LG blieb auch 2024 unangefochtener OLED-Marktführer

LG konnte seinen Status als Marktführer im Segment für OLED-TVs 2024 weiter ausbauen.  Zum zwölften Jahr in Folge belegte man die Pole-Position.

Nach eigenen Angaben sicherte sich LG nämlich 52,4 % der weltweiten OLED-TV-Auslieferungen. Damit belegte man erneut den Platz als Marktführer – zum 12. Jahr in Folge. Demnach konnte man im letzten Jahr rund 3,18 Mio. OLED-TVs ausliefern. Rechnet man auch noch die LCD-Fernsehgeräte ein, dann konnte LG nach eigenen Angaben über alle Modelle hinweg 2024 22,6 Mio. Einheiten ausliefern. Das entspricht rund 16,1 % des internationalen Marktes.

Nachfrage nach großen OLED-TVs nimmt zu

Blickt man nur auf den Markt für Premium-TVs, womit LG dann Fernseher meint, die mindestens 1.500 US-Dollar kosten, dann standen OLED-Modelle für 45 % dieses Segments. Gegenüber 2023 konnten sich die OLED-Geräte da um satte 8,5 % steigern. Für 2025 rechnet LG sogar damit, dass die Marke von 50 % überschritten werden dürfte. Zumal die Nachfrage nach besonders großen OLED-TVs mit Diagonalen jenseits der 75 Zoll immer weiter ansteige.

LG hat bei der Maximalhelligkeit des G5 OLED Evo nochmals einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht (links G4 aus 2024, rechts G5 aus 2025)
LG hat bei der Maximalhelligkeit des G5 OLED Evo nochmals einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht (links G4 aus 2024, rechts G5 aus 2025)

„Ultragroße OLED-TVs“ machen laut LG bereits 16 % des gesamten OLED-TV-Marktes aus. Auch hier stand LG nach eigenen Angaben im Jahr 2024mit einem Anteil von 57,5 % für OLED-Bildschirme mit 75 Zoll und mehr an der Spitze. Ausruhen will man sich auf dem Erfolg aber nicht. Etwa will man weiter Techniken wie die kabellose Übertragung von Bild und Ton mit 4K-Auflösung bei 144 Hz ohne Latenz oder Qualitätsverlust forcieren.

LG verspricht mehr Personalisierung durch webOS

Auch webOS soll sich weiterentwickeln. Man will verstärkt KI-Funktionen einbinden und auch die Personalisierungsoptionen erweitern.

Hier sollte man sich aber als Kunde keine Illusionen machen: LG agiert hier in erster Linie nach den Wünschen der Werbepartner. Die Bedürfnisse der Kunden rangieren eher an zweiter Stelle. Das ist allerdings bei anderen Herstellern auch nicht anders.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge