Mogelpackung Paramount+? Warum das Audio-Upgrade eine große (Ent-)täuschung ist

Das „Qualitätsupgrade“ auf Paramount Plus sollte Nutzern eine verbesserte Audioqualität inkl. 5.1 Surround-Sound und Dolby Atmos bieten. Unsere Prüfung zeigt jedoch, dass Stereo weiterhin den Ton angibt. 

Die Abweichung zwischen angegebener und ausgespielter Audioqualität für die deutschen Tonspuren soll laut Feedback von Paramount Plus endlich behoben sein. Wir haben uns ein Premium-Abo für Paramount Plus gekauft, um zu prüfen, ob die Streamingplattform mit Surround Sound und Dolby Atmos in der Zukunft der Audioqualität angekommen ist:

Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+ Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+

Was war passiert?

Der Streamingdienst Paramount Plus startete am 08. Dezember 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Plattform konnte in puncto Bild- und Audioqualität jedoch nicht den Branchenstandard abbilden und präsentierte seine Inhalte meist in HD-Auflösung, ohne erweiterten Dynamikumfang und mit deutschem Stereo-Ton. Ende März 2025 erfolgte dann endlich das große Qualitäts-Upgrade, welches mit der Einführung des neuen Premium-Tarifs auch Filme und Serien in 4K-Qualität inkl. HDR und Dolby Vision bereitstellt. Der deutsche Stereo-Ton sollte nach Aussage des Unternehmens für alle Nutzer, unabhängig vom Abonnement, mindestens auf 5.1 Surround-Sound (sofern vorhanden) hochgestuft werden. Erste Prüfungen ergaben jedoch, dass die deutschen Tonspuren weiterhin nur mit Stereo-Sound ausgeliefert wurden, obwohl diese mit Dolby Digital 5.1 oder Dolby Atmos ausgewiesen wurden – sehr zum Unmut der zahlenden Kundschaft.

Paramount Plus meldet sich zu Wort

Nicht nur Abonnenten, auch der Kundenservice bestätigte kurz nach dem Premium-Upgrade, dass Inhalte in deutscher Sprache weiterhin nur mit Stereo-Ton zur Verfügung stehen, worüber wir in diesem Beitrag berichtet haben. Vergangene Woche (09. April) meldete sich die Presseagentur von Paramount Plus zu Wort und vermittelte den Eindruck, dass es sich hierbei nur um ein temporäres Problem gehandelt habe. Ab sofort steht „Dolby Digital 5.1-Sound … für ausgewählte Titel in Deutsch und Englisch“ zur Verfügung. Premium-Abonnenten erhalten zudem „erweiterte Audioqualität … bis hin zu Dolby Atmos“. Den kompletten Wortlaut der Kommunikation könnt ihr hier nachlesen:

PR-Kommunikation von Paramount Plus
„Tatsächlich gibt es dazu Neuigkeiten bezüglich der Verfügbarkeit von Surround Sound im Premium- als auch im Standard-Abo. Insbesondere auf deutscher Sprache hat sich im Zuge des Premium-Launches einiges getan. Sowohl das Standard- als auch das Premium-Abonnement bieten Dolby Digital 5.1-Sound, der für ausgewählte Titel auf Englisch und ausgewählte Titel auf Deutsch verfügbar ist, je nach Verfügbarkeit, Internetverbindung und Geräteeigenschaften. Das Premium-Abo bietet zudem erweiterte Audioqualität bis hin zu Dolby Atmos für ausgewählte Titel in englischer und ausgewählte Titel in deutscher Sprache, abhängig von Verfügbarkeit, der Internetverbindung und den Geräteeigenschaften. Das Angebot an Inhalten in Premium-Audioqualität wird kontinuierlich erweitert. Wenn ein Film oder eine Serie in Premium-Audio- oder -Videoformaten verfügbar ist, wird dies im Angebot durch entsprechende Symbole auf der Seite des Titels oder durch einen Hinweis im Beschreibungsfeld angezeigt. Weitere Informationen zu Geräten, die Dolby Atmos unterstützen, findest du auf der Paramount Support-Seite.

Das Paramount+ Premium-Abo bietet außerdem Premium-Video-Features wie 4K UHD, HDR10 und/oder Dolby Vision bei ausgewählten Titeln, abhängig von Verfügbarkeit, der Internetverbindung und den Geräteeigenschaften. Es ermöglicht außerdem Streaming auf bis zu vier Geräten gleichzeitig im Vergleich zu zwei Geräten im Standard-Abo.“

Fehlerhafte Angaben der Audioqualität

Der aktuelle Status ist dieser: Wer sich durch das Film- und Serienangebot auf Paramount Plus wühlt, wird viele Inhalte vorfinden, die mit Symbolen für Dolby Digital 5.1 oder Dolby Atmos ausgestattet sind. Und hier liegt auch schon das erste große Problem. Auch wenn wir die Sprachwiedergabe auf „Deutsch“ gestellt haben, bedeutet dies nicht, dass die angegebene Klangqualität auch für die deutsche Synchronisation bereitsteht. Heißt, Dolby Digital 5.1 oder Dolby Atmos steht ggf. nur für den englischen Originalton bereit. Herauszufinden, welches Audioformat wirklich vorliegt, ist für den Ottonormalverbraucher fast unmöglich. Zum einen fehlen detaillierte Angaben, welches Audioformat für welche Sprache bereitsteht, zum anderen gibt es keine Info-Anzeigen innerhalb der App, um die genaue Qualität des Streams abzurufen. Man kann natürlich versuchen, subjektiv zu beurteilen, ob die Klangwiedergabe in Stereo, Dolby Digital 5.1 oder Dolby Atmos ausgegeben wird. Ohne eine entsprechende Soundanlage, mit klar getrennten Kanälen, dürfte das jedoch als recht schwierig herausstellen (z.B. wer den Sound über den TV wiedergibt oder „nur“ eine Soundbar besitzt). Zudem ist es nicht die Aufgabe des Abonnenten zu prüfen, ob die angegebene Audioqualität auch korrekt ausgegeben wird.

Qualitätsprüfung mit AV-Receiver und Apple TV 4K

Das Info-Overlay unseres Marantz Cinema 60 AV-Receivers liefert uns Details zur Audioqualität (oben Stereo, mittig 5.1 Surround Sound und unten Dolby Atmos)
Das Info-Overlay unseres Marantz Cinema 60 AV-Receivers liefert uns Details zur Audioqualität (oben Stereo, mittig 5.1 Surround Sound und unten Dolby Atmos)

Anders sieht die Sache für diejenigen aus, die einen modernen AV-Receiver samt Lautsprechern in einem Surround- oder 3D-Setup besitzen. Hier kann man in der Regel über die Info-Taste des Receivers detaillierte Informationen über die zugespielten Video- und Audiosignale erhalten, was für uns auch die Basis für unsere Qualitätsprüfung war. Wir haben die Paramount Plus-App über den Apple TV 4K (3. Generation) geladen und diesen mit unserem Marantz Cinema 60 AV-Receiver verbunden. Jetzt können wir über die Info-Taste die „angesprochenen“ Lautsprecher identifizieren und somit klar zwischen Stereo-Sound, Dolby Digital 5.1 und Dolby Atmos unterscheiden (Übrigens, der Apple TV 4K gibt auch einen Hinweis auf die Audioqualität mit „Mehrkanalton“ oder „Dolby Atmos“). Wir haben uns als Erstes die Top 10 der beliebtesten Filme sowie zusätzliche Film-Highlights auf Paramount Plus geprüft. Wir haben bewusst über eine Woche nach der PR-Kommunikation mit unserer Prüfung gewartet, damit auch genug Inhalte mit einem Audio-Upgrade versehen werden können. Das sind unsere Ergebnisse:

Audioqualität der Filme

Wir haben uns durch die Top 10 der beliebtesten Filme durchgeklickt, die bei uns zum größten Teil aus Paw Patrol-Filmen bestand. Über die Kategorien haben wir zusätzliche Filme getestet. Übrigens: Jeden Film, den wir angespielt haben, findet sich in unserer Aufstellung wieder. Wir haben also keine positiven/negativen Beispiele aussortiert:

(Stand: 18. April 2025 – die in Klammern stehenden Audioformate werden in der Detailübersicht der Filme angezeigt)

Filmtitel: Deutsch: Englisch:
Transformers One (Dolby Atmos) 5.1 Dolby Atmos
Hard Home (5.1) 5.1 5.1
Star Trek Sektor 31 (5.1) 5.1 5.1
Humane (5.1) Stereo 5.1
Addams Family (5.1) Stereo 5.1
Mehrere Paw Patrol Filme (5.1) Stereo 5.1
A Quiet Place – Tag Eins (Dolby Atmos) Dolby Atmos 5.1
Dear Santa (5.1) 5.1 5.1
Star Trek 2009 (Dolby Atmos) Stereo Dolby Atmos
Mission Impossible: Fallout (Dolby Atmos) Stereo Dolby Atmos
Star Trek: Strange New Worlds (Dolby Atmos) Stereo Dolby Atmos
Assassins Club (5.1) Stereo 5.1
World War Z (5.1) Stereo 5.1
Jack Reacher: Kein Weg zurück (Dolby Atmos Dolby Atmos Dolby Atmos
Shooter (5.1) Stereo 5.1
Cloverfield (5.1) 5.1 5.1
Colonia Dignidad (5.1) 5.1 5.1
Wüstenblume (5.1) Stereo 5.1
Friedhof der Kuscheltiere – Bloodlines (5.1) Stereo 5.1
Event Horizon (5.1) 5.1 5.1

Zwischenfazit: Filme werden in den meisten Fällen – über die Hälfte – nicht mit der angegebenen Audioqualität (Deutsche Tonspur) wiedergegeben. Die Filme stehen auf Blu-ray, 4K Blu-ray und bei anderen Streaminganbietern (digitaler Kauf) in besserer Audioqualität bereit.

Audioqualität der Serien

Auch außerhalb der Top 10 finden sich Besonderheiten: Seal Team Staffel 1 Folge 1 wird in 5.1 präsentiert, der Rest in Stereo-Sound (Deutsch).
Auch außerhalb der Top 10 finden sich Besonderheiten: „Seal Team“ Staffel 1 – Folge 1 wird in 5.1 Surround Sound präsentiert, der Rest in Stereo (Deutsch).

Bei den 10 beliebtesten Serien haben wir in vielen Fällen Stichproben entnommen und diese mit der angeblichen Audioqualität abgeglichen.

(Stand: 18. April 2025 – die in Klammern stehenden Audioformate werden in der Detailübersicht der Filme angezeigt)

Serie Staffel.Folge Deutsch Englisch
1923 (5.1) 2.1 Stereo 5.1
2.2 5.1 5.1
2.7 5.1 5.1
School Spirits (5.1) 1. Staffel Stereo 5.1
2. Staffel Stereo 5.1
Tusla King (5.1) 1. Staffel Stereo 5.1
2. Staffel  5.1 5.1
South Park (5.1) 1.1 Stereo 5.1
15.3 Stereo 5.1
25.1 Stereo 5.1
26.1 Stereo 5.1
Yellowstone (5.1) 1.1 5.1 5.1
1.2 5.1 5.1
1.3 5.1 5.1
2.1 5.1 5.1
3.1 Stereo 5.1
4.1 Stereo 5.1
5.1 Stereo 5.1
King of Queens (5.1) 1.1 Stereo Stereo
5.5 Stereo Stereo
7.2 Stereo Stereo
9.1 Stereo Stereo
Happy Face (5.1) 1. Staffel 5.1 5.1
Blue Bloods (5.1) Alle Staffeln 5.1 5.1
Criminal Minds (5.1) 1.1 Stereo 5.1
1.22 Stereo 5.1
2.1 Stereo 5.1
7.1 Stereo 5.1
10.1 Stereo 5.1
14.1 5.1 5.1
15.2 5.1 5.1
Yellowjackets (Dolby Atmos) 1.1 5.1 5.1
1.2 Stereo 5.1
1.10 Stereo 5.1
2.4 Stereo 5.1
3.1 5.1 5.1
3.4 5.1 5.1

Zwischenfazit: Auch bei den Serien stimmen Qualitätsangaben und die ausgelieferte deutsche Audiospur oft nicht überein. Es gibt auch Fälle, bei denen die Audioqualität innerhalb einer Staffel zwischen Stereo und 5.1 Surround-Sound wechselt. Eigentlich nicht zumutbar für Abonnenten.

Fazit

Machen wir uns nichts vor: Für den Großteil der Abonnenten wird es keinen Unterschied machen, ob ein Film/Serie auf Paramount Plus in Stereo, 5.1 Surround Sound oder Dolby Atmos wiedergegeben wird. Für Premium-Abonnenten, die mit ihrer Kaufentscheidung einen gewissen Anspruch an die Bild- und Audioqualität signalisieren, dagegen schon. Nicht umsonst füllten sich binnen weniger Stunden die Foren und Kommentarspalten mit dem Feedback „erstaunter“ Abonnenten, bei denen die angegebene Tonqualität nicht mit dem ausgegebenen Audiosignal übereinstimmte. Während man den Unterschied zwischen 5.1 Surround Sound und Dolby Atmos ggf. noch verkraften kann (je nach Titel), so ist der Unterschied zwischen Stereo-Sound und 5.1/Dolby Atmos leider nicht hinnehmbar.

Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+ Hier geht es zum kompletten Angebot von Paramount+

Paramount Plus schafft es bisher nicht, den Branchenstandard abzudecken und liefert Qualitätsversprechen, welche nicht eingehalten werden können. Der Streaminganbieter muss unbedingt die Qualitätslücken schließen und zudem für mehr Transparenz sorgen. Mindestens in den Beschreibungstexten der Filme/Serien sollte angegeben werden, in welcher Audioqualität die jeweiligen Sprachen vorliegen. Noch besser wären sich ändernde Audio-Logos, die sich mit der ausgewählten Sprache ändern. Zudem sollte man Inhalte mit Dolby Atmos über die integrierte Suche auflisten können. Wir werden kurz vor Ablauf unseres Monatsabonnements nochmals prüfen, ob „das Angebot an Inhalten in Premium-Audioqualität kontinuierlich erweitert wurde“, oder ob sich Paramount Plus auf seinen kommunizierten, aber nicht verdienten Lorbeeren ausruht.

Teilt uns gerne eure Erfahrungen und/oder Meinung in der Kommentarspalte mit. Seit ihr mit der Audioqualität zufrieden, oder nervt es euch immer wieder auf „Abnormalitäten“ bei der Klangwiedergabe zu stoßen? Schreibt auch gerne dazu, auf welchem Abspielgerät ihr Paramount Plus nutzt.

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

9 Kommentare
  1. Ich kann mitteilen das „Yellowstone“ bei Prime (ohne Paramount Channel) folgende Spuren hat, jeweils immer Episode 1:

    wie man sieht, ist auch hier keine nachvollziehbare Logik!

    Staffel 1 EAC3 2.0 (eng EAC3 5.1)
    Staffel 2 EAC3 2.0 (eng EAC3 5.1)
    Staffel 3 EAC3 2.0 (eng EAC3 5.1)
    Staffel 4 EAC3 2.0 (eng EAC3 2.0)

  2. Wobei Disney+ da auch Recht mies drin ist. Da steht nie bei welche Sprachen verfügbar sind und oft startet man etwas und es gibt gar kein Deutsch.

  3. Paramount+ ist seit Tag eins eigentlich nicht zu gebrauchen.

    schlechter Ton, schlechtes Bild und schlechter Support.

    Bis jetzt vlt. gerade so 2 Serien geschaut.

    Und ganz am Anfang mal zum Einführungspreis für 60€ mitgenommen danach nur noch mit Gutscheinen für um die 30€ für ein Jahr (mehr ist es halt auch nicht Wert)

    alles sehr sehr schade aber Paramount+ braucht echt niemand.

  4. Hätte ich den Mist nicht über Sky „kostenlos“ dabei, würde ich es niemals buchen – die LG TV App auf den neuesten Modellen ist ebenfalls eine Zumutung, nicht einmal Dolby Vision / HDR 10 Support.
    Falls die Bude wirklich verkauft werden sollte, können sie die Verantwortlichen für die Technik alle vor die Tür setzen, was hier abgeliefert wird ist absolut lächerlich…

  5. Ich hab heute zusätzlich den Sky Q geprüft Premium Abo geht wie immer nur HDR Audio Spuren immer das gleiche vieles in Stereo…das Bild ist am besten über Apple TV 4k. Zubuchen über Amazon noch nicht möglich. Sehr Ärgerlich das Strange New World nur in Stereo zusätzlich Discovery 5 Staffel ein Audio Fehler ab Folge 3. Hab das an Paramount weitergeleitet antworteten kamen schnell mal sehen wenn s gelöst wird

  6. Paramount+ ist in technischer Hinsicht eine einzige Enttäuschung. Es wäre für alle Beteiligten besser, wenn man auch bei Amazon Prime Video den Paramount+ Kanal als Premium-Variante buchen könnte. Deren technische Infrastruktur (Bild und Ton) ist deutlich besser als die von Paramount. Leider ist es bei uns – im Gegensatz zu den USA – nicht möglich.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge