Droht eine LCD-Krise? – Fertigung wird wegen Zöllen heruntergefahren

Donald Trump sorgt mit seiner Zollpolitik für Aufsehen. Das wird auch am TV-Markt nicht spurlos vorübergehen. Einige LCD-Fertiger aus China reagieren bereits.

So berichten die Marktforscher von Omdia Research, dass die Hersteller von LCD-Panels im 1. Quartal 2025 noch mit einer Auslastung ihrer Werke von 80 % operiert haben. Doch innerhalb des zweiten Quartals soll diese sinken. Das sei der Tatsache geschuldet, dass man mit weniger Bestellungen durch TV-Anbieter rechne. Denn die Absatzzahlen von Fernsehern könnten durch die Zölle der US-Regierung und der damit verbundenen, höheren Preise sinken.

TV-Hersteller werden die Zölle an die Kunden weiterreichen

So betreffen die Zölle des US-Präsidenten Donald Trump nicht nur chinesische Hersteller wie Hisense und TCL, sondern beispielsweise auch US-Anbieter, die z. B. Komponenten aus China beziehen. Generell rechnet man wegen der Zölle, die Verbraucher weltweit belasten dürften, zumal Gegenzölle aus China bereits angekündigt sind und aus der EU folgen könnten, mit schwindender Konsumlaune der Verbraucher.

Der neue Samsung QN900F 8K NEO QLED TV 2025
Der neue Samsung QN900F 8K NEO QLED TV 2025

Somit rechnen viele Hersteller, nicht nur von Fernsehgeräten, sondern auch von Monitoren und Smartphones, mit abnehmenden Verkaufszahlen. So werden sie wohl schlichtweg weniger LCD-Panels benötigen – und darauf stellen sich die Zulieferer bereits ein. Omdia Research rechnet daher damit, dass die Auslastung der Fabriken im Mai 2025 bei nur noch 75 % liegen könnte.

Chinesische Zulieferer haben vorab viele LCD-Panels in die USA verschifft

Ende 2024 ließen chinesische LCD-Zulieferer ihre Fabriken noch mit einer Auslastung von 81 bis 83 % laufen. Man lieferte präventiv bereits viele Panels an US-Partner, denn die Zölle von Donald Trump sind nicht aus dem Nichts gekommen. Doch jetzt, wo die Zölle bald in Kraft treten, wird es ein größeres Umdenken am Markt geben.

Die Auslastung der LCD-Fabriken nimmt ab.
Die Auslastung der LCD-Fabriken nimmt ab.

Die Auswirkungen auf Europa und damit Deutschland sind noch schwer vorhersagbar. Fernsehgeräte könnten auch hierzulande wegen des zunehmenden Handelskrieges teurer werden. Allerdings kann es auch sein, dass chinesische Hersteller sich noch stärker auf Europa fokussieren und somit ein größeres Angebot mit aggressiveren Preisen entsteht. Da muss man schlichtweg abwarten. Im Mai 2025 könnten die LCD-Fabriken jedenfalls nur noch mit 75 % ihrer Kapazität arbeiten, um die Unsicherheiten aufzufangen.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

  • Schlagwörter
  • LCD
QuelleOmdia
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge