Amazon Prime Video beinhaltet ab heute auch einen eigenen Live-Channel. Für Abonnenten ist dieser kostenlos.
So hatten wir schon im Vorfeld aufgegriffen, dass ein derartiger Live-Channel bei Prime Video Ende April 2025 starten sollte. Der Sender steht nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung. Er zeigt ausgewählte Filme und Serien aus dem Katalog von Eigenproduktionen. Laut Amazon wolle man mit dem linearen Kanal einen guten Einstieg für Abonnenten bieten, die bei Prime Video herein zappen, aber sich vom Katalog überfordert fühlen.
Prime Video: Live-Kanal ist ab sofort abrufbar
Aus unserer Sicht wäre der Live-Channel bei Prime Video eigentlich eher eine gute Chance gewesen, um diejenigen anzulocken, die noch kein Abo abgeschlossen haben. Ähnlich handhabt das ja jetzt die Telekom für MagentaTV über ihren neuen Freemium-Bereich. Amazon wählt hier aber eine andere Herangehensweise. Mit seinem schlichtweg „Prime“ betitelten Sender will man daher nicht Neukunden ködern, sondern Bestandskunden einen Mehrwert liefern.
Zu sehen sind auf dem neuen Sender, der sich im Unterbereich „Live-TV“ findet, z. B. die ersten beiden Episoden der neuen Staffel von „LOL: Last One Laughing“. Auch Live-Übertragungen, wie jene der Champions League (Fußball) oder Wimbledon (Tennis) wird Amazon auf seinem linearen Prime-Kanal zeigen. Garniert wird das Ganze bedauerlicherweise mit Werbung. Jene dürfte der Kanal dann auch primär erfreuen, nehmen wir stark an. Da dürfte Amazon auch gut und gerne die Reichweite messen.
Amazon kommt primär Werbekunden entgegen
So ist anzunehmen, dass hinter dem „Prime“-Sender in Wahrheit weniger die Bedürfnisse der Zuschauer und mehr die der Werbekunden stehen. Letztere können wie im Free-TV ihre Anzeigen planen. Zeigen will Amazon im Übrigen auf dem Sender beispielsweise auch Episoden aus seinen Serien-Hits wie „Fallout“, „Reacher“ oder „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Abrufbar ist der neue Prime-Sender rund um die Uhr – Sendepausen gibt es nicht.
Amazon hat aktuell offenbar keine Pläne, seinen neuen Sender z. B. auch über das klassische Fernsehen, also via Kabel, Satellit oder Antenne, auszustrahlen. Es scheinen auch keine Partnerschaften mit z. B. waipu.tv oder Zattoo angedacht zu sein. Insofern bleibt der Kanal bis auf Weiteres Prime-Kunden vorbehalten.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!