Amazon Video sowie weitere Dienste wie Amazon Music oder Alexa-Funktionen haben über das vergangene Wochenende bei vielen Nutzern gar nicht, oder nur unter Störungen funktioniert. Eine offizielle Stellungnahme steht weiter aus.
Netflix dreht an der Preisschraube. Hohe Investitionen in exklusive Serien & Filme sowie verhaltene Abonnenten-Zuwächse "zwingen" den Streaming-Anbieter wohl dazu, die monatlichen Abo-Gebühren nach oben anzugleichen.
Update:Das neue hochauflösende Angebote der Telekom geht jetzt ab Oktober an den Start! Über EntertainTV lassen sich erstmals UHD-Inhalte über das IP-Fernsehen, Sky und Stream (Netflix & Youtube) empfangen.
Netflix versüßt euch den Oktober. Bereits der 01. stimmt mit "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" auf einen Highlight Monat ein, der zudem mit 6 Star Wars-Filmen inkl. "Star Wars Episoce VII: Das Erwachen der Macht" aufwarten kann.
Amazon hat überraschenderweise einen neuen Fire TV mit 4K, HDR (High Dynamic Range) und Dolby Atmos Sound vorgestellt. Das neue Modell erscheint am 25. Oktober 2017 und kostet 79.99 Euro!
Windows 10 Nutzer kommen bald in den Genuss von Netflix in 4K & HDR. Das am 17. Oktober erscheinende Fall Creators Update legt die Basis für das hochauflösende Entertainment-Vergnügen, vorausgesetzt, man ist im Besitz einer Nvidia Grafikkarte mit Pascal Chipsatz.
Die Moving Pictures Expert Group (MPEG) arbeitet bereits seit Monaten an einem Nachfolger des h.265-Codec auch HEVC genannt. In ersten Testläufen konnte der neue Standard mit dem Codenamen "JEM" Bildinhalte bis zu 60 Prozent effektiver komprimieren.
Apple bietet erstmals 4K / HDR Filme über seine iTunes Plattform an. Dabei bieten alle großen Filmstudios ihre 4K Inhalte auf iTunes zum Preis der HD-Version an!
Der neue "Apple TV 4K" soll mit dem "A10X Fusion Prozessor" ausgestattet sein und hätte damit mehr Rechenpower als eine PS3 oder Xbox 360 Konsole. Mehr Details gibt es zur offiziellen Ankündigung heute um 19:00 Uhr.
Ausführliche Informationen zu zwei neuen Amazon Fire TV Modellen mit 4K/60p und HDR-Unterstützung wurden dem Newsportal AFTVNews.com zugespielt. Die neuen 4K Streaming-Player sollen in kürze verfügbar sein.
Apple findet die Preise für 4K Inhalte zu hoch und verhandelt lt. einem Bericht des WallStreetJournals mit den Filmstudios. UHD Filme sollen lt. Auffassung des Technik-Giganten nicht mehr als 20 Euro kosten dürfen.
Panasonic unterstützt bereits seit Januar 2017 die Berliner Philharmoniker mit modernen 4K HDR Equipment. Ab Mitte September sollen Konzertmitschnitte auf kompatiblen Geräten in 4K / HDR abgerufen werden können.
Der Sender CNN bereitet sich auf die bevorstehende Sonnenfinsternis in den USA vor. Das "Mega-Event" wird sogar als 360-Grad-Live-Stream in 4K Qualität übertragen.
Anfang 2019 ist Schluss mit der Zusammenarbeit von Disney und Netflix. Bis dahin will das Studio einen eigenen Streaming-Service auf den Weg gebracht haben. Mit Bamtech erkauft sich Disney bereits einen technologischen Partner für sein Vorhaben.
Netflix kauft den Comic-Verlags "Millarworld". Die erste Übernahme in der Unternehmensgeschichte soll dem Unternehmen neue und vor allem eigene Comic-Serien ermöglichen.
Netflix ordert 20 Folgen der animierten Comedy-Serie für Erwachsene aus der Feder von Matt Groening, Schöpfer von "Die Simpsons und Futurama". Die ersten 10 Folgen erscheinen in 2018.
Im Google Play Store findet man ab sofort erste Filme mit High Dynamic Range (HDR) in der Sektion "Film & TV" wieder. Erst im Dezember letzten Jahres wurden hochauflösende 4K Inhalte hinzugefügt. Mit der Kontrasterweiterung geht man einen weiteren Schritt Richtung Bildqualität.
"Stranger Things" kehrt zurück! Die 2. Staffel der Horror-Fantasy-Serie startet am 27. Oktober auf Netflix. Parallel zum Launch der neuen Folgen, erhält Staffel 1 ein Qualitäts-Upgrade!
Anscheinend testet Netflix an Neukunden neue Preisstrukturen. Obwohl es sich anscheinend nur um einen Test handelt, der bereits beendet ist, ist eine Preiserhöhung der Abonnements durchaus möglich.
Amazon Prime Video setzt das Erfolgsformat "The Grand Tour" fort! Staffel 2 des "Top Gear"-Nachfolgers soll im Herbst 2017 über die VOD-Plattform abgerufen werden können. Die Produktion soll auch wieder in 4K / HDR erfolgen!
Apple gab auf der WWDC 2017 Entwicklerkonferenz bekannt, dass die Unterstützung des HEVC / h.265-Codec für alle iOS, tvOS und macOS Geräte ausgerollt wird. Damit legt das Unternehmen aus Cupertino vielleicht die Basis für einen eigenen 4K Streaming-Service.
Apple gab auf seinem WWDC 2017 Event bekannt, dass die Amazon Prime Video-App im Laufe des Jahres für Apple TV erscheinen wird. Mit der Unterstützung des weltweit zweitgrößten Streaming-Anbieters, soll der Apple TV noch attraktiver werden.
4K Streaming ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten Inhalte in 4K / Ultra HD Qualität auf einem kompatiblen Fernseher wiederzugeben. Auf dieser Seite informieren wir euch über Veränderungen im Bereich 4K Streaming und berichten unter anderem über Streaming-Dienste kompatible Streaming-Player uvm.