Das Ende der Xbox? – „Forza Horizon 5“ und mehr erscheinen für die PlayStation 5

Microsoft scheint seine Xbox-Konsolen weitgehend aufgegeben zu haben – zumindest in traditioneller Form. Stattdessen darf sich Sony ins Fäustchen lachen.

So beobachtet die Xbox-Community schon seit einer Weile, dass Microsoft mehr und mehr Spiele auch für die PlayStation 5 veröffentlichen will. Es begann mit „Indiana Jones und der Große Kreis“, denn der ehemalige Exklusivtitel erscheint bereits in diesem Frühjahr für die Sony PlayStation 5. Inzwischen ist aber auch der Racing-Kracher „Forza Horizon 5“ für die PS5 offiziell bestätigt. Die Marke „Forza“ ist immer ein Zugpferd für die Xbox-Konsolen gewesen, somit entfällt nun ein wichtiges, exklusives Merkmal.

Besucht der Master Chief bald die PlayStation?

Angeblich sollen bald auch zudem „Gears of War Remastered“ sowie „Halo: The Master Chief Collection“ für die PlayStation 5 und Nintendo Switch 2 vorgestellt werden. Sollte dann also der Master Chief der PlayStation wirklich einen Besuch abstatten, dürfte das für Xbox-Fanboys wohl der Anfang vom Ende sein. Der Chef der Gaming-Sparte von Microsoft, Phil Spencer, hat jedenfalls schon bestätigt, dass es für ihn keine roten Linien gebe.

Letzten Endes hat Microsoft auch schon eingestanden, dass man den Konsolenkrieg in dieser Generation verloren hat. Die PlayStation 5 hat sich schlichtweg um ein Vielfaches besser verkauft als die Xbox Series X|S. Die Redmonder müssen also deswegen wohl einsehen, dass es für sie ökonomisch einfach keinen Sinn mehr ergibt, Exklusivtitel an die eigene Plattform zu binden. Man munkelt, deswegen werde die nächste Xbox-Generation auch völlig neue Wege gehen.

Xbox: Nächste Konsole mit dem Epic Games Store und Steam?

So ist die Rede davon, dass die nächste Xbox wohl noch näher an klassische Gaming-PCs rücken könnte. Es könnte sich um eine offene Plattform handeln, die also auch Drittanbieter Stores wie Steam und den Epic Games Store zulässt. Somit würde Sony damit endgültig zum König der traditionellen Konsolen, während Nintendo weiterhin mit seiner Switch 2 komplett eigene Wege geht, ohne sich um den Performance-Kampf zu sorgen.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge