Amazon hat seine App für Prime Video an den Apple TV 4K / HD aktualisiert. Es halten dieses Mal einige Verbesserungen Einzug.
Zu erwähnen ist jedoch, dass Amazon für Prime Video immer noch nicht die native Wiedergabe-App der Apple TV 4K / HD einsetzt. Deswegen fehlen weiterhin Funktionen wie der Bild-im-Bild-Modus oder die Dialogverbesserung der Streaming-Player. Allerdings knüpft man wohl dennoch direkter an einige APIs von Apple an. Beispielsweise soll sich dadurch die Performance der App verbessern. Obendrein spricht Amazon von visuellen Mehrwerten, denn die Bilder in der Anwendung sollen nun in höheren Auflösungen erstrahlen.
Prime Video: Update erreicht alle Varianten der Apple TV
Das Update für Prime Video erreicht dabei alle Varianten der Apple TV 4K / HD. Es wird also nicht nur für das neueste Modell aus dem Jahr 2022 verteilt, sondern auch für ältere Generationen. Neben Performance-Vorteilen, führt Amazon eine neue Suchfunktion ein. Diese kann nun verbesserte, automatische Vorschläge einblenden. Beispielsweise tippt ihr nur wenige Buchstaben ein wie „Re“ und solltet dann schon passende Vorschläge wie „Reacher“ erhalten. Auch über die Siri-Fernbedienung kann die Sprachsuche initiiert werden.
![Prime Video erhält am Apple TV 4K und HD Optimierungen.](https://www.4kfilme.de/wp-content/uploads/2025/02/prime_video_apple_tv-1024x512.jpg)
Auch hat Amazon die Steuerung über die Fernbedienung verbessert. So kann man jetzt das Touchpad verwenden, um durch Wischen schneller vor- und zurückzuspulen. Es funktioniert aber weiterhin auch die alte Methode, über die man wie gewohnt die Buttons antippt und per Druck rechts bzw. links den Zeitstempel ändert.
Prime Video zeigt auch am Apple TV 4K / HD natürlich Werbung
Ansonsten bleibt es bei der gewohnten App für Prime Video, die natürlich auch am Apple TV 4K / HD Werbung zeigt. Dies soll ja 2025 bedauerlicherweise noch stark ausgebaut werden. Zumal Amazon Dolby Vision für das Bild und Dolby Atmos für den Ton hinter dieselbe Paywall geschoben hat, welche auch die Werbefreiheit verheißt.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Sehr sinnig. Aber das größte manko besteht weiterhin. Die Prime App kann seit neuestem seit es Werbung die framerate nicht mehr richtig anpassen. Der Film läuft dann in framerate der Werbung. Also meistens 50 oder 60 fps und eben nicht 24.
Bei gekauften Filmen bei Amazon Prime besteht der Inhalt mit 24fps weiterhin. Das Problem betrifft scheinbar nur jene Nutzer die die Werbung nicht wegkaufen. https://www.reddit.com/r/appletv/comments/1bqssyz/have_amazon_prime_videos_ads_broken_framerate/