Mit Pantaflix steht eine weitere Video-on-Demand Plafform in den Startlöchern. Die Plattform der Produktionsfirma Pantaleon, die von Matthias Schweighöfer mitgegründet wurde, soll internationalen Kinofilmen eine "weltweite Bühne" bieten.
Sky Q ist das neue Entertainment-Rundum-Paket von Sky welches nicht nur neue Features mit sich bringt, sondern auch mit einer breiten Auswahl neuer Hardware aufwarten kann. Alle Informationen zu Sky Q findest du hier.
Winterzeit ist Serienzeit! Die Tage werden kürzer, die Abende länger, perfekt um es sich auf der Couch gemütlich zu machen und sich ein paar Serien anzusehen. Netflix und Amazon Instant Video haben in den letzten Tagen neue Serien in 4K / Ultra HD Auflösung zur Verfügung gestellt.
Streaming-Anbieter Netflix wird alle zukünftigen Eigenproduktionen in Ultra HD / 4K Auflösung veröffentlichen. Alle neuen Inhalte wie Serien und Filme werden mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten zur Verfügung stehen. HDR ist bei Netflix anscheinend weniger Priorität.
Jeremy Clarkson bestätigte via Twitter, dass der Nachfolger des erfolgreichen Automagazins Top Gear exklusiv auf Amazon Video laufen und in brillanter 4K / Ultra HD Qualität zur Verfügung stehen wird.
Sky UK hat erste Einladungen für seinen Presseevent am 18. November 2015 versendet. Viele spekulieren auf die lang erwartete 4K Set-Top-Box mit Ultra HD, HDR und HFR. Das Event läuft unter dem Motto "Set your TV free".
Amazon lässt seine Muskeln spielen und schmeißt die neuen Streaming-Player Google Chromecast und Apple TV aus seinem Marktplatz. Diese Entscheidung soll lt. Amazon "Verwirrungen beim Kunden vorbeugen".
Der amerikanische Streaming-Anbieter Vudu nimmt erste Filme in 4K Auflösung in sein Portfolio auf. Das Konkurrenzangebot von Netflix und Amazon Video kann aktuell aber nur über den Roku 4 Streaming-Player abgerufen werden.
Nvidia Shield ist eine neue Android-Konsole, welche nicht nur Spiele aus dem Google PlayStore perfekt in Szene setzt, sondern auch 4K Inhalte von Netflix streamt. Nvidia Shield ab sofort für 199.99 Euro auf Amazon verfügbar.
Der neue Amazon Fire TV unterstützt 4K / Ultra HD Streaming und ist damit einer der ersten vollwertigen 4K-Streamingplayer auf dem Markt. Der neue Fire TV kommt am 05. Oktober 2015 auf den Markt und kostet 99 Euro.
Die Telekom-Tochter "Videoload" könnte mit dem Start ihres Ultra HD Angebotes zum größten Anbieter von 4K Filmen in Deutschland werden. Mit über 100 Filmen in Ultra HD Auflösung möchte die Telekom ihr Video-on-Demand-Portal "aufmotzen".
Netflix hinkt bei den HDR-Inhalten hinterher, möchte aber spätestens Anfang 2016 High Dynamic Range Serien und Filme als 4K Stream anbieten. Eine Download-Option für die Netflix-Videothek wird es aber auf keinen Fall geben.
Autsch! Anders lässt sich die Situation für Netflix nicht beschreiben. Anscheinend ist es Hackern gelungen, den HDCP 2.2 Kopierschutz zu umgehen oder gar zu knacken. Erstes Opfer ist die Pilot-Episode von Breaking-Bad welche nun in 4K in diversen Torrent-Portalen zum Download angeboten wird.
Ab sofort können 4K Serien wie "Mozart in the Jungle" und "Red Oaks" in 4K Auflösung und HDR über Amazon Instant Video gestreamt werden. Das HDR-Angebot kostet dem Amazon Prime Kunden keinen Cent mehr.
Die „Digital Living Network Alliance“ hat die Spezifikationen für DLNA 3.0 zur Zertifizierung freigegeben. Unterhaltungselektronik mit DLNA 3.0 Unterstützung soll in der Lage sein 4K / Ultra HD Inhalte und HEVC-kodierte Videos über das Netzwerk zu streamen.
Der Streaming-Dienst Netflix erhöht den Preis für sein "Standard"-Abo in Europa. Filme und Serien werden für Neuabonnenten zukünftig 9.99 Euro pro Monat kosten. Bestehende Kunden können zumindest für ein weiteres Jahr auf den günstigen 8.99 Euro Tarif zählen.
Das amerikanische Technik-Portal testgarage.com hat in Zusammenarbeit mit dem talentierten Designer Martin Hajek ein Konzept für eine 4K-Streamingbox von Netflix entworfen. Das Highlight ist natürlich die Fernbedienung mit integriertem Flaschenöffner 😉
Netflix gibt einen detaillierten Programmausblick auf seine neuen Filme und Serien in 4K Auflösung. Netflix baut sein 4K Streaming-Angebot weiter aus und veröffentlicht im Q3/Q4 2015 sowie in 2016 fast monatlich neue hochauflösende Inhalte.
Der Amazon Fire TV Stick ist eine unkomplizierte Möglichkeit auf die Online-Videothek von Prime Instant Video oder anderen VOD-Diensten wie Netflix zuzugreifen. Bisher verarbeitet der HDMI-Stick nur 1080p Signale. Eine 4K / Ultra HD Version ist aber anscheinend bereits in Arbeit.
Video on Demand (VoD), also das Abrufen von Videoinhalten über sogenannte Streaming-Dienste, wird in Deutschland immer beliebter. Lt. einer aktuellen Erhebung nutzen bereits ein Drittel aller Deutschen (34 Prozent) die digitalen Angebote.
Microsoft veröffentlichte in dieser Woche ein neues Update für seine XBOX ONE Spielekonsole. In diesem werden unter anderem mehrere Probleme mit Multiplayer-Spielen behoben, aber auch neue Features wie der HEVC (h.265) Codec werden unterstützt.
Über eine Stunde geballtes Ultra HD Wissen: Grobi.tv hat Marcel Gonska von White Light Consultations auf die schwarze Couch zum Gespräch eingeladen. Themen sind unter anderem die Entwicklung des UHD-Standards, die 4K Blu-ray sowie 4K Liveübertragungen.
Wie das Newsportal Buzzfeed berichtet, wird Apples neuste Version des Apple TV keine Inhalte in Ultra HD / 4K Auflösung unterstützen. Die 4. Generation des Apple TV ist das erste Update seit 2012 für Apples Steaming-Box.
Netflix hat kurz vor den Osterfeiertagen sein 4K Portfolio um ein paar interessante Inhalte erweitert. Highlight dürfte die 1. Staffel der Serie Blacklist sein. Mit Jerry Maguire (1996) gibt es auch einen ersten Spielfilm in 4K Auflösung mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Zudem gibt es mehrere Demos welche sich perfekt zu zur Bildeinstellung eignen.
Netflix setzt eine stabile 25 Mbit/s Internetverbindung voraus, damit Filme und Serien in 4K Auflösung ohne Unterbrechungen übertragen werden können. Mit der neuen "Perseus" Technologie sollen bis zu drei 4K Streams mit der gleichen Bandbreite ermöglicht werden!
4K Streaming ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten Inhalte in 4K / Ultra HD Qualität auf einem kompatiblen Fernseher wiederzugeben. Auf dieser Seite informieren wir euch über Veränderungen im Bereich 4K Streaming und berichten unter anderem über Streaming-Dienste kompatible Streaming-Player uvm.