8K Association erhält Zuwachs: Kaleidescape ist jetzt dabei

8K ist noch nicht tot. Tatsächlich hat die 8K Association jüngst ein neues Mitglied erhalten. Auch Kaleidescape mischt jetzt mit.

Wer mit dem Namen Kaleidescape nichts anfangen kann: Das Unternehmen stellt schon seit über 20 Jahren hochwertige Wiedergabegeräte für Filme sowie entsprechende Server her. Man ist da im Premium-Segment unterwegs und setzt vor allem auf verlustfreies Audio und nach eigenen Angaben auch Video in Referenzqualität. Um weiterhin an vorderster Front mitzuspielen, tritt man nun also auch der 8K Association bei.

8K spielt derzeit am Markt kaum eine Rolle.

Die 8K Association ist ein Branchenverband, der sich zum Ziel gesetzt hat, 8K in den Märkten für Geschäfts- und Privatkunden zu etablieren. Zu den Mitgliedern zählen beispielsweise, neben inzwischen eben auch Kaleidescape, unter anderem Panasonic, Samsung, TCL, Hisense, Xperia (DTS), MediaTek und Intel. Inwiefern Kaleidescape auch praktisch 8K-Auflösung in seinen Produkten vorantreiben könnte, ist aber zunächst offen.

Welche Pläne Kaleidescape konkret für 8K hat, ist noch offen.
Welche Pläne Kaleidescape konkret für 8K hat, ist noch offen.

In der offiziellen Pressemeldung regiert natürlich das übliche, gegenseitige Hochgelobe der Beteiligten. Man behauptet, die Mitgliedschaft von Kaleidescape in der 8K Association werde dafür sorgen, dass die Zukunft des Premium-Heimkinos glänzend sein werde. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die digitale Bereitstellung von Filmen mit Lossless-Audio und Videoqualität in einem Ausmaß, das übliche Streaming-Dienste weit in den Schatten stellt.

Kaleidescape ist selbst ein Nischenanbieter

Genau wie die 8K Association, beharkt aber auch Kaleidescape am Ende eine Nische von Enthusiasten. So setzt man darauf, seine Filme mit sehr hoher Bitrate anzubieten. Sie können dann auf lokale Speichermedien heruntergeladen werden, um sie in bester Audio- und Videoqualität abzuspielen. Man sieht sich dabei sogar Discs überlegen, da man komplett ohne maximale Dateigrößen arbeite.

Letzten Endes wächst die 8K Association – was man wiederum vom Verkauf der entsprechenden TV-Geräte aktuell nicht behaupten kann.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

  • Schlagwörter
  • 8K
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge