Amazon Fire TV Sticks: Ende Februar 2025 neue Modelle mit KI?

Amazon könnte Ende Februar 2025 angeblich neue Fire TV Sticks mit KI-Einbindung vorstellen. Im Fokus liegen soll aber eine brandneue Generation von Alexa.

So hadert Amazon seit Monaten damit, seine digitale Assistentin Alexa mit KI-Funktionen aufzurüsten. Denn inzwischen wirkt Amazons Sprachassistentin im direkten Vergleich mit modernen Tools wie OpenAIs ChatGPT oder Microsofts Copilot ziemlich altbacken. Aktuell nutzen die meisten Anwender Alexa deswegen auch nur für relativ simple Anfragen. Amazons bisherige Versuche die Sprachassistentin zu monetarisieren sind fehlgeschlagen.

Alexa 2.0 könnte mit einem kostenpflichtigen Abo starten

Deswegen steht auch im Raum, dass die neue Alexa 2.0, Alexa Plus, oder wie auch immer Amazon das Ergebnis taufen wird, als Teil eines kostenpflichtigen Abos gebucht werden müsste. Dies könnte 5 bis 10 Euro im Monat kosten. Ob es da ausreichend Zahlungswillige gibt, ist natürlich offen. Fest steht, dass Amazon am 26. Februar 2025 ein entsprechendes Event veranstaltet. Doch möglicherweise wird da nicht nur eine neue Generation der digitalen Assistentin vorgestellt.

Amazon stellt am 26. Februar 2025 eine neue Alexa-Version vor.
Amazon stellt am 26. Februar 2025 eine neue Alexa-Version vor.

So steht auch im Raum, dass neue Fire TV Sticks das Licht der Welt erblicken könnten. Darauf deuten neue Einträge auf Amazons Websites für Entwickler hin. Denn dort weist man letztere darauf hin, dass sich weitere Streaming-Player auf Basis von Android 14 in der Entwicklung befinden. Aktuelle Modelle mit Fire OS 8 nehmen sich noch das in die Jahre gekommene Android 11 als Basis her.

Amazon Fire TV Sticks: Neue Modelle mit Fokus auf KI?

Die neuen Amazon Fire TV könnten nicht nur die KI-Alexa tiefer ins System einbinden, sondern auch andere, neue Funktionen sowie stärkere Hardware mitbringen. Aktuell kann man da aber nur spekulieren. Generell besteht leider auch die Wahrscheinlichkeit, dass Amazon neben KI auch Werbung immer tiefer ins System Fire OS einsetzt. Denn schon aktuelle Modelle kredenzen auf dem Homescreen gerne Werbung en masse.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleHDTVTest
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge