP) und soll bereits ab dem 04. November 2016 ausgeliefert werden.
Samsung versorgt seine UHD-Fernseher aus 2015/2016 mit einer neuen Version der Spotify-App die zukünftig mit der "Free" und "Premium" Version funktioniert. Voraussetzung ist das Smart TV Betriebssystem Tizen OS.
Käufer eines Samsung 4K Fernseher aus 2015 warten bereits seit Anfang des Jahres auf das versprochene KS-Update für das Tizen OS Betriebssystem. Wann wird es kommen und wieso veröffentlicht Samsung kein neues Evolution Kit mit One Connect BoX (SEK-4500U).
Samsungs neue Fernseher sind mit integriertem Steam Link ausgestattet. Das verrieten die Entwickler im Rahmen der SteamDevDays. Die neuen TV-Geräte sollen damit noch interessanter für PC/Mac-Gaming werden.
Hisense hat in den USA neue Modelle der H8 und H10 Serie mit Größen von 65- bis 86 Zoll vorgestellt. Die H10 4K Fernseher sind die ersten Geräte des chinesischen Herstellers, die die Anforderungen des "Ultra HD Premium"-Standards erfüllen.
Philips liefert endlich die ersten 4K Fernseher der 7601 Serie an Händler und somit an Endkunden aus. Das Modell 65PUS7601 verfügt über ein flaches 65 Zoll Panel mit High Dynamic Range (HDR) und direktem LED-Local-Dimming.
Die Smart TV-Plattform Firefox OS, die in vielen 4K Fernsehern von Panasonic zum Einsatz kommt sthet vor dem Aus. Mozilla hat die kommerzielle Unterstützung des Betriebssystems beendet. Somit muss sich Panasonic nach einer neuen Smart TV Oberfläche umsehen.
Die neue eBlocker-Box soll der Datensammelwut moderner Smart-TVs Einhalt gebieten. Dabei beschränkt sich der Einsatz nicht nur auf TV-Geräte. Der eBlocker kann für mehr Datensicherheit bei allen mit dem Internet verbundenen Geräte sorgen.
Otto, einer der größten deutschen Versandhändler neben Amazon und Zalando, plant ein neues Geschäftsmodell das die Vermietung von Technik vorsieht. Mieten wir uns bald unseren neuen 4K Fernseher oder AV-Receiver?
Interessantes Einsteiger-Angebot von Amazon: Den Samsung UE55KU6409 4K Fernseher mit 55 Zoll, Triple Tuner, Tizen OS und HDR-Unterstützung sowie die neue Xbox ONE S inkl. Fifa 17 gibt es nur heute für 1.049 Euro!
Samsung UE55KS8090 (KS8000) stellt alle bisher veröffentlichten 4K Fernseher in den Schatten, zumindest wenn es um die Bewegtbildwiedergabe geht. Der UE55KS8090 liefert eine unglaublich Bewegungsschärfe und einen minimalen Input-Lag. Perfekt für Gaming und Sportübertragungen.
Bislang gibt es noch keine Dolby Vision HDR kompatible Blu-ray Player somit auch keine UHD Blu-rays mit DV. Das soll sich lt. einem Tweet von David Katzmeier von CNET in absehbarer Zeit ändern. Erste Discs und Player sollen in der ersten Jahreshälfte 2017 erscheinen.
Amazon reduziert ausgewählte 4K OLED Fernseher von LG. Der heutige Preishammer ist sicherlich der 55EF9509 mit 55 Zoll für nur 2.299 Euro - fast 50 Prozent unter UVP! Aber auch ausgewählte 4K OLEDs der E6, B6 und C6 Serie sind um bis zu 33% günstiger!
Wer auf der Suche nach einem günstigen Einsteiger-TV mit 4K / Ultra HD Auflösung ist, der sollte sich die heutigen Tagesschnäppchen von Amazon etwas genauer ansehen. Diese und weitere Schnäppchen in unserer Übersicht!
Metz präsentierte im Rahmen der IFA 2016 seine überarbeiteten Topas UHD-Fernseher. Die Modelle mit Größen von 43 bis 55 Zoll unterstützen nicht nur aktuelle Standards sondern bieten auch neue Designelemente wie z.B. das OLED-Klartextdisplay.
Wir haben Sonys neuen Flaggschiff-TV ZD9 auf der IFA genauer unter die Lupe genommen. Kann Sony mit dem ZD9 wieder Boden auf dem TV-Markt gut machen? Alle Details zum neuen Premium-LCD-TV von Sony findet ihr hier!
Grundig präsentierte seinen ersten 4K OLED TV auf der IFA 2016. Der VLO 9790 hat ein flaches 65 Zoll (164 m) Display und soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Ausführliche Spezifikationen, Bilder und Videos zum VLO 9790 findet ihr hier!
Einige Online-Shops haben den Preis für den 65-Zoll 4K OLED TV 65EF9509 mit flachem Display auf 3.499 Euro reduziert. Ein Top-Preis für eines der OLED-Highlights aus 2015.
Sharp feiert auf der IFA 2016 sein Comeback mit neuen 4K Fernsehern in Größen zwischen 43 und 75 Zoll. Sharp präsentiert auch zukünftige TV-Geräte, unter anderem auch 4K Fernseher mit IGZO Display.
Der Philips 901C könnte das TV-Portfolio von TP-Vision um einen weiteren 4K OLED TV mit gebogenem 65 Zoll Display erweitern. Der 901C wurde noch nicht offiziell angekündigt und wurde auf dem Messestand von Philips gut versteckt.
Der 901F ist der erste 4K OLED TV aus dem Hause Philips. Das 55 Zoll-Modell kommt mit Ambilight und High Danymic Range (HDR) und soll ab dem 4. Quartal 2016 in den Handel kommen.
Wie channelnews.com.au berichtet, plant Samsung eine 10-jährige Garantie auf seine SUHD Fernseher gegen "Einbrennen". SUHD Fernseher die innerhalb dieses Zeitrahmens Einbrenn-Effekte aufweisen, sollen repariert oder ausgetauscht werden.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.