Roku bringt neue Smart-TVs, Streaming-Player und sogar Sicherheitskameras

Roku hat nicht nur neue Streaming-Player, sondern euch neue Smart-TVs und Sicherheitskameras vorgestellt. Steht auch ein Launch in Deutschland bevor?

Zunächst bezieht sich die Ankündigung zwar nur auf den US-Markt, aber zumindest die Streaming-Player könnten wir uns auch gut auf dem deutschen Markt vorstellen. Hierzulande scheitert Roku allerdings bisher daran, gegen die Amazon Fire TV Sticks anzukommen, die das Einstiegssegment beherrschen. Denn da sind auch die neuen Modelle Roku Streaming Stick und Streaming Stick Plus zu verorten. Sie kosten in den USA gerade einmal jeweils 29,99 bzw. 39,99 US-Dollar.

Roku Streaming Sticks: Ein Modell für HD und eines für 4K

Dabei beherrscht der Streaming Stick allerdings nur 1080p-Auflösung. Erst das Plus-Modell kann auch mit 4K und HDR Mehrwerte bieten. Roku wirbt damit, dass beide Modelle bis zu 35 % kompakter sollen als vergleichbare Modelle der Konkurrenz. Zudem sollen sie mit einem besonders geringen Stromverbrauch punkten. Im Lieferumfang liegt natürlich auch eine Sprachfernbedienung bei.

Die beiden Roku Streaming Sticks könnten auch noch Deutschland erreichen.
Die beiden Roku Streaming Sticks könnten auch noch Deutschland erreichen.

In den USA sind die beiden neuen Streaming Sticks von Roku bereits ab dem 6. Mai 2025 im Handel zu haben. Zu einem Launch in Deutschland fehlen aktuell eben noch Informationen. Hier sehen wir die Chancen aber höher, als bei den anderen Neuankündigungen, zu denen wir jetzt kommen.

Roku mit neuen Smart-TVs für 2025

So erweitert Roku in den USA auch sein Angebot von Smart-TVs. Etwa erhält die aufgefrischte Pro-Serie jetzt eine werkseitige Kalibrierung. Für die Plus-Modelle hagelt es in diesem Jahr zudem eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Quantum Dots bleiben erhalten und sollen die Farbdarstellung der LCDs optimieren. Der neue Bildmodus „Smart Picture Max“ hingegen soll die Bildqualität von Szene zu Szene optimieren. Die Select-TVs wiederum bieten jetzt im Einstiegssegment Diagonalen von bis zu 85 Zoll. Zuletzt hebt Roku noch einen Bluetooth-Modus hervor, der es erlaubt, frei wählbare Kopfhörer kabellos mit den Smart-TVs für die Audiowiedergabe zu verbinden.

Last but not least bringt Roku in den USA zwei Sicherheitskameras auf den Markt, die beide mit 1080p auflösen und auch über einen Nachtmodus verfügen. Über eine Begleit-App oder die Webansicht lässt sich so kontrollieren, was zu Hause so los ist. Die Cams operieren akkubetrieben und bieten Laufzeiten von bis zu sechs Monaten (Battery Camera) bzw. sogar bis zu zwei Jahren (Battery Camera Plus).

Die beiden Kameras von Roku bieten auch einen Nachtmodus und können generell eine Benachrichtigung über die App versenden, wenn ungewöhnliche Bewegungen auftreten. An Smart-TVs und Streaming-Playern des Unternehmens könnt ihr ebenfalls auf die Kameras zugreifen – sogar auf Wunsch in einem Bild-im-Bild-Modus ohne die Film- und Serienwiedergabe zu unterbrechen. Beide Cams erscheinen in den kommenden Monaten in den USA. Optional bietet Roku auch ein Solarpanel an, das die Laufzeit zusätzlich verlängern kann.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleRoku
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge