In den USA ist der Markt für Home Entertainment 2024 deutlich gewachsen. Allerdings stürzen die Disc-Verkaufszahlen weiter ab.
So ist in den Vereinigten Staaten der Gesamtmarkt für Home-Entertainment deutlich gewachsen: um 21 %, wenn man nach dem Umsatzvolumen geht. Betrachtet man jedoch speziell die Einnahmen mit Discs, also DVDs, Blu-rays und Ultra HD Blu-rays, dann sind diese wiederum entgegen dem Trend um satte 23 % eingebrochen. Dies unterstreicht den aktuellen Trend, bei dem sich immer mehr Zuschauer gänzlich von physischen Medien abwenden, um sich dem Streaming hinzugeben.
Disc-Einnahmen rutschen unter die Marke von einer Milliarde
In den USA sind im Bereich Home-Entertainment 2024 rund 57,17 Mrd. US-Dollar eingenommen worden. Der Disc-Markt wird dabei immer mehr zur Nische und stand im letzten Jahr für weniger als 1 Mrd. US-Dollar. So ging das Gros der Umsätze auf das Konto der Streaming-Anbieter bzw. die entsprechenden Abogebühren. Dieser Bereich ist um 25,3 % gewachsen. Das verwundert nicht unbedingt, sind doch auch die Preise bei vielen Plattformen nach oben geschnellt.
Doch nicht nur Discs haben zu kämpfen: Auch die Einnahmen über das Kino sind im letzten Jahr im Übrigen gesunken – um 15,8 % im Vergleich mit 2023 – nämlich auf nur noch 7,53 Mrd. US-Dollar. Das zeigt im Übrigen auch, dass inzwischen das echte Geld für die Filmindustrie im Heimkino steckt. Das Kräftegleichgewicht verschiebt sich hier immer deutlicher.
Absturz der Disc wäre noch drastischer, würde man den Verleih einbeziehen
Dabei werten die Marktforscher der DEG (Digital Entertainment Group) den Verleih nicht mehr aus, sonst wäre der Absturz der Disc noch extremer. Denn inzwischen existiert da de facto fast gar kein Markt mehr, nachdem sie auch die letzten Verleiher wie Redbox in den USA zurückgezogen haben. Was immerhin 4K-Fans freuen dürfte: Die Verkaufszahlen der UHD Blu-rays nehmen zwar ab, der Marktanteil steigert sich aber.
Uns wundert das nicht: Wer die DVD oder Blu-ray aufgibt, wechselt wohl in den meisten Fällen komplett zum Streaming, statt zur nischigen und teuren UHD Blu-ray. Wiederum halten Enthusiasten dem optischen Medium größtenteils die Treue, sodass sich ein neues Gleichgewicht ergibt. Erfolgreich waren dabei im letzten Jahr Sammlereditionen, Steelbooks sowie Klassiker wie „Home Alone“ oder neue Blockbuster wie „Beetlejuice, Beetlejuice“.
Im Übrigen haben in den USA auch die Einnahmen durch digitale Kauftitel wie z. B. über die App für Apple TV (ehemals iTunes) abgebaut – um 10,2 %. Der digitale Verleih musste Umsatzeinbußen von 2,8 % hinnehmen. Zumindest die Richtung dürfte in allen Punkten in Deutschland sicherlich ähnlich ausfallen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Oppenheimer [4K Ultra HD] + [Blu-ray 2D] |
19,92 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Dune: Part Two (4K Ultra HD) (+ Blu-ray) |
28,77 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Avatar: The Way of Water (Dolby Vision 2023) (4K Ultra HD + Blu-ray + Bonus-Blu-ray) |
29,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Das Problem ist, das die Disc Hersteller auch etwas schuld sind. Wenn man sind was ein Blu-ray oder UHD Player kostet. Würde ein Abspielgerät so um die 30 € kosten wäre das aber ok, aber es geht von 100 € aufwärts das ist doch absolut krank im Kopf.
Außerdem müsste man auch die neuen Fernseher mit einem UHD Laufwerk Player intern ausstatten. Aber das würde wieder Geld kosten. Neue Laptops oder PC,s haben überhaupt keine Laufwerke mehr.
Der Preis spielt kaum eine Rolle! Games verkaufen sich digital auch weit mehr als auf Disc. Obwohl man weder einen extra Player braucht (sollte man sich nicht bewusst für eine PS5 ohne Disc Laufwerk entschieden haben), und obwohl die Disc Games sogar im Durchschnitt deutlich günstiger sind als in den digitalen Stores!
Den Leuten, zumindest der Mehrheit, geht es nicht um den Preis, die Qualität, oder die Möglichkeit des Weiterverkaufs. Sondern in erster Linie was am einfachsten ist. Hauptsache nicht mehr mit Discs jonglieren. Und die Meisten verstehen nicht mal was an Blu-ray jetzt besser aussehen soll als bei DVD. Die Meisten greifen sogar bewusst zur DVD, da der Film 2€ günstiger ist als auf Blu-ray.
Das Nachsehen haben die wenigen Menschen denen Qualität durchaus noch wichtig ist. Da kleinere Auflagen auf Disc langfristig auch höhere Preise bedeuten. Wie man es schon bei Schallplatten und Games sieht, die man über Limited Run und vergleichbaren Anbietern bekommt. Wir werden in Zukunft noch richtig tief in die Tasche greifen müssen, oder uns mit Streaming, Digitalkäufen, anfreunden MÜSSEN! 🙁
Zu dem kenne ich immer mehr Leute die Filme und Serien ausschließlich am Tablet oder Handy anschauen! Das ist für viele dann auch ein K.O. Punkt für die Disc. Viele wollen ihre Filme immer und überall auch unterwegs dabei haben. Ich kenne inzwischen sogar shcon einige die überhaupt keinen Fernseher mehr haben!
ernsthaft? du glaubst das es am Geld liegt ? kann ich absolut nicht nachvollziehen, genauso wie deine 30 Euro für nen uhd Player, da fehlt mir der Bezug zu der preisrealität heutzutage, ich hab den Sony ubp x 800 m2, finde 250 Euro angemessen, die guten TV in 65 Zoll gehen bei 1,5k 2k los und n Player dazu darf nicht mehr als 30 kosten oder was , das regt mich regelrecht auf deine Meinung unfassbar, n fire TV Stick 4kmax kostet schon 70 eus das mehr als doppelt soviel und das ist n kleiner Scheiss plasts USB Stick , so ein Sony Player ist ein riesen Teil im Vergleich dazu, massive Bauweise einzeln gelagertes Laufwerk, wiegt 25 kg im Vergleich zu paar Gramm , der Untergang von uhd Playern ist eine Folge des Endes der physischen Medien und das ist eben ne Folge aus der steigenden Leistungsfähigkeit vom Datentransfer, das sind doch alles seit Ewigkeiten bekannte Zusammenhänge und so ist nun mal der Lauf der Dinge, Technik entwickelt sich eben sehr schnell weiter, Camcorder gab’s vor paar Jahren noch ne eigene Abteilung im Media Markt, heute gibt es noch 2 Geräte zur Auswahl im consumer Bereich , am Ende regelt der Markt alles und der Markt bist du ich alle die Dinge kaufen, das was die Leute kaufen wird Weiterentwicklung finanziert zb Handy und die Nachfrage danach Regelt den Preis , ganz einfach gesagt ️
Zumindest Blu-ray Player gibt es schon für 75 Euro, daran wird es wohl bei den meisten nicht scheitern. Allein durch die Konsolen (schon die Ps3 kann Blu-rays abspielen) werden wahrscheinlich schon Millionen Menschen einen Disc Player im Haus haben.
Ich würde spontan sagen, wenn das die gesamten Zahlen der Home-Entertainment Statistik sind. Also wenn Discs und Streaming in die selbe Statistik einbezogen werden, dann macht das Sinn, dass Streaming Anteile dazugewonnen hat. Denn die meisten Anbieter Account-Sharing verfolgen und somit viele Kunden mittlerweile ein eigenes Konto besitzen. Also sind prozentual gesehen die Zahlen beim Streaming gewachsen aber für mich sieht es so aus als würde das nicht die Verkaufszahlen von Blu-Rays widerspiegeln.