Pioneer hat ausführliche Details zum neuen VSX-933 AV-Receiver mit 7.2-Kanal-Sound bekanntgegeben. Das Modell ist im oberen Mittelklasse-Segment angesiedelt und ist bereits für 549,- EUR in einer schwarzen und silbernen Ausführung im Fachhandel erhältlich.
Amazon.de bietet den 7.2 Surround AV-Receiver AVR-X3400H von Denon zum teuflischen Preis von 666,- EUR an! Wer auf der Suche nach einem soliden Allround-Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, HDR-Unterstützung (HDR10, HLG & Dolby Vision) und vielen HDMI-Anschlüssen ist, der sollte sich den AVR-X3400H einmal genauer ansehen.
Marantz nutz den Rahmen der CES 2018 in Las Vegas um seine neuen High-End-AV-Receiver AV8805 vorzustellen. Der AV8805 unterstützt 13.2 Kanal-Signalverarbeitung und ist für jedes Mehrkanal-Audioformat gerüstet. Der AV8805 ist bereits ab Februar 2018 zu einem UVP von 3.999,- EUR im autorisierten Fachhandel erhältlich.
ioneer & Onkyo haben das angekündigte Firmware-Update für ausgewählte AV-Receiver aus 2016 veröffentlicht. Wer einen der unten aufgeführten AV-Receiver besitzt, sollte sich auf die Support-Seite von Onkyo oder Pioneer begeben um die neuste Firmware herunterzuladen.
Update: Yamaha hat nun das angekündigte Firmware-Update für die Unterstützung der HDR-Formate HLG & Dolby Vision veröffentlicht. Betreffende Receiver können die aktuelle Firmware über die automatische Update-Funktion des AV-Receivers abrufen oder auf der Support-Seite von Yamaha herunterladen.
Wir präsentieren euch sechs AV-Receiver mit 4K/60p und Dolby Atmos unter 500 Euro. Bereits in dieser günstigen Preisklasse gibt es gute AV-Receiver mit guter Ausstattung und allerlei zusätzlichen Features.
Amazon bietet heute den Onkyo TX-NR656 7.2 Kanal Receiver mit Dolby Atmos & dts:X statt für 649,- für nur 333,- EUR an! Das Tagesangebot ist womöglich auf eine geringe Stückzahl limitiert. Schnell sein lohnt sich!
Denon hat den AVC-X8500H Premium AV-Receiver mit HDMI 2.1 und 8K-Support vorgestellt. Die neuen Features stehen aber erst nach einem Firmware-Update in 2018 zur Verfügung.
Marantz hat den SR8012 11.2 Kanal AV-Receiver angekündigt. Finden sich in der Pressemitteilung erste Hinweise auf HDMI 2.1?? Der neue Flaggschiff AV-Receiver SR8012 soll im Dezember 2017 für 2.999 Euro in den Handel kommen.
Saturn hat ein ein großartiges "Mission Preissturz"-Angebot: Der Onkyo TX-NR575E (7.2 Kanal) AV-Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X und Dolby Vision gibt es für günstige 349,- EURO - Absoluter Bestpreis!
Die neuen AV-Receiver AVR-X4400H (9.2 Kanäle) und AVR-X6400H (11.2 Kanäle) unterstützen die 3D-Soundformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D bereits ab Werk. Die Modelle sind bereits im Fachhandel erhältlich.
Marantz stellt seine neuen AV-Receiver SR5012 und SR6012 vor. Beide Geräte unterstützen aktuelle Audio- & Videostandards inkl. HLG (via Firmware-Update), Dolby Vision und dem HEOS Multiroom-System.
Update: Der Pioneer SC-LX501 AV-Receiver wird auf MediaMarkt.de aktuell für 599,- EUR angeboten. Wer nach einem guten Mittelklasse-Receiver mit umfassenden Features, DTS:X und Dolby Atmos sucht, sollte sich dieses Angebot einmal näher ansehen!
Denon stellt seinen neuen 7.2-Kanal-AV-Receiver AVR-X3400H vor. Die Schaltzentrale unterstützt aktuellste Sound- und Bildformate und unterstützt sogar das HEOS Multiroom-Streaming-System. Der AVR-X3400H ist bereits ab Juli 2017 für 999,- EUR erhältlich.
Sony stattet seinen 7.2-Kanal AV-Receiver STR-NR1080 mit Dolby Vision aus. Das Update für den HDR-Standard soll im Herbst 2017 kostenlos zur Verfügung gestellt werden. HDR10 und HLG (Hybrid Log-Gamma) werden bereits unterstützt.
Besitzer eines Denon AVR X7200WA oder Marantz AV8802A erhalten im Frühjahr 2018 ein kostenloses HDR-Update für Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma). Damit werden die ehemaligen Flaggschiff-Modelle auf den "neusten Stand" gebracht.
Top-AV-Receiver von Denon & Marantz aus 2017 unterstützen neben Dolby Atmos und DTS:X auch Auro 3D ab Werk. Somit werden alle 3D-Soundformate von den High-End-Geräten unterstützt. Das kostenpflichtige Upgrade fällt weg.
Marantz stellt seine neuen Netzwerk-AV-Receiver NR1508 und NR1608 im besonders kompakten Slimline-Design vor. Die Modelle kombinieren aktuelle Heimkino-Features wie Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma) mit dem Komfort des HEOS Musikstreaming-Systems.
Onkyo stellt heute die Nachfolgegeneration seiner Mittelklasse-AV-Receiver der RZ-Serie vor: Bei den Modellen TX-RZ820 und TX-RZ720 handelt es sich um zwei THX® Select™-zertifizierte 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver mit hoher Leistung und zukunftssicherer Ausstattung.
Denon stellt mit dem AVR-X540BT einen günstigen AV-Receiver zum "Mitnahme-Preis" von nur 329,- EUR UVP vorgestellt. Der AVR-X540BT bietet 5.1 Surround-Sound mit DTS HD Master und Dolby True HD und verarbeitet 4K/60p Signale mit HDR & Dolby Vision.
Pioneer stellt seine neuen AV-Receiver im Einsteiger- und Mittelklasse-Segment für 2017 vor. Alle wichtigen Sound- und Bildformate inkl. Dolby Atmos, DTS:X und Dolby Vision werden unterstützt. Die Modelle VSX-832, VSX-932 und VSX-LX302 sind ab Mai 2017 ab 499,- EUR aufwärts im Fachhandel erhältlich.
AV-Receiver bzw. AV-Verstärker sind in der Regel in der Lage, 4K-UHD-Signale zu verarbeiten und weiterzugeben. Moderne AV-Receiver ab 2020 liefern immer öfter Features wie die Verarbeitung von 8K-Videoinhalten (mit bis zu 60fps), 4K mit bis zu 120fps, eARC, ALLM, VRR, dynamisches HDR uvm. Das alles wird über die HDMI 2.1-Schnittstelle gewährleistet, die so langsam zum neuen Standard avanciert. Am wichtigsten jedoch ist die Unterstützung der bevorzugten Soundformate, wobei Dolby Atmos und DTS:X hier sehr hoch in der Gunst der AV-Community stehen.