Apple TV+: Eine neue Serie verdrängt „Ted Lasso“ vom Thron

Apple TV+ hat beliebte Serien wie „Ted Lasso“ im Repertoire. Doch jetzt hat ein anderes Format den Thron als erfolgreichstes Original bestiegen.

Bislang hatte „Ted Lasso“, das in der Corona-Krise wohl genau die Herzenswärme ausgestrahlt hat, die viele Menschen gebraucht haben, bei Apple TV+ die Ehre innegehabt, die erfolgreichste Eigenproduktion zu sein. Das gilt jedenfalls, wenn man die abgerufenen Stunden berechnet. Doch jetzt ist die Serie um den gutmütigen Fußballtrainer abgelöst worden. Stattdessen prangt „Severance“ mit Adam Scott ab sofort auf Rang 1.

„Severance“ trumpft in Staffel 2 auf

Offenbar hat sich das intensive Marketing von Apple ausgezahlt, an dem selbst der CEO Tim Cook mitgewirkt hat. Gestartet am 17. Januar 2025, hat sich die zweite Staffel von „Severance“ rasch zu einem Hit gemausert. Apple selbst hat auch bereits bestätigt, dass Season 2 für den bisher erfolgreichsten Staffelstart beim Streaming-Angebot Apple TV+ gesorgt hat.

Unabhängige Daten hat inzwischen auch Nieseln vorgelegt, die in den USA die Einschaltquoten messen – inzwischen nicht nur fürs klassische Fernsehprogramm, sondern auch fürs Streaming. Und auch dort sieht man Staffel 2 von „Severance“ als einwandfreien Erfolg. Zumal die Serie auch viele neue Abonnenten angelockt habe. Beeindruckend ist das auch, da die Serie nicht unbedingt leicht verdaulich ist und vielmehr eine komplexere Mystery-Geschichte zu erzählen versucht.

„Severance“ hat für Season 2 ein höheres Budget erhalten

Als Produzent agiert im Übrigen Ben Stiller, der die Serie lange forcieren wollte und mit Apple den richtigen Partner gefunden hat. Dabei soll Staffel 2 der Serie zudem ein höheres Budget erhalten haben – ca. 20 Mio. US-Dollar pro Episode. Doch für Apple ist der Erfolg von „Severance“ in mehrfacher Hinsicht wichtig. Denn bislang fehlte Apple TV+ weitgehend eine Marke, die ähnlichen popkulturellen Eindruck hinterlassen kann wie z. B. „Stranger Things“ von Netflix, „The Boys“ von Prime Video oder die Marvel- und Star-Wars-Produktionen von Disney+.

Die Handlung dreht sich dabei um Mitarbeiter einer mysteriösen Forma, deren Bewusstsein auf der Arbeit komplett von ihrem Bewusstsein im Privatleben abgekoppelt ist. Daraus ergeben sich dann natürlich viele Mysterien und unerwartete Twists. Zum weiteren Cast zählen neben Adam Scott etwa auch Patricia Arquette, John Turturro, Christopher Walken, Gwendoline Christie und John Noble. Findet ihr ebenfalls an der Serie Gefallen?

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleDeadline
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

1 Kommentar
  1. Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
    Staffel 1 fand ich, trotz auch einiger Längen, wirklich gut. Aber mit Staffel 2 werde ich irgendwie nicht warm, da sich diese noch viel stärker wie ein Kaugummi zieht und es irgendwie auch überhaupt nichts Neues gibt. Eventuell kommt ja der Kick noch in den weiteren Folgen, aber momentan nutze ich die zweite Staffel eher um gut einschlafen zu können.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge