Sony bringt eine neue Soundbar auf den Markt. Die HT-S2000 soll mit Dolby Atmos und 3.1-Klang punkten. Der Preis steht bei 499 Euro.
Was 3D-Sound betrifft, so ist die Sony HT-S2000 aber auch für DTS:X gerüstet. Dank eines neu entwickelten Upmixers soll sogar bei der Wiedergabe von Stereo-Inhalten ein dreidimensionales Surround-Erlebnis geboten werden. Das versprechen jedoch viele Hersteller und die Ergebnisse sind in der Praxis meistens mau. Der Center-Lautsprecher der HT-S2000 gewährleistet laut Sony eine klare Wiedergabe von Stimmen und der integrierte zweifache Subwoofer ist für den Tieftonbereich zuständig. (Hier geht es zum Preisvergleich)
Sony HT-S2000 mit Vertical Surround Engine
Als erste Soundbar ihrer Art ist die HT-S2000 zur neuen App Home Entertainment Connect kompatibel. Die Vertical Surround Engine des Klangriegels lässt den Klang von oben kommen und S-Force Pro von den Seiten. Beide Technologien sind am Ende jedoch vor allem Software-Kniffe, da sollten Audio-Liebhaber ihre Erwartungen also gemäßigt halten. Das X-Balanced Speaker Unit von Sony erhöht wiederum den Schalldruck, was Verzerrungen minimiere, sowie die Stimmwiedergabe verbessere.

Die neue App Home Entertainment Connect führt wiederum durch die Ersteinrichtung, hilft bei der Fehlerbehebung und ermöglicht es, die Lautstärke, die Klangfelder und andere Einstellungen vom Smartphone aus zu steuern. Ebenso könnt ihr über die mobile Anwendung auch Firmware-Updates anstoßen.
Sony HT-S2000 ist erweiterbar
Zwar liegen der Soundbar ab Werk weder ein externer Subwoofer noch Rear-Lautsprecher bei, beides kann jedoch nachgerüstet werden. So könnt ihr Soundbar mit einem optionalen kabellosen Subwoofer (SA-SW5 / SA-SW3) sowie den optionalen kabellosen Rear-Lautsprecher SA-RS3S2 kombinieren. Wenn die HT-S2000 mit einem kompatiblen Bravia-TV verbunden wird, werden die Klangeinstellungen der Soundbar automatisch in den Bravia-Schnelleinstellungen angezeigt, wo sie angepasst werden können.

Preis und Verfügbarkeit
Die HT-S2000 ist ab sofort zum Preis von 499 Euro (UVP) erhältlich. Hier findet ihr bereits die Produktseite mit weiteren Informationen. Ergänzend sei etwa angemerkt, dass die Soundbar auf 250 Watt kommt und neben HDMI / eARC auch Optical und Bluetooth 5.2 bietet.
Highlight-Features HT-S2000:
- Kompakte 3.1-Soundbar mit 5 Verstärkerkanälen
- 250 Watt Gesamtleistung
- Dolby Atmos und DTS:X 3D-Sound
- Neuer Upmixer für dreidimensionalen Surround-Sound
- Neue Smartphone App (Home Entertainment Connect)
- S-Force Pro, Vertical Surround Engine und DTS Virtual:X
- Nachtmodus, Sprachmodus
- HDMI (eARC) + Optischer Audioausgang
- Wi-Fi
- Bluetooth 5.2
Mehr Beiträge zum Thema „Soundbars“:
- Teufel Cinebar 11: Soundbar soll jetzt mit Dolby Atmos punkten
- Sony Soundbar-Neuheiten 2025: Bravia Theatre und neues Heimkino-System mit Dolby Atmos
- Sharp bringt neue Soundbars mit Dolby Atmos und DTS:X
- Hisense AX5125H: Die Dolby Atmos Soundbar mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Sonos bereinigt das Sortiment: Dieser Klassiker verschwindet vom Markt
Gibt es irgendwelche News zu LG Soundbar? Wird es in Zukunft auch Updates geben? Das letzte Update hat ja 4K 120 Hz mitgebracht. Wird es Dolby Vision 120 Hz irgendwann tauglich sein?